Autor
|
Thema: Frage zu der Schnauzerl.Pension
|
jester Mitglied
|
erstellt am 15. Juli 2002 um 00:55 Uhr
Zitat: Original erstellt von dogged: Hi!Wieviel bekommst du denn so Provision vom Herrn Dr. Berger für indirekte Werbung ;o) (würd mich ausserdem interessieren, in was der seinen Dr.-Titel gemacht hat)? Lg dogged
In Mundart  LG Jes IP: gespeichert |
dogged Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 19:26 Uhr
Hi!Wieviel bekommst du denn so Provision vom Herrn Dr. Berger für indirekte Werbung ;o) (würd mich ausserdem interessieren, in was der seinen Dr.-Titel gemacht hat)? Lg dogged IP: gespeichert |
jester Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 19:06 Uhr
Zitat: Original erstellt von dogged: Hi!Notfallbeagles (Laborbeagles) gäbe es sonst ja auch noch ... www.laborbeagles.de Lg Nina mit TC
Hi Nina, auch das hatte ich weitergegeben, war mein erster Vorschlag, gleich nach dem Schnauzerl natürlich . Aber die wollten unbedingt einen Welpen, was willst machen. LG Jes
IP: gespeichert |
dogged Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 18:05 Uhr
Hi!Notfallbeagles (Laborbeagles) gäbe es sonst ja auch noch ... www.laborbeagles.de Lg Nina mit TC IP: gespeichert |
jester Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 17:47 Uhr
Zitat: Original erstellt von dogged: Hi!Wo sind jetzt eigentlich die ganzen zufriedenen Welpenbesitzer (ausser Dr. Berger)? Haben die alle kein Internet? Lg Nina mit TC
Heut hat mich einer gefragt, der dringend einen Beagle Welpen suchte...den hab ich ins Burgenland geschickt ... zum Züchter  Ich kenn noch jemanden der nen Hund von dort hat, toi toi toi bis jetzt ist nichts. Grüße Jes
IP: gespeichert |
dogged Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 17:36 Uhr
Hi!Habt ihr euch übrigens schon den Schnauzerl-Shop angesehen? Ich glaub ich kauf mir echt so ein T-Shirt mit dem Aufdruck: Schnauzerl - Aus Liebe zum Tier Wo sind jetzt eigentlich die ganzen zufriedenen Welpenbesitzer (ausser Dr. Berger)? Haben die alle kein Internet? Lg Nina mit TC IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 16:51 Uhr
Zitat: Original erstellt von Paul:
Nur gut zu wissen, dass sie sich durch jede dieser unintelligenten Aktionen selbst disqualifiziert. So scheinen dann die "Verzweiflungstaten" einer Hundehändlerin auszusehen.
Hi Paul Ich glaube das Ihr halt das Wasser bis zum Hals steht, nur denke ich wäre hier halt Ehrlichkeit angebrachter. Und die Dame soll früher einmal wirklich gute Motive gehabt haben, bevor sie anscheinend die Gier übermannte. Es wäre ja z.B. nichts dabei wenn sie wirklich Hundewelpen von Züchtern vermitteln würde, nur das die Hunde eben nicht bei Ihr sind sondern bei jeweiligen Züchter, gegen eine Vermittlungsgebühr. unser Zoohändler macht dies z.B. so. Es gibt genug Möglichkeiten Geld auf ehrliche Art und Weise zu verdiehnen, zwar nicht so reichlich wie mit Hundehandel, aber genug zum Leben. lg Uschi & Rudel IP: gespeichert |
Paul Junior-Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 16:27 Uhr
Hi Uschi,Nur gut zu wissen, dass sie sich durch jede dieser unintelligenten Aktionen selbst disqualifiziert. So scheinen dann die "Verzweiflungstaten" einer Hundehändlerin auszusehen. Nette Grüße Paul
IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 16:13 Uhr
Zitat: Original erstellt von Paul: Hallo,Jetzt würde mich aber schon mal folgendes interessieren: Was ist denn plötzlich mit den Huskys und Malamuten, die doch gestern noch unter "die nächsten Tage erwarten wir......." angeführt waren, geschehen?????? Plötzlich sind sie verschwunden??? Anscheinend wird da wohl wirklich erfunden, geblufft und gelogen, was das Zeug hält. Grüße Paul
Hi Paul hattest du Dir etwas anderes erwartet? Nach dem Spielchen das Frau Rehrl mit dem Siberian Husky spielete war mir klar, das dies ein ganz mieser Fake war. Es sollte wohl mir dummen zukünftigen Züchterin zeigen wie viele Huskys sie verkaufen kann und vor allem wie schnell :-). Was Frau Rehrl aber vergessen hat war, das ich Ihre Hp schon seit Monaten besuche und die paar Huskys die sie auf ihren Seiten hatte waren immer sehr lange da und wurden letztendleich meist billig verscherbelt. lg Uschi & Rudel [Dieser Beitrag wurde von Husky am 14. Juli 2002 editiert.] IP: gespeichert |
Paul Junior-Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 15:45 Uhr
Hallo,Jetzt würde mich aber schon mal folgendes interessieren: Was ist denn plötzlich mit den Huskys und Malamuten, die doch gestern noch unter "die nächsten Tage erwarten wir......." angeführt waren, geschehen?????? Plötzlich sind sie verschwunden??? Anscheinend wird da wohl wirklich erfunden, geblufft und gelogen, was das Zeug hält. Grüße Paul [Dieser Beitrag wurde von Paul am 14. Juli 2002 editiert.] IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 10:22 Uhr
Zitat: Original erstellt von Malinois: Hallo Uschi,nur kurz zum Quoten: Als Webdesignerin müßtest Du eigentlich mit HTML Tags umgehen können. Du müßtest auch wissen, dass es einleitende und abschließende Tags gibt. Insofern verstehe ich nicht, dass Du solche Probleme damit hast.
Meine eigene Schuld ich habe nicht einmal auf HTML Tags geachtet :-( Warum und wieso, wäre mir nun ehrlichgesagt zu privat und tut glaube ich auch nichts zur Sache. Nochmals sorry der Fehler lag bei mir. Zitat:
Wie gesagt, kommt darauf an, was das Gericht unter einem Züchter versteht, wenn Frau Rehrl Dich wegen Rufschädigung und Ehrenbeleidigung anzeigt. Ich wünsche es Dir nicht und ich hoffe, sie macht es nicht, aber verständlich wäre es und ich denke, Du würdest vor Gericht relativ schlechte Karten haben.
Wenn du meinst, wie gesagt sie kann es gerne tun, inzwicshen habe ich mich auch erkundigt und keine Angst davor :-) Zitat:
Jemanden als Lügner und Betrüger zu bezeichnen ist schon ein Hammer. Zumal es ja auch um die wirtschaftliche Existenz geht.
Siehe oben Zitat:
Nehmen wir mal an Du würdest Deinen Lebensunterhalt mit Webdesign verdienen und ich würde hergehen und Dich in allen möglichen Foren als unfähig hinstellen und würde behaupten, Du betrügst Deine Kunden und Du kennst Dich mit Webdesign eigentlich gar nicht aus.
Beinhart gesagt? was kümmert es den Baum wenn sich die Sau daran kratzt. Ich kann mit Leistung überzuegen, ich kann alles offenlegen. Im Gegenzug dazu scheut Frau Rehrl dies ja, und erzählt von Fachpersonal das aus Kindern besteht, von Züchtern die keine sind, von minimalen Gewinnspannen, obwohl so mancher weiß das diese einmal groß waren bevor Frau Rehrl die Gier übermannte usw. Hätte Frau Rehrl nämlich z.B hie und da in Ungarn nicht nur welpen sondern auch erwachsene Rassehunde gekauft, wäre so manches eventuell garnicht aufgefallen :-(
Zitat:
Ich würde behaupten Du weißt ja noch nichtmal wie einfache HTML Tags funktionieren. Das führt dann dazu, dass die Aufträge ausbleiben. Deine Huskies hätten nichts mehr zum Futtern. Ich denke nicht, dass Du so erfreut darüber wärst.
Tja, wenn du meinst, solche Unterstellungen hatte ich schon, sogar von einer dir sehr bekannten Person und siehe da meine Huskys fressen immer noch :-) Alles nur eine Frage der Ehrlichkeit, ist man gewillt alles ehrlich zu beantworten, oder verschleiert man eben lieber. Zitat:
Es geht hier nicht nur um moralisch vertretbare Formen seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern darum, dass man gegen Gesetze verstößt, wenn man den Ruf von jemanden schädigt, durch Aussagen, die man nicht beweisen kann. Sowas kann wirklich böse Folgen nach sich ziehen.
Siehe oben. wie gesagt Frau Rehrl kann mich gerne verklagen ich habe inzwischen so Angst davor das ich erzittere :-), Mein Lieber ich sage sicher nichts ohne etwas zu wissen. Zitat:
Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, bevor Du Dich in sowas reinsteigerst.
Siehe oben, und ich steigere mich in nichts rein, das würde anders aussehen, derzeit sind es ganz einfach Fakten nicht mehr und nicht weniger. Zitat:
Das verlangt auch niemand. Ich wollte damit nur sagen, dass Du Dich nicht darüber aufregen brauchst, wenn das jemand falsch interpretiert.
Ich hatte mich nicht aufgeregt, es war eine Feststellung :-)
Zitat:
Tut mir echt leid, dass ich das überlesen habe, aber nahezu 50% aller Beiträge in drth stammten von Dir und ich habe nicht ale gelesen.
Du übertreibst :-) Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit ist immer da. Meine Hündin hatte alle notwendigen Untersuchungen und es war alles in bester Ordnung. Bei dem Wurf waren 2 Hündinnen dabei, die eine nachgewiesene Subaortenstenose haben. Sie müssen täglich eine Tablette bekommen. Subaortenstenose ist laut Tierärztin auf der Vet.Med. eine erbliche Krankheit und kommt bei Hunden häufiger vor, als man annimmt. Da die meisten Hunde nicht besonders belastet werden, kommt man auch nicht so häufig darauf. In unserem Zuchtverein wird auch diesbezüglich keine Untersuchung vorgeschrieben. Ich habe Kira nachträglich untersuchen lassen, weil ich es wissen wollte. Ihr Herz ist absolut in Ordnung. Keine Anzeichen einer Subaortenstenose. Trotzdem habe ich beschlossen keinen Wurf mehr zu machen, da ich nicht sicher gehen konnte, woher diese Krankheit kam. Eine Hündin hatte ich gratis abgegeben, unter der Bedingung mit ihr einen Wurf machen zu können. Ich habe der Besitzerin dann mitgeteilt, dass ich sie nicht in der Zucht einsetzen werde und sie kann ganz über sie verfügen (sie hat sie dann mit meiner Erlaubnis kastrieren lassen). Ich will Dir damit nur sagen, dass so viel passieren kann, was Deine Zuchtpläne übern Haufen werfen kann. Für mich war es insofern nicht schlimm, weil ich meine Hündin nicht zu Zuchtzwecken gekauft habe und eigentlich ursprünglich gar nicht vor hatte zu züchten. Es ist für mich auch nicht tragisch, dass ich keinen Wurf mehr mache, da es für mich noch andere, wichtigere Dinge im Leben gibt, auch im Leben mit Hunden. Ich arbeite mit meinen Hunden, bilde sie aus und mache Hundesport. Wenn man aber extra aufs Land zeiht, sich Zuchthunde im Welpenalter holt und eine Zucht aufbauen will, dann trifft einem das unter Umständen schon sehr hart.
Nein keine Angst, erstens ist mir dies vorher schon klar gewesen, zweitens ziehe ich nicht extra wegen einer Zucht aufs Land, sondern wegen meinen Hunden und drittens resultiert aus dem Sport die Zucht und nicht umgekehrt. Den mit 3 Hündinnen die abwechselnd werfen, also jede in ihrem Leben ca. 2 Würfe bekommt, hast Du sowieso keinen Gewinn. Mir geht es bei der Zucht um etwas anderes als den Verdienst, ergo kann ich auch einen Verlust einstecken. Anders sieht es aus wenn jemand davon leben muss, da hast Du natürlich recht.
Zitat:
Wie gesagt, soweit ich informiert bin, wird ein Gewerbebetrieb, wo eine Tierseuche auftritt sofort behördlich geschlossen. Warum hat die Behörde das nicht getan?
Das entzieht sich derzeit noch meiner Kentniss. aber so ahrt es klingt hast Du Dir je die Geschichte dieses Vereins, Hundehandels durchgelesen? Alles politische Machenschaften? Auch die entziehung des Pflegekindes, der Genehmigungen usw.? Das glaubst Du doch selber nicht, oder? Zitat:
Hans Mosser kenne ich persönlich und er ist für mich über jeden Zweifel erhaben. Der Mann hat es nicht notwendig in dieser Angelegenheit zu lügen. Für mich bleibt nur die Frage, warum der Betrieb von der Behörde nicht geschlossen wird, wenn dort eine Tierseuche aufgetreten ist. Diese Frage sollte man dem Landesveterinäramt stellen.
Womit Du recht hast,werde mal ne Mail schicken.
Zitat:
Sehe ich nicht so. Wenn Hans Mosser sagt, dass dort eine Seuche definitv aufgetreten ist und er dafür Beweise hat, dann glaube ich ihm das. Hans, wenn Du das liest, wäre es vielleicht nett, wenn Du dazu konkret Stellung nehmen könntest.
Eben ich glaube das auch. Und die Mail stammt eben von Hernn Mosser, wäre echt super wenn er Stellung beziehen könnte, den dem Mannglaube ich auch 100% Zitat:
Glaube ich auch nicht. Ich werde mich da mal direkt bei Gerald erkundigen. Wie schon öfters erwähnt, möchte ich hier nicht als Verteidiger vom Schnauzerl verstanden werden. Ich sehe es nur etwas kritischer wenn man auf jemanden losgeht, ohne denjenigen zu kennen und die Hintergründe genauer zu kennen.
Geh das wäre lieb. Und ich glaube Dich gut genug zu kennen um zu wissen das Duziemlich neutral bist. Ich sehe Dich sicher nicht als Beführworter.
Zitat:
Du hast es aber versucht es hat nicht geklappt. Offenbar fehlen Dir die erforderlichen Exportpedigrees. Ist mir im Grunde auch egal, aber es sollte Dir nur aufzeigen, dass man sehr vorsichtig sein soll, mit Aussagen, dass die Hunde keinen vernünftigen Papiere haben. Wenn man böse ist, kann man auch sagen, dass Dein Asko von einem Vermehrer in Ex-Jugoslawien stammt und dass Du deshalb keine FCI Papiere für ihn hast.
Helmut fehlten, ich habe es inzwischen da die Lage ja wieder normal ist. Nur lasse ich ihn nicht mehr ins österreichische Hundezuchtbuch eintragen da mein Hund bereits in einem Zuchtbuch eingetragen ist. Geldmacherei will ich nicht unterstützen. *ging jetzt nicht gegen den ÖKV* Und meine FCI Papiere waren immer gültig, schon ein Unterschied :-)
Zitat:
Es fällt immer leicht auf etwas zu verzichten, was man nicht haben kann.
??? woraus beziehst Du nun Deine Weisheiten? Aus die Diskussion damals mit Paul? Inzwischen habe ich das Exportpedigree, es gibt den Präsidenten nicht mehr der mich regelrecht hasste, also warum sollte ich nicht können? Das ich mich vor 3Wochen für einen ÖHu Rüden entschieden habe ist eine andere sache, da stand für mich fest unter der ÖKV werde ich aus eben solchen Gründen sicher nie züchten bevor dies nicht geregelt ist, es darf einfach nicht sein das ein Club tun und lassen kann was er will. Wie war das mit den Vorurteilen? Vielleicht hättest Du fragen sollen ob ich dies nicht inzwischen hätte? Abgesehen davon habe ich Paul schon gesagt ein bischen A... kriechen und Asko dem Club zur Verfügung stellen und den Züchtern des HCö entziehen und alles wäre geritzt gewesen, dies hat mir der damalige Präsident persönlich gesagt*bis aufs A... kriechen :-) und das ohne Exportpedigree, also nicht was man nicht haben kann, sondern was man aus eben solchen gründen nicht mehr will.
Zitat:
Deine Privatfehde mit dem ÖKV interessiert mich eh nicht, aber glaubst Du allen ernstes, dass es in der ÖHU besser ist, dass da nur Heilige sind? Ich weiß, dass es auch keine Garantie für eine reele Zucht ist, wenn Hunde ÖKV Papiere haben. Da habe ich schon zuviel gesehen, als dass ich so blauäugig wäre. Das selbe gilt aber auch für die ÖHU. Ich weiß von ÖKV Züchtern, die zur ÖHU gewechselt sind, weil ihnen die Auflagen beim ÖKV zu streng waren, oder weil sie sich einfach nicht daran halten wollten. Dann weiß ich von ÖHU Züchtern, die zum ÖKV gewechselt sind, weil ihnen das in der ÖHU zu chaotisch war und weil dort jeder mit allem züchten durfte. Mag sein, dass das auch stark vom jeweiligen Rasseclub abhängt.
Du irrst, ich hatte nie eine Privatfede mit dem ÖKV, wozu auch? Ich habe für mich einfach beschlossen den ehrlicheren Weg zu wählen, ohne jemanden in den Hintern zu kriechen, sondern durch Leistung. Nur Heilige gibt es nirgends auch bei der ÖHU nicht,a ber ich bin mit meinem Club zufrieden der für und nicht gegen die Rasse arbeitet. Ich habe natürlich auch schon von anderen rasseclubs gehört und Du hast Recht es hängt viel vom rasseclub ab, würde mein rasseclub unter der ÖKV stehen, würde ich zu 99% bei der ÖKV züchten. Nur so mus sich eben den besten Weg für die Rasse wählen. Zitat:
Da bist Du aber falsch informiert. Es wird nicht Mischrasse eingetragen, sondern wenn ein Hund optisch eindeutig einer Rasse zugehörig aussieht, aber keine gültigen FCI Papiere aufweist, dann schreibt man die entsprechende Rasse aber mit dem Zusatz "ohne Abstammung". Ist eigentlich auch verständlich. Nur weil ein Hund phänotypisch nach einer Rasse aussieht, heißt das noch lange nicht, dass er das auch genotypisch ist. Nachdem der ÖKV keinen Einblick in das Zuchtgeschehen anderer Zuchtvereine hat, kann er auch nicht deren Rassehunde anerkennen, ohne Gefahr zu laufen, Hunde, die eigentlich nicht rasserein sind in die Zucht zu bringen.
Sorry da war ich wirklich falsch informiert, da Asko ja FCI Papiere hat wusste ich das nicht. Es hat mir jemand lustigerweise auf einer ÖKV Ausstellung erzählt der DSH ausstellte. Zitat:
Für mich bleiben Hundeausstellungen ein Jahrmarkt der Eitelkeit und eine fragwürdige Einrichtung um Hunde zu präsentieren. Ich war schon auf einigen Ausstellungen und was einem da so geboten wird, ist oft mehr als traurig.
Ich würde einmal sagen ist sicher auch rassebedingt, und wie willst du anders bewerten?
Zitat:
Na da hat der Husky aber ein Glück, dass jetzt die Uschi kommt und ihn als Rasse rettet. Ich bin kein Verteidiger des ÖKV und auch habe ich nichts gegen die ÖHU, aber Deiner Argumentation kann ich nicht wirklich folgen. Du glaubst also, dass im ÖKV alles Mist ist und die ÖHU das Maß aller Dinge. Na dann bleib bei Deinem Glauben und werde glücklich dabei. Mir ist im Grunde genommen der ÖKV sowas von wurscht, aber es ist nunmal der Dachverband in Österreich, welcher der FCI angeschlossen ist und deshalb bin ich dort Mitglied, weil das gewisse Vorteile bringt. Außerdem ist der ÖKV nur ein Dachverband, der gar nicht so viel Einfluß auf seine Verbandskörperschaften und Zuchtvereine hat. Wenn Du was verbessern willst, dann steht es Dir offen das zu tun. Du kannst auch dem ÖKV nicht vorwerfen, dass in einem der angeschlossenen Clubs unfähige Leute an den Hebeln sitzen. Das muß man schon dort angehen, wo die Probleme auftreten. Ich habe auch keine Berührungsängste mit der ÖHU. Ich war schon auf ÖHU Plätzen. Die Leute dort sind genauso für ihre Hunde da, wie die Leute auf den ÖKV Plätzen. So gesehen ist an der Basis da kaum ein Unterschied zu merken.
Dein erster Satz ist Unsinn, den bis es bei mir soweit ist vergeht noch Zeit, es gibt viele Züchter die dies schon tun. Und das Rassen verpatzt werden ist Dir wohl ein Fremdwort? Schau viel Züchter züchten eben leider Gottes nur auf Schönheit um das reicht, bitte. Ich habe auch nichts gegen den ÖKV, Du hast schon recht viel hängt eben mit den Rassehundeclubs zusammen. Meine Entscheidung der ÖHu beizutreten war léine lange Überlegung und nicht überstürzt :-) Zitat:
Das kommt ganz darauf an, in welchem Kulturkreis man sich aufhält. In Indien sind Kühe heilig, bei uns sind sie Nutztiere. In Korea werden Hunde gegessen, bei uns sind sie Familienmitglieder. Auch die von Dir so geschätzten Huskies sind in Alaska praktisch Nutztiere. Sie liegen angeleint an Pflöcken in den Wäldern umher und warten darauf eingespannt und genutzt zu werden. Alles nur abhängig von der Sichtweise.
Natürlich hast Du recht das es vom Kulturkreis abhängt, aber ich lebe nunmal in Österreich. Und hier ist für mich der Hundehandel verwerflich. lg Uschi & Rudel [Dieser Beitrag wurde von Husky am 14. Juli 2002 editiert.] IP: gespeichert |
Malinois Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 10:02 Uhr
Hallo Uschi,nur kurz zum Quoten: Als Webdesignerin müßtest Du eigentlich mit HTML Tags umgehen können. Du müßtest auch wissen, dass es einleitende und abschließende Tags gibt. Insofern verstehe ich nicht, dass Du solche Probleme damit hast.
Zitat:
Hmm, nun ich kann es doch bitte nicht jedesmal vorher schreiben. so in der Art, ich habe zwar das Fachwissen, besitze zwei Deckrüden, der Zwingernamen wird demnächst eingereicht, habe aber noch keine Zucht. Bisserl viel verlangt, oder?
Das verlangt auch niemand. Ich wollte damit nur sagen, dass Du Dich nicht darüber aufregen brauchst, wenn das jemand falsch interpretiert. Zitat:
Hmm, Helmut das hatte ich aber eigentlich damals in die Ng geschrieben,vergessen? Ich meine nun sein erstesmal.
Tut mir echt leid, dass ich das überlesen habe, aber nahezu 50% aller Beiträge in drth stammten von Dir und ich habe nicht ale gelesen.
Zitat:
Danke für die Glückwünsche, das immer einmal etwas schiefgehen kann ist wohl klar, wie Du so schön sagst es sind Lebewesen. Aber die Wahrscheinlichkeit das es schief geht ist eben in dem Fall weit niedriger als wenn ich einen Hund z.B bei einem Vermehrer kaufe dessen Urahnen und er selber Null Untersuchungen auf Erbkrankheiten usw. hat.
Die Wahrscheinlichkeit ist immer da. Meine Hündin hatte alle notwendigen Untersuchungen und es war alles in bester Ordnung. Bei dem Wurf waren 2 Hündinnen dabei, die eine nachgewiesene Subaortenstenose haben. Sie müssen täglich eine Tablette bekommen. Subaortenstenose ist laut Tierärztin auf der Vet.Med. eine erbliche Krankheit und kommt bei Hunden häufiger vor, als man annimmt. Da die meisten Hunde nicht besonders belastet werden, kommt man auch nicht so häufig darauf. In unserem Zuchtverein wird auch diesbezüglich keine Untersuchung vorgeschrieben. Ich habe Kira nachträglich untersuchen lassen, weil ich es wissen wollte. Ihr Herz ist absolut in Ordnung. Keine Anzeichen einer Subaortenstenose. Trotzdem habe ich beschlossen keinen Wurf mehr zu machen, da ich nicht sicher gehen konnte, woher diese Krankheit kam. Eine Hündin hatte ich gratis abgegeben, unter der Bedingung mit ihr einen Wurf machen zu können. Ich habe der Besitzerin dann mitgeteilt, dass ich sie nicht in der Zucht einsetzen werde und sie kann ganz über sie verfügen (sie hat sie dann mit meiner Erlaubnis kastrieren lassen). Ich will Dir damit nur sagen, dass so viel passieren kann, was Deine Zuchtpläne übern Haufen werfen kann. Für mich war es insofern nicht schlimm, weil ich meine Hündin nicht zu Zuchtzwecken gekauft habe und eigentlich ursprünglich gar nicht vor hatte zu züchten. Es ist für mich auch nicht tragisch, dass ich keinen Wurf mehr mache, da es für mich noch andere, wichtigere Dinge im Leben gibt, auch im Leben mit Hunden. Ich arbeite mit meinen Hunden, bilde sie aus und mache Hundesport. Wenn man aber extra aufs Land zeiht, sich Zuchthunde im Welpenalter holt und eine Zucht aufbauen will, dann trifft einem das unter Umständen schon sehr hart.
Zitat:
Jedenfalls bin ich der Meinung, dass auch der Handel und die Tierpension sofort geschlossen werden müssen, da nachweislich - wie wir ja auch in WUFF geschrieben haben - dort Parvovirose aufgetreten ist (wie uns ein Fax aus der Landesveterinärdirektion bestätigt).
Wie gesagt, soweit ich informiert bin, wird ein Gewerbebetrieb, wo eine Tierseuche auftritt sofort behördlich geschlossen. Warum hat die Behörde das nicht getan?
Zitat:
Aussage von Herrn Mosser und ich bin geneigt ihm da zu glauben. Wie icj ihn auf Ausstellungen kennen lernen durfte, denke ich nicht diese Person hat es nötig zu lügen. *ist zwar schon eine Zeit her, aber ich glaube nicht das sich ein Mensch charakterlich so verändern würde.
Hans Mosser kenne ich persönlich und er ist für mich über jeden Zweifel erhaben. Der Mann hat es nicht notwendig in dieser Angelegenheit zu lügen. Für mich bleibt nur die Frage, warum der Betrieb von der Behörde nicht geschlossen wird, wenn dort eine Tierseuche aufgetreten ist. Diese Frage sollte man dem Landesveterinäramt stellen.
Zitat:
Damit würdest Du Herrn Mosser wiedersprechen.
Sehe ich nicht so. Wenn Hans Mosser sagt, dass dort eine Seuche definitv aufgetreten ist und er dafür Beweise hat, dann glaube ich ihm das. Hans, wenn Du das liest, wäre es vielleicht nett, wenn Du dazu konkret Stellung nehmen könntest.
Zitat:
Hmm, und wie kann es dann ein Fax an Herrn Mosser mit Bestätigung geben? Nachdem was ich von ihm kennengelernt habe, glaube ich nicht das er solche Aussagen ohne Beweise tätigt.
Glaube ich auch nicht. Ich werde mich da mal direkt bei Gerald erkundigen. Wie schon öfters erwähnt, möchte ich hier nicht als Verteidiger vom Schnauzerl verstanden werden. Ich sehe es nur etwas kritischer wenn man auf jemanden losgeht, ohne denjenigen zu kennen und die Hintergründe genauer zu kennen. Zitat:
*lach* Das Thema hatte ich schon mal mit Paul. Ich habe mich bewusst für die ÖHU entschieden. Es ist jedoch wirklich kein Problem diesen Rüden bei der ÖKV zu registrieren da alle Eltertiere FCI Papiere haben. Nur mir liegt nichts daran. Würden
Du hast es aber versucht es hat nicht geklappt. Offenbar fehlen Dir die erforderlichen Exportpedigrees. Ist mir im Grunde auch egal, aber es sollte Dir nur aufzeigen, dass man sehr vorsichtig sein soll, mit Aussagen, dass die Hunde keinen vernünftigen Papiere haben. Wenn man böse ist, kann man auch sagen, dass Dein Asko von einem Vermehrer in Ex-Jugoslawien stammt und dass Du deshalb keine FCI Papiere für ihn hast.
Zitat:
dankend verzichten. Den das was der ÖKV zulässt auf das kann ich gerne verzichten. Und FCI Papiere sind zumindest in der Huskyzucht nicht mehr das alleinig seelig machende. Warum wohl werden in Österreich bei Schlittenhunderennen inzwischen ÖHU Papiere anerkannt? Aber das ist ein anderes Thema.
Es fällt immer leicht auf etwas zu verzichten, was man nicht haben kann.
Zitat:
Mein lieber der ÖKV in Ehren, aber wer solche Dinge unter seinem Namen zulässt hat bei mir die Vertrauenswürdigkeit verloren.
Deine Privatfehde mit dem ÖKV interessiert mich eh nicht, aber glaubst Du allen ernstes, dass es in der ÖHU besser ist, dass da nur Heilige sind? Ich weiß, dass es auch keine Garantie für eine reele Zucht ist, wenn Hunde ÖKV Papiere haben. Da habe ich schon zuviel gesehen, als dass ich so blauäugig wäre. Das selbe gilt aber auch für die ÖHU. Ich weiß von ÖKV Züchtern, die zur ÖHU gewechselt sind, weil ihnen die Auflagen beim ÖKV zu streng waren, oder weil sie sich einfach nicht daran halten wollten. Dann weiß ich von ÖHU Züchtern, die zum ÖKV gewechselt sind, weil ihnen das in der ÖHU zu chaotisch war und weil dort jeder mit allem züchten durfte. Mag sein, dass das auch stark vom jeweiligen Rasseclub abhängt.
Zitat:
Das natürlich auf ÖKV Plätzen usw. weiterhin Mischling eingetragen wird zeigt alleine die komplette Lächerlichkeit des ÖKV. ein ersichtlich reinrassiges Tier, mit anerkannten Papieren wird als Mischling tituliert.
Da bist Du aber falsch informiert. Es wird nicht Mischrasse eingetragen, sondern wenn ein Hund optisch eindeutig einer Rasse zugehörig aussieht, aber keine gültigen FCI Papiere aufweist, dann schreibt man die entsprechende Rasse aber mit dem Zusatz "ohne Abstammung". Ist eigentlich auch verständlich. Nur weil ein Hund phänotypisch nach einer Rasse aussieht, heißt das noch lange nicht, dass er das auch genotypisch ist. Nachdem der ÖKV keinen Einblick in das Zuchtgeschehen anderer Zuchtvereine hat, kann er auch nicht deren Rassehunde anerkennen, ohne Gefahr zu laufen, Hunde, die eigentlich nicht rasserein sind in die Zucht zu bringen. Zitat:
Nun damit hast Du sicher durchaus recht, nur wenn ein Hund bei fast jeder Vorführung, fast immer dasselbe erreicht, fast immer dieselbe Bewertung hat sieht dies wohl anders aus, oder etwa nicht. Und wie Du so
Für mich bleiben Hundeausstellungen ein Jahrmarkt der Eitelkeit und eine fragwürdige Einrichtung um Hunde zu präsentieren. Ich war schon auf einigen Ausstellungen und was einem da so geboten wird, ist oft mehr als traurig. Zitat:
anderen Länder folgen wie es aussieht. Ich kann un dwill wie so viele nicht unter der ÖKV züchten, weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann einem Verein beiútreten der teilweise leider nicht besser ist als Hundehändler. Solnge der ÖKV dies deckt werde ich sicher unter der ÖHu züchten. Und sollte es sich ändern werde ich auch bleiben, da es unser Ziel ist der ÖHU zu dem zu verhelfen was der ÖKV schon lange fehlt. Nämlich Hunde die nicht nur schön sind,s ondern auch arbeiten.
Na da hat der Husky aber ein Glück, dass jetzt die Uschi kommt und ihn als Rasse rettet. Ich bin kein Verteidiger des ÖKV und auch habe ich nichts gegen die ÖHU, aber Deiner Argumentation kann ich nicht wirklich folgen. Du glaubst also, dass im ÖKV alles Mist ist und die ÖHU das Maß aller Dinge. Na dann bleib bei Deinem Glauben und werde glücklich dabei. Mir ist im Grunde genommen der ÖKV sowas von wurscht, aber es ist nunmal der Dachverband in Österreich, welcher der FCI angeschlossen ist und deshalb bin ich dort Mitglied, weil das gewisse Vorteile bringt. Außerdem ist der ÖKV nur ein Dachverband, der gar nicht so viel Einfluß auf seine Verbandskörperschaften und Zuchtvereine hat. Wenn Du was verbessern willst, dann steht es Dir offen das zu tun. Du kannst auch dem ÖKV nicht vorwerfen, dass in einem der angeschlossenen Clubs unfähige Leute an den Hebeln sitzen. Das muß man schon dort angehen, wo die Probleme auftreten. Ich habe auch keine Berührungsängste mit der ÖHU. Ich war schon auf ÖHU Plätzen. Die Leute dort sind genauso für ihre Hunde da, wie die Leute auf den ÖKV Plätzen. So gesehen ist an der Basis da kaum ein Unterschied zu merken. Zitat:
Ersteres sind so hart es klingt Nutztier, dessen Haltung usw. sind ein grausames aber anderes Thema. Hunde brauchen, da sinnd wir uns wohl einig, Prägung müssen schon als Welpe viel lernen um später keine Problemhunde zu werden. Daher ist Hundehandel egal in welcher Art*Zoos, Kofferrumverkäufe usw* abzulehnen.
Das kommt ganz darauf an, in welchem Kulturkreis man sich aufhält. In Indien sind Kühe heilig, bei uns sind sie Nutztiere. In Korea werden Hunde gegessen, bei uns sind sie Familienmitglieder. Auch die von Dir so geschätzten Huskies sind in Alaska praktisch Nutztiere. Sie liegen angeleint an Pflöcken in den Wäldern umher und warten darauf eingespannt und genutzt zu werden. Alles nur abhängig von der Sichtweise.
Zitat:
Ach so war eh ich, na dann passts weiter unten beschuldige ich Frau Rehrl eh bewusst noch einmal. iegesagt ich habe keine angst vor einer Anzeige kann sie gerne tun und dann darlegen wie viele Hunde von einem ZÜCHTER stammen und nicht was sie so nennt.
Da müßtest Du aber hoffen, dass der Richter einen Züchter genauso definiert, wie Du es tust. Darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Ich bewundere die Geduld von Frau Rehrl. Wenn mich jemand so angreift und damit in meiner beruflichen Existenz schädigt, würde ich mir das nicht gefallen lassen. Zitat:
Frau Rehrl behauptet ihre Hunde von ZÜCHTERn zu beziehen, was eine Lüge ist. Ganz einfache Sache. Es mag der eine oder andere Hund darunter sein. Es gibt überall schwarze Schafe, dies sollte man normalerweise melden, was Frau Rehrl aber sicher nicht tun wird. Der Rest ist kaum von einem wirklichen Züchter also lügt sie.
Wie gesagt, kommt darauf an, was das Gericht unter einem Züchter versteht, wenn Frau Rehrl Dich wegen Rufschädigung und Ehrenbeleidigung anzeigt. Ich wünsche es Dir nicht und ich hoffe, sie macht es nicht, aber verständlich wäre es und ich denke, Du würdest vor Gericht relativ schlechte Karten haben. Jemanden als Lügner und Betrüger zu bezeichnen ist schon ein Hammer. Zumal es ja auch um die wirtschaftliche Existenz geht. Nehmen wir mal an Du würdest Deinen Lebensunterhalt mit Webdesign verdienen und ich würde hergehen und Dich in allen möglichen Foren als unfähig hinstellen und würde behaupten, Du betrügst Deine Kunden und Du kennst Dich mit Webdesign eigentlich gar nicht aus. Ich würde behaupten Du weißt ja noch nichtmal wie einfache HTML Tags funktionieren. Das führt dann dazu, dass die Aufträge ausbleiben. Deine Huskies hätten nichts mehr zum Futtern. Ich denke nicht, dass Du so erfreut darüber wärst. Es geht hier nicht nur um moralisch vertretbare Formen seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern darum, dass man gegen Gesetze verstößt, wenn man den Ruf von jemanden schädigt, durch Aussagen, die man nicht beweisen kann. Sowas kann wirklich böse Folgen nach sich ziehen. Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, bevor Du Dich in sowas reinsteigerst. Grüße Helmut
IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 08:42 Uhr
Nein falsch geqoutet, sorry jetzt hab ichs dann wie es geht :-(lg Uschi & Rudel [Dieser Beitrag wurde von Husky am 14. Juli 2002 editiert.] IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 08:41 Uhr
Zitat: Original erstellt von Malinois: Du hast schon erwähnt, dass Du erst mit der Zucht beginnst. Du machst das auch in jedem nur erdenklichen Forum. Wenn man aber nicht alle Deine Beiträge genau durchliest, was aufgrund der Häufigkeit und der Länge auch verständlich ist, dann könnte man den Eindruck gewinnen, Du seist eine große Huskyzüchterin.
Hmm, nun ich kann es doch bitte nicht jedesmal vorher schreiben. so in der Art, ich habe zwar das Fachwissen, besitze zwei Deckrüden, der Zwingernamen wird demnächst eingereicht, habe aber noch keine Zucht. Bisserl viel verlangt, oder?
[/B][/QUOTE] Die Menge der Deckung nehme ich nicht als Qualität her, aber ein Deckrüde sollte zumindest einmal gedeckt haben, ehe man ihn als Deckrüden bezeichnet. [/B][/QUOTE] Hmm, Helmut das hatte ich aber eigentlich damals in die Ng geschrieben,vergessen? Ich meine nun sein erstesmal. [/B][/QUOTE] Auch bei uns bist Du strenggenommen Züchter, wenn Du einen Deckrüden besitzt. Ich habe eine Hündin, die alle Zuchtvoraussetzungen erfüllt. Ich habe einen eingetragenen Zwingernamen beim ÖKV und habe einen Wurf gemacht. Ich würde mich trotzdem nicht als Züchter bezeichnen. Züchter sein bedeutet in meinen Augen, dass man regelmäßig Würfe macht, und dabei bestrebt ist ein bestimmtes Zuchtziel zu verfolgen. Ich werde demnächst einen Zuchtfähigen Rüden besitzen (gehe ich zumindest davon aus). Es gibt auch schon jemanden, der ihn als Deckrüden einsetzen will. Derjenige wird ihn auch einsetzen können (kostenlos), sofern ich der Meinung bin, er verdient es sich fortzupflanzen. Ansonsten werde ich ihn der Allgemeinheit nicht zur Verfügung stellen, abgesehen davon, dass vermutlich eh sonst niemand daran interessiert sein wird. [/B][/QUOTE] Nun eigentlich ist mein Ziel mehrere Würfe zu haben. Darum auch 3 Hündinnen weil ich einen Wurf im Jahr haben will und nicht jedes Jahr dieselbe Hündin decken will. Und verheizen tu ich meine Deckrüden siche rauch nicht, aer ich denke da kommen wir jetzt zu weit vom eigentlichen Thema ab. [/B][/QUOTE] Na dann wünsche ich Dir viel Glück. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man noch so gut planen kann und alle Untersuchungen machen kann und sich informieren und forschen, und trotzdem geht dann was daneben. Es sind eben Tiere und keine Maschinen und die Natur ist oft launenhaft und läßt sich weder berechnen noch überlisten. Nur soviel zum Thema "Warten auf die ideale Verpaarung um sicher zu gehen". [/B][/QUOTE] Danke für die Glückwünsche, das immer einmal etwas schiefgehen kann ist wohl klar, wie Du so schön sagst es sind Lebewesen. Aber die Wahrscheinlichkeit das es schief geht ist eben in dem Fall weit niedriger als wenn ich einen Hund z.B bei einem Vermehrer kaufe dessen Urahnen und er selber Null Untersuchungen auf Erbkrankheiten usw. hat.
[/B][/QUOTE] Ich kenne jemanden, der jemanden kennt und der schon mal gehört hat, dass..... So wie Du Dich da reinsteigerst, kannst Du es eigentlich nur machen, wenn Du vor Ort warst und Dich überzeugt hast. Ich würde mich nie so weit hinauslehnen, ohne persönlich recherchiert zu haben. [/B][/QUOTE] Wenn Du genau mitgelesen hast, habe ich nur Fragen von Frau Rehrl beantwortet und nachher massiv Fragen zum angebotenen Husky gestellt, womit ich eigentlich Frau Rehrls Reaktion testen wollte. Und es gescah genau das was ich vermutete, der Husky war urbillig, wurde dann sogar teurer als bei einem Züchter dann wieder billiger, dazwischen war er vergeben, dann wieder nicht, dann kamen ruck zuck 8 andere Huskys dazu wovon 3 vergeben waren und als die Fragen massiver wurden und frau Rehrl merkte da sitzt jemand der kennt sich mit den Linien bei Huskys usw, aus verschwand der Husky ruck zuck wieder von der Bildfläche und die erwartenden gleich mit dazu. wer ein ruhiges Gewissen hat handelt nicht so. Und zu Info denjenigen den ich kenne kennt nicht jemanden sondern hat selber bei Frau Rehrl Fotos gemacht, die ich sehen durfte, allerdings gibt er sie nicht frei*noch bin am arbeiten* weil er mit der Methode von Frau Rehrl leider einverstanden ist :-(((((.
Wenn ich mit dem ich kenn jemandd er wen kennt anfang, stelle ich mich auf dieselbe Stufe wie Frau Rehrl, nein danke. [/B][/QUOTE] "Wenn Seuchengefahr auftritt." Was soll denn das heißen? Entweder es gibt dort eine Seuche oder nicht. Seuchengefahr tritt praktisch überall auf wo Tiere gehalten werden. Das Auftreten von Seuchengefahr kann man doch nicht mit dem Auftreten von einer Seuche gleichsetzen. Bei uns im Dorf gibt es zahlreiche Landwirte mit Nutztierhaltung. Dort tritt praktisch überall Seuchengefahr auf. Solange keine Seuche auftritt macht das aber nichts. [/B][/QUOTE] Jedenfalls bin ich der Meinung, dass auch der Handel und die Tierpension sofort geschlossen werden müssen, da nachweislich - wie wir ja auch in WUFF geschrieben haben - dort Parvovirose aufgetreten ist (wie uns ein Fax aus der Landesveterinärdirektion bestätigt).
Aussage von Herrn Mosser und ich bin geneigt ihm da zu glauben. Wie icj ihn auf Ausstellungen kennen lernen durfte, denke ich nicht diese Person hat es nötig zu lügen. *ist zwar schon eine Zeit her, aber ich glaube nicht das sich ein Mensch charakterlich so verändern würde.
[/B][/QUOTE] Wenn die Landesveterinärdirektion der Meinung ist, dass dort eine Seuche aufgetreten ist, dann hat sie die Pflicht den Betrieb zu schließen. Das geht normalerweise Ruckzuck. Wurde der Betrieb geschlossen? Nein. Ergo gibt es dort keine Seuche, zumindest keine, die der Landesveterinärdirektion bekannt ist. [/B][/QUOTE] Damit würdest Du Herrn Mosser wiedersprechen.
[/B][/QUOTE] Uschi, das ist ein Gewerbebetrieb. Wenn da nur der Anflug einer Seuche vorhanden ist und das Vetamt weiß davon, dann machen die den Laden dicht, so schnell kannst Du gar nicht Deine Beiträge ins Netz stellen. [/B][/QUOTE] Hmm, und wie kann es dann ein Fax an Herrn Mosser mit Bestätigung geben? Nachdem was ich von ihm kennengelernt habe, glaube ich nicht das er solche Aussagen ohne Beweise tätigt. [/B][/QUOTE] Genaugenommen hast Du sogar 2 ohne Papiere, jedenfalls was FCI anerkannte Papiere anbelangt. [/B][/QUOTE] *lach* Das Thema hatte ich schon mal mit Paul. Ich habe mich bewusst für die ÖHU entschieden. Es ist jedoch wirklich kein Problem diesen Rüden bei der ÖKV zu registrieren da alle Eltertiere FCI Papiere haben. Nur mir liegt nichts daran. Würden meine Hündinnen nicht FCI Papiere besitzen, genauso wie Asko würde ich auch darauf dankend verzichten. Den das was der ÖKV zulässt auf das kann ich gerne verzichten. Und FCI Papiere sind zumindest in der Huskyzucht nicht mehr das alleinig seelig machende. Warum wohl werden in Österreich bei Schlittenhunderennen inzwischen ÖHU Papiere anerkannt? Aber das ist ein anderes Thema. [/B][/QUOTE] Ja, ganz einfach. Wer legt aber fest, welche Papiere jetzt vom guten Züchter sind und welche vom bösen. Jeder kann einen Verein gründen und seine eigenen Papiere ausstellen. Man braucht ja gar nicht mal auf die ganz kleinen Vereine schauen. Wenn Du, wie Du es vorhast, in der ÖHU züchtest, dann haben Deine Welpen, zumindest aus der Sicht des ÖKV und damit der FCI (was immerhin der größte Rassehundedachverband der Welt ist) ungültige Papiere. Du siehst also, dass es besser ist, sich da nicht so weit aus dem Fenster zu lehnen. [/B][/QUOTE] Mein lieber der ÖKV in Ehren, aber wer solche Dinge unter seinem Namen zulässt hat bei mir die Vertrauenswürdigkeit verloren. ÖHU Papiere werden anerkannt, bei uns im Schlittensport inzwischen in Österreich problemlos, demnächst auch in Deutschland usw. Ich glaube nicht das es in Deutschland usw. einen Verein gibt der dies auch hat? Das natürlich auf ÖKV Plätzen usw. weiterhin Mischling eingetragen wird zeigt alleine die komplette Lächerlichkeit des ÖKV. ein ersichtlich reinrassiges Tier, mit anerkannten Papieren wird als Mischling tituliert. Kateraktkaranke Linien und Hunde die nichts mehr mit Huskys zutun haben werden als reinrassig tituliert nur weil man einem Präsidenten in den Hintern kriecht? Nö das ist nicht mein Ding :-) aber wie gesagt damit entfernen wir uns schon zuweit vom eigentlichen Thema. wir können das gerne extra besprechen :-) [/B][/QUOTE] Championstitel sind IMHO wertloser Schmarrn. Wer schon mal auf Ausstellungen war, wird wissen, was ich damit meine. Du kriegst mit dem selben Hund innerhalb von 2 Tagen von 2 unterschiedlichen Richtern 2 komplett unterschiedliche Beurteilungen. Da hat der selbe Hund mal eine steile Hinterhand, dann wieder eine gut gewinkelte. Der selbe Hund hat einmal kleine gut angesetzte Ohren, dann wieder zu große Ohren, die etwas höher angesetzt sein könnten. Ich pfeif auf solchen Schwachsinn. Ein Hund muß gesund sein und das mitbringen, was ich mir von ihm erwarte. Championstitel der Elterntiere sind absolut wertlos für die Qualität eines Hundes. Schließlich vererben sich diese Titel auch nicht. Sie sind nur Ausdruck dafür, dass der Besitzer des Hundes viel Zeit und Geld in Ausstellungen investiert hat. Ich habe zuletz auf der Clubschau eine Hündin einer Bekannten vorgeführt. Bei der ersten Ausstellung hat sie die Hündin selber präsentiert und bekam ein Gut. Ich habe mit der Hündin ein V1 und CACA bekommen. Der selbe Hund. Einmal etwas patschert präsendiert und einmal ...naja, ich will mich nicht selbstbeweihräuchern;-) [/B][/QUOTE] Nun damit hast Du sicher durchaus recht, nur wenn ein Hund bei fast jeder Vorführung, fast immer dasselbe erreicht, fast immer dieselbe Bewertung hat sieht dies wohl anders aus, oder etwa nicht. Und wie Du so schön sagst Präsentation kann man nie vorhersagen es kann der Vorführer in schlechter Verfassung sein, es kann der Hund keine Lust haben und,und, und. Was mir persönlich bei den Huskys fehlt* Keine Ahnung wie es bei Euch ist* es wird zuwenig wert auf Temperament, Power usw. gelegt, der Hund soll sich ruhig im Ring präsentieren, da kriechen sie teilweise wie Schlaftabletten daher und soll aber eigentlich Schlitten ziehen. [/B][/QUOTE] Den Stammbaum kannst Du Dir selber ausdrucken. Oft ist er das Papier nicht wert. Wenn Du jetzt meinst, dass die Fantasiepapiere von obskuren Rassehundeclubs nichts wert sind, dann muß ich Dir sagen, dass in den Augen des ÖKV auch die Papiere der ÖHU nichts wert sind. Wo setzt Du also den Maßstab an, welche Papiere jetzt was bedeuten und welche nicht? [/B][/QUOTE] Hab ich Dir schon mal erklärt ich setze Maßstäbe nur im Bezug auf Huskys, welche Papiere für Rennen erlaubt sind* nicht in der Gästeklasse eh klar* und da sind es in Österreich inzwischen auch ÖHU Papiere, die anderen Länder folgen wie es aussieht. Ich kann un dwill wie so viele nicht unter der ÖKV züchten, weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann einem Verein beiútreten der teilweise leider nicht besser ist als Hundehändler. Solnge der ÖKV dies deckt werde ich sicher unter der ÖHu züchten. Und sollte es sich ändern werde ich auch bleiben, da es unser Ziel ist der ÖHU zu dem zu verhelfen was der ÖKV schon lange fehlt. Nämlich Hunde die nicht nur schön sind,s ondern auch arbeiten.
[/B][/QUOTE] Man wird den Hundehandel nur auslöschen können, wenn man ihn verbietet. Es gibt noch reichlich Tierhandlungen, wo Welpen in Auslagen sitzen und keiner macht was dagegen. Es gibt noch reichlich Händler aus dem Osten, die Welpen im Kofferraum über die Grenze bringen und sie auf der Strasse verkaufen. Im Vergleich dazu, sieht mir der Betrieb von Frau Rehrl ja noch vorbildlich aus, wenn man sowas überhaupt in diesem Zusammenhang sagen kann. [/B][/QUOTE] Gebe ich Dir vollkommen Recht, man sollte noch so einiges mehr verbieten.
[/B][/QUOTE] Das ist sehr schlimm, wenn Welpen sterben. Ist aber auch kein Monopol der Frau Rehrl. Es gehört generell dem Hundhandel das Handwerk gelegt. Es sollte jeder nur die Hunde verkaufen können, die er selber gezüchtet hat. Dazu noch ein paar Auflagen was die Qualifikation und die Unterbringungsmöglichkeiten anbelangt und man könnte einiges erreichen. [/B][/QUOTE] Schließe ich mich voll und ganz an :-) [/B][/QUOTE] Solange es erlaubt ist, werden Personen das machen und damit natürlich auch Geld verdienen. Auch wenn ich mir mit der folgenden Aussage naturgemäß etwas schwer tue, so muß man doch auch sehen, dass andere Tiere auch gehandelt werden. Pferde, Schafe, Hühner, Rinder, Schweine, Fische, etc. Wo ist der Unterschied zum Hundehandel? Für mich ist er rein emotional darin zu suchen, dass Hunde eben "die besten Freunde des Menschen" sind. Das ist aber rein emotional und nicht rational begründet. [/B][/QUOTE]
Ersteres sind so hart es klingt Nutztier, dessen Haltung usw. sind ein grausames aber anderes Thema. Hunde brauchen, da sinnd wir uns wohl einig, Prägung müssen schon als Welpe viel lernen um später keine Problemhunde zu werden. Daher ist Hundehandel egal in welcher Art*Zoos, Kofferrumverkäufe usw* abzulehnen. [/B][/QUOTE] Ich habe mal eben danach gesucht. War der Beitrag vom 12. Juli 2002 um 09:47 Uhr von Dir. Da schriebst Du: "Den kein seriöser Züchter darf wie gesagt seinen Hund so anbieten*würde er auch nicht* abgesehen davon das Hundchen Pigmentstörungen hat und somit unter den wert fällt :-) Mann oh Mann Frau Rehrl da schreit der Betrug meilenweit" Ich frage Dich nun, wer definiert was ein seriöser Züchter ist und was nicht? Geht es da nach Deinen Vorstellungen? Im Prinzip hast Du Frau Rehrl eine Betrügerin genannt. Das ist eine schwere Anschuldigung, die ich nicht machen würde, wenn ich dafür keine Beweise hätte. [/B][/QUOTE] Ach so war eh ich, na dann passts weiter unten beschuldige ich Frau Rehrl eh bewusst noch einmal. iegesagt ich habe keine angst vor einer Anzeige kann sie gerne tun und dann darlegen wie viele Hunde von einem ZÜCHTER stammen und nicht was sie so nennt. Und speziell unser lieber kleiner Husky :-) Den dann muss Frau Rehrl alles offenlegen, aber da sie nicht einmal ein paar simple Fragen beantwortet bezweifle ich das sie dies tun wird. wie gesagt ich habe keine Angst davor. [/B][/QUOTE] Frau Rehrl behauptet auch nicht, dass sie eine Züchterin ist. Wenn ihre Ausführung bezüglich der Herkunft der Welpen auch mehr als fragwürdig sind, so hat sie nie behauptet eine Züchterin zu sein, zumindest ist mir das nicht aufgefallen. Die Herkunft der Welpen muß sie den zuständigen Behörden mitteilen, wenn diese danach fragen, aber nicht den Teilnehmern dieses Forums. Kann man auch als eine Art Betriebsgeheimnis sehen. Wenn Du dort einen Hund kaufen willst, und den Kauf davon abhängig machst, dass Du die genaue Herkunft des Welpen erfährst, dann erzählt Dir Frau Rehrl eben woher der Welpe stammt, oder sie verzichtet auf das Geschäft. Im Grunde genommen ist es eh egal, ob der Hund aus Österreich, Deutschland oder aus dem Osten kommt. Wer seine Welpen einem Hundehändler gibt, hat den selben Charakter, egal aus welchem Land er stammt. Eines werfe ich der Frau Rehrl schon vor. Sie hat den Eindruck erweckt, sie leite ein Tierheim, dass den Zweck erfüllt, notleidende Tiere zu vermitteln. Dem ist doch wohl relativ eindeutig nicht so. Mittlerweile hat sie sich ja klar als Gewerbebetrieb deklariert. Insofern muß es ja jetzt jedem Welpenkäufer klar sein, worauf er sich einläßt. Es wird immer Leute geben, die ihre Hunde bei Händlern kaufen. Da kann man reden was man will. Ich hatte mal einen Fall im Bekanntenkreis, die wollten einen Golden. Ich habe ihnen Adressen von Züchtern gegeben. Leider mußten sie da lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Ein paar Tage später kamen sie mit einem Golden Welpen daher. Ganz stolz, dass sie nur 1/3 des üblichen Welpenpreises zahlen mußten. Naja, in den kommenden 3 Monaten haben sie ungefähr das doppelte des üblichen Welpenpreises zum Tierarzt gebracht. [/B][/QUOTE] Frau Rehrl behauptet ihre Hunde von ZÜCHTERn zu beziehen, was eine Lüge ist. Ganz einfache Sache. Es mag der eine oder andere Hund darunter sein. Es gibt überall schwarze Schafe, dies sollte man normalerweise melden, was Frau Rehrl aber sicher nicht tun wird. Der Rest ist kaum von einem wirklichen Züchter also lügt sie. Das das ganze nun nicht mehr unter dem Deckmantel Tierheim läuft ist schon gut. Und Du hasst recht diejenigen die dann noch darauf reinfallen sind wirklich selber schuld. lg Uschi & Rudel *so hoffe nun ists korrekt gepostet* IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 07:48 Uhr
Zitat: Original erstellt von Malinois: Hassgesellschaft ist vielleicht nicht das richtige Wort. Ich kenne einige der Leute hier persönlich. Das sind zum Teil Leute, die es gut meinen und dabei vielleicht ein wenig den klaren Blick verlieren, was ich irgendwie auch nachvollziehen kann.
So ich habe mir jetzt einen Teil herausgeholt, aber ich muß sagen Dein komplettes Stament gratuliere Helmut, genau treffend und sachlich wie immer.
lg Uschi & Rudel IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 07:44 Uhr
[QUOTE]Original erstellt von Irish: [B]Uschi und Jester Seid so liebt und zitiert bitte ordentlich. Das Lesen Eurer Beiträge ist mordsanstrengend. Ist net böse gmeint. Jester hat es ja schon fast  Uschi rechts oben ist ein Zettel mit einen roten Pfeil in jeden Beitrag wenn du den anklickst kannste zitieren.(falls du es noch nicht weisst) Also das mit dem roten Pfeil hab ich schon :-) Und weiter? Wie bkomme ich das zitat usw.? In Hilfe ist nix zu finden. Für jede Hilfe natürlich dankbar.
lg Uschi IP: gespeichert |
Irish Mitglied
|
erstellt am 14. Juli 2002 um 01:06 Uhr
Uschi und Jester Seid so liebt und zitiert bitte ordentlich. Das Lesen Eurer Beiträge ist mordsanstrengend. Ist net böse gmeint. Jester hat es ja schon fast  Uschi rechts oben ist ein Zettel mit einen roten Pfeil in jeden Beitrag wenn du den anklickst kannste zitieren.(falls du es noch nicht weisst) Liebe Grüsse Irish[Dieser Beitrag wurde von Irish am 14. Juli 2002 editiert.] IP: gespeichert |
Malinois Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 23:48 Uhr
Zitat: Original erstellt von woki: Lieber Helmutwir, Frau Rehrl und ich, würden gerne Ihre moralischen Bedenken diskutieren. Aber nicht in einer Welt voller Hass und Vermutungen, die dann einfach zu Fakten gemacht werden. Wir laden Sie gerne ein, uns per e-mail zu schreiben, uns anzurufen oder uns ganz einfach (bitte unangemeldet) zu besuchen.
Wenn ich mal in der Gegend bin, komme ich gerne vorbei, aber wenn dann angemeldet. Ich finde es unhöflich einfach so reinzuschneien. Zur Diskussion. Die können wir auch hier führen. Ich werde versuchen weitestgehend sachlich zu bleiben. Zum moralischen Aspekt: Ich finde es einfach nicht richtig, wenn man mit der Unwissenheit der Menschen Geschäfte macht. Hundewelpen sind sehr sensible Geschöpfe, die eine optimale Aufzucht brauchen, um später das zu sein, was sich der Welpenkäufer wünscht. Die tägliche Praxis (ich arbeite sehr viel mit Hunden) zeigt mir, dass die meisten Problemhunde eine Vergangenheit beim Hundehändler haben. Zur Aufzucht von Welpen gehört etwas mehr dazu, als sterile Anlagen und regelmäßiges Futter und Reinigung. Kein Hundebesitzer mit Erfahrung würde sich von einem Hundehändler einen Hund kaufen. Das machen nur Erstlingshundebesitzer, oder solche, die nichts dazugelernt haben. Ich treffe viele Hundebesitzer, die sagen, dass sie das nie wieder machen würden (beim Hundehändler kaufen), aber dass sie den Hund natürlich nicht mehr weggeben werden. Für mich gehört zu einem Welpenverkauf auch mehr dazu, als nur einen Fütterungsplan und Verhaltensregeln mitzugeben. Man muß sich mit der Rasse, der man sich verschrieben hat wirklich gut auskennen. Man muß sich mit den Interessenten intensiv auseinandersetzen und herausfinden, welcher Hund (auch innerhalb einer Rasse gibt es da Unterschiede) zu welcher Person paßt. Das bin ich dem Welpenkäufer und vorallem auch dem Welpen schuldig. Dabei kommt es auch weniger darauf an, ob der Hund nun 48 oder 52 cm groß wird. Es kommt darauf an, den Welpen in seinen Charaktereigenschaften beurteilen zu können und dann entsprechend den jeweiligen Interessenten den richtigen Welpen zu geben. So eine Beurteilung macht man nicht in 1-2 Tagen, wenn man die Welpen (von wo auch immer) bekommt um sie dann schnellstmöglich an den Mann zu bringen. Ich habe einen Wurf großgezogen und ich habe während dieser Zeit Stunden um Stunden bei den Welpen verbracht. Ich habe ihnen zugesehen und ich habe sie kennengelernt. Nebenbei habe ich dabei mehr über Hunde und deren Ausbildung gelernt, als durch alles andere vorher. Ich konnte mit ziemlicher Sicherheit sagen, welcher Hund zu welchem Interessenten paßt. Ich habe die Welpen in und auswendig gekannt. Das können Sie niemals von "Ihren" Welpen behaupten. So lange haben Sie die nicht bei sich. Das ist nur ein Aspekt, warum ich was dagegen habe, dass Leute Hunde verkaufen, die sie nicht sleber großgezogen haben. Zitat:
Ohne dieser Hassgesellschaft hier weiteren "Stoff" zu geben, sind wir davon überzeugt, daß Sie sehr schnell erkennen werden, daß die Bedenken mehr das Wort Handel betreffen als das, was wir hier tun.
Hassgesellschaft ist vielleicht nicht das richtige Wort. Ich kenne einige der Leute hier persönlich. Das sind zum Teil Leute, die es gut meinen und dabei vielleicht ein wenig den klaren Blick verlieren, was ich irgendwie auch nachvollziehen kann.
Was das Wort Handel anbelangt, so ist es doch gerade das, was Sie eigentlich tun. Zumindest geht das aus Ihrer Homepage hervor, wenn man zwischen den Zeilen liest. Ich habe durchaus den Eindruck, dass Frau Rehrl ihr Schaffen als Idealismus sieht und sie bemüht sich auch sicher im Rahmen ihrer Fähigkeiten. Mag sein, dass sie kein Unrecht in dem sieht, was sie macht. Unrecht im Sinne des Gesetzes dürfte es ja auch nicht sein, aber es ist nun mal Hundehandel, nicht mehr und nicht weniger. Auch wenn Sie vielleicht den Eindruck haben, dass ich Sie in gewisser Weise in Schutz nehme, so stimmt das nicht. Ich kann mich lediglich nicht mit den Rundumschlägen eingier Forumsteilnehmer hier identifizieren. Wenn ich der Meiung wäre, Sie würden etwas gesetzeswidriges machen, dann würde ich sie anzeigen. Das bringt in dem Fall mehr, als sich hier auszulassen. Da ich aber nicht dieser Meiunung bin, bleibt mir nur festzustellen, dass ich das nicht richtig finde, dass man mit Hundewelpen handelt, aber dass man dagegen nichts machen kann, solange es vom Gesetzgeber nicht verboten wird und solange ein Markt dafür da ist. Es wird Ihnen auch nicht gelingen mich auf Ihre Seite zu ziehen, genausowenig wie es Ihren Kritikern gelingen wird mich auf deren Seite zu ziehen, solange es auf rein emotionaler Basis abläuft und Anschuldigungen gemacht werden, die nicht bewiesen sind. Ich bin emotional soweit gefestigt, dass ich damit leben kann (weil ich es muß), dass Hundewelpen verschachert werden. Im Rahmen meiner Möglichkeiten arbeite ich aber auch dagegen an (Aufklärung in meiner näheren Umgebung). Rein Interesse halber werde ich Ihnen bestimmt mal einen Besuch abstatten, wenn ich mal in der Gegend bin (ich wohne im Burgenland, ist also etwas weit weg). Vorallem Ihre Ausbildungsmethoden interessieren mich (weil ich selber Hunde (vorallem meine eigenen)ausbilde). Sie können aber sicher sein, dass ich das rein sachlich betrachte und keine vorgefasste Meinung dazu habe. Dazu habe ich schon zuviel gesehen und erlebt. Grüße Helmut IP: gespeichert |
Malinois Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 23:17 Uhr
Zitat: Original erstellt von Husky:
wenn ich von Zuchtkollegen spreche stimmt das durchaus da ich ja Deckrüden habe und wir eng zusammenarbeiten. Auch hier habe ich irgendwann 100% am anfang erwähnt das ich erst beginne, das mach ich nämlich in jedem Forum. Sollte esmir diesmal passiert sein es nicht erwähnt zu haben, dann sorry, darum hab ich ja jetzt schnell geschrieben wie es ist*sicherheitshalber*
Du hast schon erwähnt, dass Du erst mit der Zucht beginnst. Du machst das auch in jedem nur erdenklichen Forum. Wenn man aber nicht alle Deine Beiträge genau durchliest, was aufgrund der Häufigkeit und der Länge auch verständlich ist, dann könnte man den Eindruck gewinnen, Du seist eine große Huskyzüchterin. Zitat:
Der Jungrüde mit 6 Monaten noch garnicht, der Altere den Du sowieso kennst hat schon, warum? Nimmst Du leicht die Menge der Deckungen als Qualität, sorry der Meinung bin ich nicht, da ich schon auswähle.
Die Menge der Deckung nehme ich nicht als Qualität her, aber ein Deckrüde sollte zumindest einmal gedeckt haben, ehe man ihn als Deckrüden bezeichnet.
Zitat:
Ergo siehst Du auch Junghunde werden als Zuchthunde tituliert und Eigentümer oder Besitzer zuchtfähiger Hunde, also auch Deckrüden. Ich weiß nicht wie dies bei Euch geregelt ist. Bei un sist eben so die Zuchtordnung, nur werde ich jetzt sicher nicht auf diesen Punkten herumreiten.
Auch bei uns bist Du strenggenommen Züchter, wenn Du einen Deckrüden besitzt. Ich habe eine Hündin, die alle Zuchtvoraussetzungen erfüllt. Ich habe einen eingetragenen Zwingernamen beim ÖKV und habe einen Wurf gemacht. Ich würde mich trotzdem nicht als Züchter bezeichnen. Züchter sein bedeutet in meinen Augen, dass man regelmäßig Würfe macht, und dabei bestrebt ist ein bestimmtes Zuchtziel zu verfolgen. Ich werde demnächst einen Zuchtfähigen Rüden besitzen (gehe ich zumindest davon aus). Es gibt auch schon jemanden, der ihn als Deckrüden einsetzen will. Derjenige wird ihn auch einsetzen können (kostenlos), sofern ich der Meinung bin, er verdient es sich fortzupflanzen. Ansonsten werde ich ihn der Allgemeinheit nicht zur Verfügung stellen, abgesehen davon, dass vermutlich eh sonst niemand daran interessiert sein wird.
Zitat:
Siehe oben. Und sei Dir sicher ich weiß welche Linien und Hunde ich wählen muss, das sie weit mehr als die Mindestanforderungen erfüllen. Diese Welpen sind seit 2 Jahren bestellt weil erst dann die von mir gewümnschte Verpaarung stattfindet, genauso wi eich mir jetzt eine Hündin aus einem Wurf reservieren habe lassen der auch erst in zwei Jahren statfindet. Helmut ich habe keine Ahnung wie es bei den Malinois ist, aber bei den Siberians beschäftige ichmich lange genug damit um zu wissen was ich tue un dwelche Verpaarung gute Hunde hervorbringen wird.
Na dann wünsche ich Dir viel Glück. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man noch so gut planen kann und alle Untersuchungen machen kann und sich informieren und forschen, und trotzdem geht dann was daneben. Es sind eben Tiere und keine Maschinen und die Natur ist oft launenhaft und läßt sich weder berechnen noch überlisten. Nur soviel zum Thema "Warten auf die ideale Verpaarung um sicher zu gehen".
Zitat:
Nun ich hab da jemanden der sehr nahe bei Frau Rehrl war*gg* also denke ich , ich weiß durchaus was ich behaupte.
Ich kenne jemanden, der jemanden kennt und der schon mal gehört hat, dass..... So wie Du Dich da reinsteigerst, kannst Du es eigentlich nur machen, wenn Du vor Ort warst und Dich überzeugt hast. Ich würde mich nie so weit hinauslehnen, ohne persönlich recherchiert zu haben.
Zitat:
Also nicht böse sein,a ber wenn bei jemanden Seuchengefahr auftritt un ddiese Person holt
"Wenn Seuchengefahr auftritt." Was soll denn das heißen? Entweder es gibt dort eine Seuche oder nicht. Seuchengefahr tritt praktisch überall auf wo Tiere gehalten werden. Das Auftreten von Seuchengefahr kann man doch nicht mit dem Auftreten von einer Seuche gleichsetzen. Bei uns im Dorf gibt es zahlreiche Landwirte mit Nutztierhaltung. Dort tritt praktisch überall Seuchengefahr auf. Solange keine Seuche auftritt macht das aber nichts. Zitat:
kühl lächelnd weiterhin, Hundewelpen und Pesionsgäste ins Haus, dann finde ich das nicht mehr lustig und ich bin eher geneigt der Lnadesveterinärdirektion zu glauben, als einer Hundehändlerin. Verständlich, oder?
Wenn die Landesveterinärdirektion der Meinung ist, dass dort eine Seuche aufgetreten ist, dann hat sie die Pflicht den Betrieb zu schließen. Das geht normalerweise Ruckzuck. Wurde der Betrieb geschlossen? Nein. Ergo gibt es dort keine Seuche, zumindest keine, die der Landesveterinärdirektion bekannt ist.
Zitat:
Nicht wenn die Bestätigung einer Seuche vorliegt, Frau Rehrl weiß wovon die Sprache ist.
Uschi, das ist ein Gewerbebetrieb. Wenn da nur der Anflug einer Seuche vorhanden ist und das Vetamt weiß davon, dann machen die den Laden dicht, so schnell kannst Du gar nicht Deine Beiträge ins Netz stellen. Zitat:
: Nein Helmut es spielt null Rolle ich habe auch einen Husky ohn ePaire und später werden siche rnoch so einige dazukommen. Nur
Genaugenommen hast Du sogar 2 ohne Papiere, jedenfalls was FCI anerkannte Papiere anbelangt. Zitat:
wenn cih behaupte meine Hunde stammen von ZÜCHTERN dann gibt es Papiere, alles andere ist nunmal Vermehrer. einfache Sache, oder?
Ja, ganz einfach. Wer legt aber fest, welche Papiere jetzt vom guten Züchter sind und welche vom bösen. Jeder kann einen Verein gründen und seine eigenen Papiere ausstellen. Man braucht ja gar nicht mal auf die ganz kleinen Vereine schauen. Wenn Du, wie Du es vorhast, in der ÖHU züchtest, dann haben Deine Welpen, zumindest aus der Sicht des ÖKV und damit der FCI (was immerhin der größte Rassehundedachverband der Welt ist) ungültige Papiere. Du siehst also, dass es besser ist, sich da nicht so weit aus dem Fenster zu lehnen. Zitat:
sein können. Championstitel denke ich mal machen nur bei der Zucht etwas aus, bei eienem Famileienhund sicher weniger, aber
Championstitel sind IMHO wertloser Schmarrn. Wer schon mal auf Ausstellungen war, wird wissen, was ich damit meine. Du kriegst mit dem selben Hund innerhalb von 2 Tagen von 2 unterschiedlichen Richtern 2 komplett unterschiedliche Beurteilungen. Da hat der selbe Hund mal eine steile Hinterhand, dann wieder eine gut gewinkelte. Der selbe Hund hat einmal kleine gut angesetzte Ohren, dann wieder zu große Ohren, die etwas höher angesetzt sein könnten. Ich pfeif auf solchen Schwachsinn. Ein Hund muß gesund sein und das mitbringen, was ich mir von ihm erwarte. Championstitel der Elterntiere sind absolut wertlos für die Qualität eines Hundes. Schließlich vererben sich diese Titel auch nicht. Sie sind nur Ausdruck dafür, dass der Besitzer des Hundes viel Zeit und Geld in Ausstellungen investiert hat. Ich habe zuletz auf der Clubschau eine Hündin einer Bekannten vorgeführt. Bei der ersten Ausstellung hat sie die Hündin selber präsentiert und bekam ein Gut. Ich habe mit der Hündin ein V1 und CACA bekommen. Der selbe Hund. Einmal etwas patschert präsendiert und einmal ...naja, ich will mich nicht selbstbeweihräuchern;-)
Zitat:
siehe oben. es ging bei der Frage um den Stammabum auch nicht um Champions usw. dies hat erst unser Nordlicht ins Gespräch gebracht.
Den Stammbaum kannst Du Dir selber ausdrucken. Oft ist er das Papier nicht wert. Wenn Du jetzt meinst, dass die Fantasiepapiere von obskuren Rassehundeclubs nichts wert sind, dann muß ich Dir sagen, dass in den Augen des ÖKV auch die Papiere der ÖHU nichts wert sind. Wo setzt Du also den Maßstab an, welche Papiere jetzt was bedeuten und welche nicht? Zitat:
sicherlich und schön brav weiter Hundehandel weiter unterstützen :-( Es gibt genug Hunde in Tierheimen und Pflegesetellen usw. wenn man eben nicht so viel zahlen will. auch genug Welpen, da muss man keinen Hundehändler unterstützen.
Man wird den Hundehandel nur auslöschen können, wenn man ihn verbietet. Es gibt noch reichlich Tierhandlungen, wo Welpen in Auslagen sitzen und keiner macht was dagegen. Es gibt noch reichlich Händler aus dem Osten, die Welpen im Kofferraum über die Grenze bringen und sie auf der Strasse verkaufen. Im Vergleich dazu, sieht mir der Betrieb von Frau Rehrl ja noch vorbildlich aus, wenn man sowas überhaupt in diesem Zusammenhang sagen kann.
Zitat:
Na da hast Du natürlich recht. Und es macht ja auch weiter nichts das Hunde sterben, gibt ja genug Nachschub :-(
Das ist sehr schlimm, wenn Welpen sterben. Ist aber auch kein Monopol der Frau Rehrl. Es gehört generell dem Hundhandel das Handwerk gelegt. Es sollte jeder nur die Hunde verkaufen können, die er selber gezüchtet hat. Dazu noch ein paar Auflagen was die Qualifikation und die Unterbringungsmöglichkeiten anbelangt und man könnte einiges erreichen.
Zitat:
Siehe oben. Solange eine Person damit Geld verdiehnt wird sich kaum etwas ändern.
Solange es erlaubt ist, werden Personen das machen und damit natürlich auch Geld verdienen. Auch wenn ich mir mit der folgenden Aussage naturgemäß etwas schwer tue, so muß man doch auch sehen, dass andere Tiere auch gehandelt werden. Pferde, Schafe, Hühner, Rinder, Schweine, Fische, etc. Wo ist der Unterschied zum Hundehandel? Für mich ist er rein emotional darin zu suchen, dass Hunde eben "die besten Freunde des Menschen" sind. Das ist aber rein emotional und nicht rational begründet.
Zitat:
:Irgendjemand hat irgendwo in einem dieser Hassbeiträge den Begriff Betrug verwendet. Wirklich? Kann ich mich jetzt nicht erinnern.
Ich habe mal eben danach gesucht. War der Beitrag vom 12. Juli 2002 um 09:47 Uhr von Dir. Da schriebst Du: "Den kein seriöser Züchter darf wie gesagt seinen Hund so anbieten*würde er auch nicht* abgesehen davon das Hundchen Pigmentstörungen hat und somit unter den wert fällt :-) Mann oh Mann Frau Rehrl da schreit der Betrug meilenweit" Ich frage Dich nun, wer definiert was ein seriöser Züchter ist und was nicht? Geht es da nach Deinen Vorstellungen? Im Prinzip hast Du Frau Rehrl eine Betrügerin genannt. Das ist eine schwere Anschuldigung, die ich nicht machen würde, wenn ich dafür keine Beweise hätte.
Zitat:
: sihe oben, ich weiß nun nicht wie viele ein Bild von Frau Rehrls Hundehandel haben. Meine Fragen waren alle fachlich korrekt und kein seriöser Züchter wird diese Fragen verschweigen, sondern gerne offenlegen. frau Rehrl auch? Also bis auf ein paar Hassmails* und die lustige Beschimpfung vom Nordlichterl habe ich noch keine Frage reel beantwortet bekommen.
Frau Rehrl behauptet auch nicht, dass sie eine Züchterin ist. Wenn ihre Ausführung bezüglich der Herkunft der Welpen auch mehr als fragwürdig sind, so hat sie nie behauptet eine Züchterin zu sein, zumindest ist mir das nicht aufgefallen. Die Herkunft der Welpen muß sie den zuständigen Behörden mitteilen, wenn diese danach fragen, aber nicht den Teilnehmern dieses Forums. Kann man auch als eine Art Betriebsgeheimnis sehen. Wenn Du dort einen Hund kaufen willst, und den Kauf davon abhängig machst, dass Du die genaue Herkunft des Welpen erfährst, dann erzählt Dir Frau Rehrl eben woher der Welpe stammt, oder sie verzichtet auf das Geschäft. Im Grunde genommen ist es eh egal, ob der Hund aus Österreich, Deutschland oder aus dem Osten kommt. Wer seine Welpen einem Hundehändler gibt, hat den selben Charakter, egal aus welchem Land er stammt. Eines werfe ich der Frau Rehrl schon vor. Sie hat den Eindruck erweckt, sie leite ein Tierheim, dass den Zweck erfüllt, notleidende Tiere zu vermitteln. Dem ist doch wohl relativ eindeutig nicht so. Mittlerweile hat sie sich ja klar als Gewerbebetrieb deklariert. Insofern muß es ja jetzt jedem Welpenkäufer klar sein, worauf er sich einläßt. Es wird immer Leute geben, die ihre Hunde bei Händlern kaufen. Da kann man reden was man will. Ich hatte mal einen Fall im Bekanntenkreis, die wollten einen Golden. Ich habe ihnen Adressen von Züchtern gegeben. Leider mußten sie da lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Ein paar Tage später kamen sie mit einem Golden Welpen daher. Ganz stolz, dass sie nur 1/3 des üblichen Welpenpreises zahlen mußten. Naja, in den kommenden 3 Monaten haben sie ungefähr das doppelte des üblichen Welpenpreises zum Tierarzt gebracht. Grüße Helmut IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 21:05 Uhr
Hiho[QUOTE]Original erstellt von jester: :Geh weiter eine Welt voller Hass und Vermutungen... Die History vom Schnauzerl ist voll davon. Das ist doch wirklich komisch. Viel Pech gehabt? Hörst auf alles politische Machenschaften, Das man sich wundert wenn keine einzige Frage beantwortet wird, ist nicht das Thema :-( :Leut, es WAREN schon Leute bei Euch und auch da kam nicht unbedingt was positives heraus, seien es die Hundekurse, oder die Welpenschacherei, ich habe noch niemanden gesprochen der positives zu berichten hatte.
Tja, da kann ich mich auch wieder nur anschließen, zwei hab ich bis dato gesprochen, ich glaube kaum das dies alle Schnauzerlhasser sind, weil einer nämlich meinte Wuff müsse das schreiben weil die ÖKV Mafia hinter ihr steht, aber trotzdem konnte er nichts positives vom Schnauzerl berichten. Komisch gell. :Jetzt habt's EINEN gefunden, der nicht auf Euch rumhackt und den muss man sich dann krallen . Ein paar einfache Antworten, auf ein paar Fragen wären uns schon genug gewesen, aber es kommt ja nix mehr und sorry, das was auf Eurer Page da laufend passiert, ist mehr als seltsam.
Tja genau das was ich immer sage, so viele offene Fragen und keine Antworten :-( lg Uschi & Rudel IP: gespeichert |
jester Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 20:58 Uhr
[QUOTE]Original erstellt von woki: [B]Lieber Helmut:wir, Frau Rehrl und ich, würden gerne Ihre moralischen Bedenken diskutieren. Aber nicht in einer Welt voller Hass und Vermutungen, die dann einfach zu Fakten gemacht werden. Geh weiter eine Welt voller Hass und Vermutungen... Die History vom Schnauzerl ist voll davon. Das ist doch wirklich komisch. Viel Pech gehabt? :Wir laden Sie gerne ein, uns per e-mail zu schreiben, uns anzurufen oder uns ganz einfach (bitte unangemeldet) zu besuchen. Leut, es WAREN schon Leute bei Euch und auch da kam nicht unbedingt was positives heraus, seien es die Hundekurse, oder die Welpenschacherei, ich habe noch niemanden gesprochen der positives zu berichten hatte. :Ohne dieser Hassgesellschaft hier weiteren "Stoff" zu geben, sind wir davon überzeugt, daß Sie sehr schnell erkennen werden, daß die Bedenken mehr das Wort Handel betreffen als das, was wir hier tun.
Jetzt habt's EINEN gefunden, der nicht auf Euch rumhackt und den muss man sich dann krallen . Ein paar einfache Antworten, auf ein paar Fragen wären uns schon genug gewesen, aber es kommt ja nix mehr und sorry, das was auf Eurer Page da laufend passiert, ist mehr als seltsam. Ich denke auch Helmut wird auf keinen Fall den Hundehandel unterstützen, da nutzt das ganze Bauchpinseln nicht. Jes
IP: gespeichert |
woki Junior-Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 20:33 Uhr
Lieber Helmutwir, Frau Rehrl und ich, würden gerne Ihre moralischen Bedenken diskutieren. Aber nicht in einer Welt voller Hass und Vermutungen, die dann einfach zu Fakten gemacht werden. Wir laden Sie gerne ein, uns per e-mail zu schreiben, uns anzurufen oder uns ganz einfach (bitte unangemeldet) zu besuchen. Ohne dieser Hassgesellschaft hier weiteren "Stoff" zu geben, sind wir davon überzeugt, daß Sie sehr schnell erkennen werden, daß die Bedenken mehr das Wort Handel betreffen als das, was wir hier tun. Mit freundlichen Grüßen
------------------ Wolfgang Kirchhofer Bachstraße 7 A-5202 Neumarkt am Wallersee Tel: 0676 301 7077 e-mail: wolfgang@woki.at IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 20:31 Uhr
Hiho Malinois:Naja Uschi, so wie Du schreibst, kann man schon verstehen, dass bei manchen der Eindruck entsteht, Du wärst eine der renomiertesten Huskyzüchterinnen Europas, zumindestens aber Österreichs. *gg* nun ich habe Deckrüden, d.h. ichj kenne natürlich viele Züchter und da ich noch einen Husky aus dem ausland habe auch so einige Ausländische Kollegen usw. Und Wissen, nun gut ich denke das sollt eman sich eben lange bevor mannur an Zucht denkt aneignen :-) u bezeichnest Dich selbst als Züchterin, hast aber noch nie einen Wurf gemacht (oder leige ich da falsch?). Wir hatten früher Dobermänner & Rottweiler*Elternhaus, also weiß ich durchaus auch was den Rest der Zucht betrifft* auf meiner Hp wirst Du nirgends das wort ich wäre Züchterin erwöhnen und wenn ich von Zuchtkollegen spreche stimmt das durchaus da ich ja Deckrüden habe und wir eng zusammenarbeiten. Auch hier habe ich irgendwann 100% am anfang erwähnt das ich erst beginne, das mach ich nämlich in jedem Forum. Sollte esmir diesmal passiert sein es nicht erwähnt zu haben, dann sorry, darum hab ich ja jetzt schnell geschrieben wie es ist*sicherheitshalber* ie sagst, Du hast 2 Deckrüden. Wie oft haben die schon gedeckt?
Der Jungrüde mit 6 Monaten noch garnicht, der Altere den Du sowieso kennst hat schon, warum? Nimmst Du leicht die Menge der Deckungen als Qualität, sorry der Meinung bin ich nicht, da ich schon auswähle. u sagst, dass Du Dir nächstes Jahr 2 Zuchthündinnen zulegst. Unter Zuchthündinnen verstehe ich Hündinnen im Zuchtfähigen Alter, die alle Anforderungen erfüllen und nicht Welpen. Nun sicher jemand der nur auf Profit aus ist. Ich könnte wählen, ich wähle mir in diesem falle lieber die Welpen. Im übrigen unsere Zuchtstatuten sagen: Begriffsbestimmungen: Welpen: Hunde bis zur 16. Lebenswoche Zuchthunde: Hunde im zuchtfähigem Alter. Junghunde, die noch nicht das zuchtfähige Alter erreicht haben. Hunde, die das zuchtfähige Alter bereits überschritten haben. Züchter: Eigentümer oder Besitzer (z.B. bei Zuchtmiete) zuchtfähiger Hunde, einen eingetragenen Zwingernamenschutz besitzt und mit den in seinem Besitz befindlichen Hunden innerhalb des ZNHÖ züchtet. Zwinger/ Zuchtstätte: im Folgenden unter Punkt C, aufgeführte Haltungsformen von Zuchthunden. Die Erlaubnis zum Führen einer Zuchtstätte erteilt die ÖHU gemäß ihren Richtlinien unter Vergabe eines geschützten Zwingernamens. Ergo siehst Du auch Junghunde werden als Zuchthunde tituliert und Eigentümer oder Besitzer zuchtfähiger Hunde, also auch Deckrüden. Ich weiß nicht wie dies bei Euch geregelt ist. Bei un sist eben so die Zuchtordnung, nur werde ich jetzt sicher nicht auf diesen Punkten herumreiten.
:Bei Welpen weiß man doch noch nicht, ob die jemals zuchttauglich werden. Wenn ich vorhabe mit einer Hündin zu züchten, dann muß die so gut sein, dass ich davon überzeugt bin und nicht gerade mal die Mindestanforderungen des Zuchtvereins erfüllen.
Siehe oben. Und sei Dir sicher ich weiß welche Linien und Hunde ich wählen muss, das sie weit mehr als die Mindestanforderungen erfüllen. Diese Welpen sind seit 2 Jahren bestellt weil erst dann die von mir gewümnschte Verpaarung stattfindet, genauso wi eich mir jetzt eine Hündin aus einem Wurf reservieren habe lassen der auch erst in zwei Jahren statfindet. Helmut ich habe keine Ahnung wie es bei den Malinois ist, aber bei den Siberians beschäftige ichmich lange genug damit um zu wissen was ich tue un dwelche Verpaarung gute Hunde hervorbringen wird. :Bei Welpen hast Du sogar das Risiko, dass sie nichtmal die Mindestanforderungen erfüllen. Siehe oben, wenn ich blindlings kaufe 100% so ist die Gefahr minimal. :Nichts für Ungut, aber wenn man so auf den Tisch haut, wie Du es machst, dann braucht man sich nicht wundern, wenn jemand der Meinung ist, Du hast schon gezüchtet. Nun wie gesagt ich war eigentlich der Meinung dies schon hier geschrieben zu haben, sollte dies nicht der Fall sein sorry. Und wie schon gesagt wer ohne Wissen mit de Zucht beginnt, ist inmeinen Augen kein seriöser Züchter. :Abgesehen davon, halte ich die Art wie der Typ sich ausdrückt unter jeder Kritik. Nun ich denke jeder wie er kann, man mus sja nicht eine rMeinung sein, kann sich aber trotzdem normal miteinander unterhalten. :Zum Schnauzerl meine Meinung: Ich halte überhaupt nichts von Hundehandel. Gehört meiner Meinung nach gesetzlich verboten. Sind wir eine rMeinung :Solange es aber erlaubt ist und die Dame die behördlichen Auflagen erfüllt, sollte man mit Vorwürfen etwas vorsichtiger sein. Die meisten, die sich hier auf die Frau Rehrl stürzen, waren wahrscheinlich noch nicht mal in der Nähe ihrer Anlage. Nachdem ich auch nicht dort war, werde ich mich aus der Diskussion insofern raushalten, als ich Frau Rehrl nicht Dinge vorwerfe, die ich nicht beurteilen kann. Nun ich hab da jemanden der sehr nahe bei Frau Rehrl war*gg* also denke ich , ich weiß durchaus was ich behaupte. :Was hier abläuft ist ein hasserfüllter Feldzug gegen jemanden, der offenbar im gesetzlichen Rahmen mit Hundehandel seinen Lebensunterhalt verdient. Also nicht böse sein,a ber wenn bei jemanden Seuchengefahr auftritt un ddiese Person holt kühl lächelnd weiterhin, Hundewelpen und Pesionsgäste ins Haus, dann finde ich das nicht mehr lustig und ich bin eher geneigt der Lnadesveterinärdirektion zu glauben, als einer Hundehändlerin. Verständlich, oder? :Wenn das moralisch auch verwerflich ist, so ist es gesetzlich legitim und solch geschäftsschädigendes Vorgehen kann für den einen oder anderen für ein böses Erwachen vor dem Kadi sorgen. Nicht wenn die Bestätigung einer Seuche vorliegt, Frau Rehrl weiß wovon die Sprache ist. :Ich würde deshalb etwas vorsichtiger sein, mit Behauptungen, die man selber nicht beweisen kann. Siehe oben, frag einfach mal nett bei Hernn Mosser an :-) Wenn Gerald Pötz, den ich persönlich sehr gut kenne und auch sehr schätze, recherchiert und stichhaltige Beweise für seine Anschuldigungen hat, dann ist das eine Sache, wenn hier aber aufgrund von vorgefassten Meinungen eine Hetze stattfindet, die zuweilen zu einem persönlichen Profilierungstrip ausartet, dann finde ich das eher zum abgewöhnen. Uschi sieht auf einem winzigen, digital aufbereitetem Foto Pigmentfehler (Uschi, Du mußt ja Adleraugen haben) und reitet darauf in unzähligen Endlosbeiträgen herum. Hmm also sorry Helmut aber das Bild kann man vergrößer*einfach draufklicken und da sieht man den Fleck wunderschön* Und wenn sich jemand als fachmann ausgibt der 40 Jahre Huskys hat dann wuird er mir wohl die Frage beantworten warum er für ein Liebhabertier 780 Euro hinblättert. Und sonst, nun ich denke Frau rehrl war doch froh endlich den richtigen Standard zu bekommen, sonst wären ihre Huskys noch immer 70 cm hoch und 48 Kilo schwer :-) Helmut ich denke wenn man nichts zu verbergen hat kann man auch Fragen beanworten, oder? Frau Rehrl meinte sogar im Tierfreundeforum sie wäre mir dankbar weil ich als einzige ein stament abgegeben hätte, mich also mit der Sache befasst hääte, sie würde in den nächsten Tagen darauf antworten. Also darauf warten wir noch heute. :Was spielt es außerdem für eine Rolle, ob der Husky Papiere hat oder keine und wenn ja, welche Championstitel seine Eltern haben? Es spielt in Wahrheit keine Rolle und zeigt nur auf, welche Prioritäten manche Hundebesitzer setzen. : Nein Helmut es spielt null Rolle ich habe auch einen Husky ohn ePaire und später werden siche rnoch so einige dazukommen. Nur wenn cih behaupte meine Hunde stammen von ZÜCHTERN dann gibt es Papiere, alles andere ist nunmal Vermehrer. einfache Sache, oder? genausowenig wie eben Kinder fachpersonal sein können. Championstitel denke ich mal machen nur bei der Zucht etwas aus, bei eienem Famileienhund sicher weniger, aber das ist ja auch nicht das Wichtigste am Stammbaum, sondern der Na´chweis das mit gesunden Elterntieren gezüchtet wurde* ich rede vom Husky, bei anderen weiß ich es nicht, den ich glaub ebei manchen rassen sind auch z.B. C Hüften erlaubt? :Wenn es der Hund ist, der mir gefällt, dann ist es mir egal, was in den Papieren steht. siehe oben. es ging bei der Frage um den Stammabum auch nicht um Champions usw. dies hat erst unser Nordlicht ins Gespräch gebracht. er Preis ist doch auch egal. Angebot und Nachfrage. Wenn jemand bereit ist für einen Husky ohne Papier und mit Pigmentfehler (sofern das zutrifft) so viel zu zahlen, dann soll er es doch. sicherlich und schön brav weiter Hundehandel weiter unterstützen :-( Es gibt genug Hunde in Tierheimen und Pflegesetellen usw. wenn man eben nicht so viel zahlen will. auch genug Welpen, da muss man keinen Hundehändler unterstützen. :Frau Rehrl wäre ja dumm, wenn sie das Geld dann nicht nehmen würde. Na da hast Du natürlich recht. Und es macht ja auch weiter nichts das Hunde sterben, gibt ja genug Nachschub :-( :Geht es hier um das Schicksal der Hunde, oder darum, dass da jemand Geld damit verdient? Siehe oben. Solange eine Person damit Geld verdiehnt wird sich kaum etwas ändern. :Irgendjemand hat irgendwo in einem dieser Hassbeiträge den Begriff Betrug verwendet. Wirklich? Kann ich mich jetzt nicht erinnern. :Nun, dass ist ein sehr schwerer Vorwurf, der einen strafrechtlich relevanten Tatbestand betrifft. Würde man mir Betrug vorwerfen, so würde ich mich der Dienste meines Anwalts bedienen. Tja, kann Frau Rehrl ja tun. Übrigens wenn ich angebe das meine Hunde von Züchtern stammen und diese jedoch einefach Vermehren ist das Betrug*so jetzt sah ichs un dnun kann mich Frau Rehrl verklagen, dannmuss sie nämlich schön brav offenlegen woher ihre Züchterhunde stammen* :Nur zur Klarstellung: ich will keinesfalls Frau Rehrl verteidigen. Ich finde es moralisch nicht in Ordnung mit Hunden zu handeln. Ich finde es aber auch nicht in Ordnung, wenn man jemanden derart massiv, persönlich und unqualifiziert angreift, ohne sich selber ein Bild von der Situation gemacht zu haben.
: sihe oben, ich weiß nun nicht wie viele ein Bild von Frau Rehrls Hundehandel haben. Meine Fragen waren alle fachlich korrekt und kein seriöser Züchter wird diese Fragen verschweigen, sondern gerne offenlegen. frau Rehrl auch? Also bis auf ein paar Hassmails* und die lustige Beschimpfung vom Nordlichterl habe ich noch keine Frage reel beantwortet bekommen. lg Uschi & Rudel Grüße Helmut[/B][/QUOTE] IP: gespeichert |
Malinois Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 19:46 Uhr
Zitat: Original erstellt von Husky: Nur eine kleine Zwischeninfo, was unser Dummschwätzer anscheineb´nd nicht kapiert hat, ich züchte noch nich.
Naja Uschi, so wie Du schreibst, kann man schon verstehen, dass bei manchen der Eindruck entsteht, Du wärst eine der renomiertesten Huskyzüchterinnen Europas, zumindestens aber Österreichs. Du bezeichnest Dich selbst als Züchterin, hast aber noch nie einen Wurf gemacht (oder leige ich da falsch?). Die sagst, Du hast 2 Deckrüden. Wie oft haben die schon gedeckt? Du sagst, dass Du Dir nächstes Jahr 2 Zuchthündinnen zulegst. Unter Zuchthündinnen verstehe ich Hündinnen im Zuchtfähigen Alter, die alle Anforderungen erfüllen und nicht Welpen. Bei Welpen weiß man doch noch nicht, ob die jemals zuchttauglich werden. Wenn ich vorhabe mit einer Hündin zu züchten, dann muß die so gut sein, dass ich davon überzeugt bin und nicht gerade mal die Mindestanforderungen des Zuchtvereins erfüllen. Bei Welpen hast Du sogar das Risiko, dass sie nichtmal die Mindestanforderungen erfüllen. Nichts für Ungut, aber wenn man so auf den Tisch haut, wie Du es machst, dann braucht man sich nicht wundern, wenn jemand der Meinung ist, Du hast schon gezüchtet. Abgesehen davon, halte ich die Art wie der Typ sich ausdrückt unter jeder Kritik.
Zum Schnauzerl meine Meinung: Ich halte überhaupt nichts von Hundehandel. Gehört meiner Meinung nach gesetzlich verboten. Solange es aber erlaubt ist und die Dame die behördlichen Auflagen erfüllt, sollte man mit Vorwürfen etwas vorsichtiger sein. Die meisten, die sich hier auf die Frau Rehrl stürzen, waren wahrscheinlich noch nicht mal in der Nähe ihrer Anlage. Nachdem ich auch nicht dort war, werde ich mich aus der Diskussion insofern raushalten, als ich Frau Rehrl nicht Dinge vorwerfe, die ich nicht beurteilen kann. Was hier abläuft ist ein hasserfüllter Feldzug gegen jemanden, der offenbar im gesetzlichen Rahmen mit Hundehandel seinen Lebensunterhalt verdient. Wenn das moralisch auch verwerflich ist, so ist es gesetzlich legitim und solch geschäftsschädigendes Vorgehen kann für den einen oder anderen für ein böses Erwachen vor dem Kadi sorgen. Ich würde deshalb etwas vorsichtiger sein, mit Behauptungen, die man selber nicht beweisen kann. Wenn Gerald Pötz, den ich persönlich sehr gut kenne und auch sehr schätze, recherchiert und stichhaltige Beweise für seine Anschuldigungen hat, dann ist das eine Sache, wenn hier aber aufgrund von vorgefassten Meinungen eine Hetze stattfindet, die zuweilen zu einem persönlichen Profilierungstrip ausartet, dann finde ich das eher zum abgewöhnen. Uschi sieht auf einem winzigen, digital aufbereitetem Foto Pigmentfehler (Uschi, Du mußt ja Adleraugen haben) und reitet darauf in unzähligen Endlosbeiträgen herum. Was spielt es außerdem für eine Rolle, ob der Husky Papiere hat oder keine und wenn ja, welche Championstitel seine Eltern haben? Es spielt in Wahrheit keine Rolle und zeigt nur auf, welche Prioritäten manche Hundebesitzer setzen. Wenn es der Hund ist, der mir gefällt, dann ist es mir egal, was in den Papieren steht. Der Preis ist doch auch egal. Angebot und Nachfrage. Wenn jemand bereit ist für einen Husky ohne Papier und mit Pigmentfehler (sofern das zutrifft) so viel zu zahlen, dann soll er es doch. Frau Rehrl wäre ja dumm, wenn sie das Geld dann nicht nehmen würde. Geht es hier um das Schicksal der Hunde, oder darum, dass da jemand Geld damit verdient? Irgendjemand hat irgendwo in einem dieser Hassbeiträge den Begriff Betrug verwendet. Nun, dass ist ein sehr schwerer Vorwurf, der einen strafrechtlich relevanten Tatbestand betrifft. Würde man mir Betrug vorwerfen, so würde ich mich der Dienste meines Anwalts bedienen. Nur zur Klarstellung: ich will keinesfalls Frau Rehrl verteidigen. Ich finde es moralisch nicht in Ordnung mit Hunden zu handeln. Ich finde es aber auch nicht in Ordnung, wenn man jemanden derart massiv, persönlich und unqualifiziert angreift, ohne sich selber ein Bild von der Situation gemacht zu haben.
Grüße Helmut
IP: gespeichert |
jester Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 19:41 Uhr
[QUOTE]Original erstellt von Husky: [B]Hi Jeseter:Nicht schlecht Herr Specht :-) Die Wahrheit darf man schreiben  Nur eine kleine Zwischeninfo, was unser Dummschwätzer anscheineb´nd nicht kapiert hat, ich züchte noch nich. ICH weiss das alles, ICH mache meine Hausaufgaben, bevor ich Dummbatz schreibe  LG Jes IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 18:57 Uhr
Hi JeseterNicht schlecht Herr Specht :-) Nur eine kleine Zwischeninfo, was unser Dummschwätzer anscheineb´nd nicht kapiert hat, ich züchte noch nich. wir haben zwei Deckrüden*bzw. der eine ist noch ein Jungspund und beginnen erst nächstes jahr wenn Top Voruassetzungen für die Welpis da sind. Aber dann sind die Hündinnen auch noch Welpen*ach ja Nordlichterl, mit einem Stammbaum den man auch wieder nicht verbergen muss :-)* Also gibt e sin etwa in 3 Jahren den ersten Wurf, weil ich der Meinung bin zuerst müssen die Vorraussetzungen da sein, sowohl im Umfeld als auch im Wissen. lg Uschi & derzeit noch lauter Rüden :-) bis auf den Chimix IP: gespeichert |
Bonsai Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 18:51 Uhr
Sag mal du komisches Nordlicht, lerne erst mal in Deutsch zu schreiben, bevor du dich hier wichtig machst un über nette und kompetente Personen herziehst. Wenn Frau Rehrl sich wirklich nicht mehr zu helfen weiß, dass sie zu solchen Mitteln greifen muß, dann kann ich nur sagen, sie ist eine arme Frau. Im übrigen, wenn du hier weiter rumschimpfst und Menschen beleidigst, können wir gerne eine Meldung an den Webmaster machen, der dich dann sperrt. Es gibt hier nämlich sowas wie eine Forumsetikette, aber es ist mir klar, dass ein geistig minderbemittleter Mensch wie du noch nie davon gehört hat!!! Bonsai IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 18:51 Uhr
HihoAlso dein Statement ... wenn der Hund schon so super Papiere hast, könntest du die Eltern ja bekannt geben, oder? Große Klappe und nix dahinter? *gg* Und damit er Mut hat der Vater meiner Huskys ist bei Arkon the Independence :Mischa the best og Northernn Wilderness,Ungarischer Champion, Slowakische rund Österreichischer Champion. Von Asko *bzw Rodeo Dream* Vater Lucky Luck, Champion in Italien, weiteres habe ich nicht mehr verfolgt* und weltberühmter Italienischer Deckrüde. Von den Urahnen sag ich nunmal garnichts*sind eh auf der Hp nachzulesen*. So und nun erzähl uns mal Deine Championväter :-) Den auch die Ungarischen sind mir nicht unbekannt :-) :es heisst übrigens SCHNAUZERL und nicht Schnautzerl Och bei dem Schreiben hab ich mir nichts anderes erwartet, sehr subjektiv betrachtet wenn man nichtmal den richtigen Namen kennt :-) :wenn du dich schon über die HP von anderen aufregst - es gibt da so ein Sprichwort: Jeder kehre vor seiner Tür, so bleibt sie sauber für und für - so toll ist dein Profil auch nicht aber geh er wird uns jetzt seine Superhp vorstellen :-) Ich muss immer lachen wenn ich solche aussagen höre, ich nehme mal an den Besuchern gefällt es,s onst kämen sie nicht wieder und das kann man an der Statistik ja schön erkennen. lg Uschi & Rudel IP: gespeichert |
jester Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 18:47 Uhr
Zitat: Original erstellt von nordlicht: hihobisch wohl a bissal deppert. :des kind is 56 und mami is schon long nimma. Hat's Dich nimmer mehr ertragen? :hob seit 40 johr huskys und malamuts und mit de paar hund de du do hast kannst di brausn geh und??? qualifiziert Dich das für irgendwas???
ups wollt sagn, deine huskys san jo net so schlecht ober du muaßt a echte hex sei sonst tats a buidl vo dir einistön in dei webseitn des bissal wos ma siagt reicht ma eigentllich scho.
und??? was hat das jetzt mit den Hunden zu tun *g* Du bist vielleicht ne Nase, 56 und immer nu so deppert . Uschi hat's net nötig, dass auf Ihrer Page animierte Gifs von ihr laufen, die beschäftigt bei den Leuten das Gehirn, nicht die Augen *ggg* Aber scheinbar scheints zu funktionieren, ein paar nette treuherzig blickende Kuhaugen und scho san's dahin die Typen, hihihi...ich krieg mich nicht mehr ein. :d chefin vom schnautz ist wenigstens zum aschaun, do kriagst net magnweh dabei und nur weilst blau bist ist dei seitn no long net schen so einen Schmarrn hab ich lang nicht mehr gelesen . Willst einen Hund kaufen oder die Frau Schnauzerl vernaschen? Ich lach mich ab, wer soll DICH denn ernst nehmen... Information, das kriegst bei Uschi, dann noch jede Menge Fachwissen und tolle, gesunde Hunde und damit sind wir wieder beim Schnauzerl. Über Uschi steht kein 4 Seiten Bericht in einer angesehen Fachzeitschrift *g* :zu de papiere - des werd ich ausgerechnet dir veratn. bisch wohl ein neigirige hex. damit muaßt jetz scho lebn de papiere san top a deutscha und a ungarischa champ was wuist mehr sehen wollen wir die Papiere. Wir sind nämlich alles neugierige Hexen und Du bist ein Fake hoch zehn. Wenn das so super tolle Papiere sind, ist's ja kein Problem sie zu zeigen, nä? *g* no was: was regst di übers schnautzerl auf wanst selber net amoi a buidl vo deiner anlag auf deina seitn hast
*kopfknalltaufschreibtischplatte* ohne worte... i hab des gfui bei dir is außer ana schwochn dummschatzerei nit vui dahinter nix wia blabla ober saudumm Jau, ich hab jetzt Deinen ganzen Text gelesen und der ist: ana schwochn dummschatzerei nit vui dahinter nix wia blabla ober saudumm! :nix fia unguat ober wanst net woast vo wast redst is gschaider du haltst de goschn Du a... 
:wanns jetz so ausschaut ois i mog di net donn denk dran wiavü ehen scho aus sowas aussakumma san Was is uns des wurscht ob du hier jemanden magst oder ned... DICH mag ja eh auch keiner hier, da könnte ich wetten . Tschüssi, Fake, geh sterben wie man in den Newsgroups sooo schön und treffend sagt  amüsierte Grüße Jes tschias nordlicht
IP: gespeichert |
dogged Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 18:38 Uhr
Hi!Also dein Statement ... wenn der Hund schon so super Papiere hast, könntest du die Eltern ja bekannt geben, oder? Große Klappe und nix dahinter? es heisst übrigens SCHNAUZERL und nicht Schnautzerl wenn du dich schon über die HP von anderen aufregst - es gibt da so ein Sprichwort: Jeder kehre vor seiner Tür, so bleibt sie sauber für und für - so toll ist dein Profil auch nicht Mfg dogged + TC IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 18:24 Uhr
Hiho :bisch wohl a bissal deppert. des kind is 56 und mami is schon long nimma.
Bisserl primitiv? :hob seit 40 johr huskys und malamuts und mit de paar hund de du do hast kannst di brausn geh Lach, na sicherlich darum wissen wir nicht einmal das es Malamuten heißt :-) Aber wenn Du Dich so gut auskennst, kannst Du uns ja die Fragen beanworten wo bitte liegt Dein Problem, außer in Deiner Niveaulosigkeit und Primitivität? Ich komme auch vom Land deshalb kann man trotzdem halbwegs zivilisiert schreiben :-) :ups wollt sagn, deine huskys san jo net so schlecht ober du muaßt a echte hex sei sonst tats a buidl vo dir einistön in dei webseitn des bissal wos ma siagt reicht ma eigentllich scho. Nun eigentlich gibt es ein paar Bilder, man trifft mich auf vielen Huskyveranstaltungen, rennen und Ausstellungen,also denke ich nicht das ich en Problem damit habe. Ich glaub das letzte ist unter Meine Hunde/ Fotoalbum, Asko, Akim & Arkon . Nur ist dies eine HP für Nordische Hunde und nicht eine Selbstdarstellung meiner Person, Du solltest mich nicht mit Frau Rehrl verwechseln :-) :d chefin vom schnautz ist wenigstens zum aschaun, do kriagst net magnweh dabei und nur weilst blau bist ist dei seitn no long net schen Hast Du eigentlich auch sachliche Argumente? Nun wie ist es den nun mit dem spitzenstammbaum, den genzertifikaten, den Untersuchungen usw. bei 40 Jahren Erfahrung hast Du wohl eine Ahnung nehme ich an,a lso kannst du uns ja alles mitteilen :-) Mich wundet nur das Du ein Liebhabertier um den Preis mit Papieren*wenn er den welche hat* zum A.. auschwischen, um bei Deinem Jargon zu bleiben* um diesen Preis kaufen willst. also mich würde schon brennend interessieren woran dies liegen sollte wenn du angeblich 40 Jahre Erfahrung hast*gg* :zu de papiere - des werd ich ausgerechnet dir veratn. bisch wohl ein neigirige hex. *gg* Och ich hab bei meinen Hunden nichts zu verbergen, das sind Toppapiere. Aber die Aussage hab ich mir erwartet, wer nichts sagen kann muss sich halt rausreden :-) Ich bin weder neugierig noch sonstiges. nur wenn ich etwas behaupte sollte ch es belegen können, den dann würde es glaubwürdiger. Das kein seriöser Züchter seine Hunde an einen Hundehändler abgeben darf weißt Du ja bei Deiner Erfahrung auch :-))) so viel zum Thema Papiere *lach* :damit muaßt jetz scho lebn de papiere san top a deutscha und a ungarischa champ was wuist mehr *lach* also ein deutscherChampion, ich nehm dann mal an Zausel der ist derzeit Champ, und über 8 Jahre darf kein Husky mehr decken. Ein ungarischer Champ*lach* genau Papiere sind geduldig, natürlich FCI Papiere, plus Exportpedigree nehm ich an, und wie schauts mit den Untersuchungen aus. *lach* mann oh mann mit der Aussage hast Dein eigenes Ei gelegt. :no was: was regst di übers schnautzerl auf wanst selber net amoi a buidl vo deiner anlag auf deina seitn hast ??? Also schon mal mitgelesen ich züchte erst in einem Jahr dann ziehen wir um, respektive sind die Hündinnen dann Welpen, also erst zwei Jahre darauf. Und meine Hunde leben in keiner Anlage sondern bei mir, wie sie es auch nachher tun werden, ganz ohne Gitter sowas aber auch*sofern man den Gartenzaun nicht dazurechnen will* :i hab des gfui bei dir is außer ana schwochn dummschatzerei nit vui dahinter nix wia blabla ober saudumm *lach* genau, und weil du so viel Erfahrung hast haben wir bis jetzt auch nocvh nichts kluges im Bereich Husky gehört. Nun ja ich nehme an Du wirst mir schon erklären welche Untersuchungen usw. der super Wuff hat, der ein Liebhabertier ist da zuchtuntauglich :-) :nix fia unguat ober wanst net woast vo wast redst is gschaider du haltst de goschn Hmm, also außer Primitivitäten hab ich von dir nun noch nichts Kluges gelesen, Du würdest von einem seriösen Züchter nie un dnimmer einen Hund bekommen, nun ist uns auch klar warum solch ein Mensch zu einem Hundevermehrer muss :-) :wanns jetz so ausschaut ois i mog di net donn denk dran wiavü ehen scho aus sowas aussakumma san Und soll ich mich nun kränken? Also es ist nur gut das Du zu 99% eh nur ein riesiger Fake bist, den sollte so ein Promitivling wirklich Hunde halten müssten einem diese Leid tun. Obwohl jemanden kenne ich in Österreich der Huskys und Malamuten hält un din ganz Österreich keinen Hund mehr erhält, von de Schreibweise her könntest Du es sogar sein, aber der Mensch hat wenigstens wirklcih Fachwissen, wobei bei Dir nur heiße Luft kommt .-) trotzdem leibe Grüße Uschi & Rudel tschias nordlicht[/B][/QUOTE] IP: gespeichert |
nordlicht Junior-Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 17:55 Uhr
hihobisch wohl a bissal deppert. des kind is 56 und mami is schon long nimma. hob seit 40 johr huskys und malamuts und mit de paar hund de du do hast kannst di brausn geh ups wollt sagn, deine huskys san jo net so schlecht ober du muaßt a echte hex sei sonst tats a buidl vo dir einistön in dei webseitn des bissal wos ma siagt reicht ma eigentllich scho. d chefin vom schnautz ist wenigstens zum aschaun, do kriagst net magnweh dabei und nur weilst blau bist ist dei seitn no long net schen zu de papiere - des werd ich ausgerechnet dir veratn. bisch wohl ein neigirige hex. damit muaßt jetz scho lebn de papiere san top a deutscha und a ungarischa champ was wuist mehr no was: was regst di übers schnautzerl auf wanst selber net amoi a buidl vo deiner anlag auf deina seitn hast i hab des gfui bei dir is außer ana schwochn dummschatzerei nit vui dahinter nix wia blabla ober saudumm nix fia unguat ober wanst net woast vo wast redst is gschaider du haltst de goschn wanns jetz so ausschaut ois i mog di net donn denk dran wiavü ehen scho aus sowas aussakumma san tschias nordlicht IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 16:32 Uhr
hiho :war bei schnautzerls. muss sagen super hund dieser husky whow und ein superliebes tier. super papiere - spitzenviech werde wohl zuschlagen.
*lach* hat Dich die Mami geschickt um hier zu schreiben :-) Na dann erklär uns mal die superpapiere, bitte aber nicht nur welcher Art, sondern auch die supereltern, teile uns die Untersuchungsergebnise der Elterntiere mit*die immer beiliegen* und ich nehme an da Du alles gesehen hast weißt Du auch welche diese sind :-) reis auch nicht so krass wie wo anders. Was wohl kein Wunder ist. Och was sagst du übrigens zu der Pigmentstörung von dem superhusky mit den Superpapieren :-) solch ein Hund würde von einem seriösen Züchter weit billiger um einen Liebhaberpreis hergegeben da er zuchtuntauglich ist :-) :übrigens anlage ist, wasich sesehen hab super ok und i hät echt gsucht noch wos bläden. miassts wohl euchere meineung bisserl changen. Genau, weißt was geh eine Runde zur Mami, beratet Euch mal im Internet und beantwortet dann meine fragen, auf den stammbaum des spitzenhuskys bin ich ja gespannt :-) aber net woanders abschreiben den die meisten Linien kenne ich inzwischen :-) lg Uschi & Rudel IP: gespeichert |
nordlicht Junior-Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 16:25 Uhr
hihowar bei schnautzerls. muss sagen super hund dieser husky whow und ein superliebes tier. super papiere - spitzenviech werde wohl zuschlagen. preis auch nicht so krass wie wo anders. übrigens anlage ist, wasich sesehen hab super ok und i hät echt gsucht noch wos bläden. miassts wohl euchere meineung bisserl changen. tschias nordlicht IP: gespeichert |
gregos Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 16:25 Uhr
Hi Uschi!Hat Schnauzerl nun schon reagiert auf Deine "Stellungnahme"? Alles Liebe martina ------------------ http://de.geocities.com/golden_gregos IP: gespeichert |
nordlicht Junior-Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 16:16 Uhr
IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 14:56 Uhr
Hiho :Ein paar Antworten wären echt einmal super:
wie wahr :-( :Wo sind die vielen zufriedenen Welpenbesitzer mit Hunden aus dem Schnauzerl?! Och eine hat mir ein bitterböses E-Mail geschrieben :-, aber ich sage mal derjenige dem die Elterntiere egal sind und derGlück mit seinem Hund hatte wird leider auch zufrieden sein, Hauptsache billig :-( :Wo ist die Ausbildung von dieser Schnauzerl-Leiterin?
Und von ihrem Fachpersonal bitte auch! :Was mich jetzt noch echt aufhaut: Bei mir erscheint, wenn ich auf www.schnauzerl.at gehe, da links oben (mir fällt grad nicht ein wie das Ding heisst) auf, Schnauzerl-Zentrum, das beste was einem Tier passieren kann - lebe ich in Tirol total hinter dem Mond in punkto Hundehaltung oder ist es für einen Hund das beste, wenn er in einer Pension lebt?! Ich nehme an Du meinst ein Logo :-) Nun Schnauzerl beweihräuchert sich ja wo es kann. Besser wäre wohl der Slogan: Wilst Du Deinen Hund quälen, tu nicht lange wählen. schick es ein paar Tage zu Schnauzerl zurück bekommst Du ein kaputtes Bauxerl. dein Hun dist zwar fast eine Leich, aber das Schnauzerl wird damit reich. Ach übrigens Frau Rehrl den spruch schenke ich Ihnen, sie dürfen ihn verwenden*gg* lg Uschi & Rudel die in die Huskypension gehen wenn Frauerl sowas braucht IP: gespeichert |
dogged Mitglied
|
erstellt am 13. Juli 2002 um 13:16 Uhr
Hi!Ein paar Antworten wären echt einmal super: Wo sind die vielen zufriedenen Welpenbesitzer mit Hunden aus dem Schnauzerl?! Wo ist die Ausbildung von dieser Schnauzerl-Leiterin? Was mich jetzt noch echt aufhaut: Bei mir erscheint, wenn ich auf www.schnauzerl.at gehe, da links oben (mir fällt grad nicht ein wie das Ding heisst) auf, Schnauzerl-Zentrum, das beste was einem Tier passieren kann - lebe ich in Tirol total hinter dem Mond in punkto Hundehaltung oder ist es für einen Hund das beste, wenn er in einer Pension lebt?! Lg dogged mit Tina und Chelsea - die ich nicht in das Schnauzerl-Hotel bringen würde!!!! IP: gespeichert |
Husky Mitglied
|
erstellt am 12. Juli 2002 um 16:10 Uhr
Hiho:Ich hab wohl was überlesen, wer hilft mir mal? Der geschiedene Mann von Frau Rehrl hatte die Zoofachhändlerprüfung und daher war er berechtigt Hunde zu betreuen. Aber er ist ja ausgezogen. Das ist richtig. :Welche Qualifikationen hat Frau Rehrl, habe ich das übersehen auf der Homepage von Schnauzerl? Tja das wüßte ich auch gerne und habe 100 mal bereits gebeten das uns Frau Rehrl dies aufzeigt. ie Zoofachhändlerprüfung habe ich selber und die ist das Papier nicht wert wo das bestätigt ist. So viel Unsinn wie auf diesen Kurs habe ich lange nicht gehört. Die Prüfung berechtigt sicher niemanden zu sagen er habe großes Fachwissen. *gg* und das von jemanden der sie hat :-) lg Uschi & Rudel IP: gespeichert |
Maddog Mitglied
|
erstellt am 12. Juli 2002 um 15:42 Uhr
Ich hab wohl was überlesen, wer hilft mir mal? Der geschiedene Mann von Frau Rehrl hatte die Zoofachhändlerprüfung und daher war er berechtigt Hunde zu betreuen. Aber er ist ja ausgezogen.Welche Qualifikationen hat Frau Rehrl, habe ich das übersehen auf der Homepage von Schnauzerl? Die Zoofachhändlerprüfung habe ich selber und die ist das Papier nicht wert wo das bestätigt ist. So viel Unsinn wie auf diesen Kurs habe ich lange nicht gehört. Die Prüfung berechtigt sicher niemanden zu sagen er habe großes Fachwissen. Also kann mich wer aufklären, bitte, bitte lg Yvonne IP: gespeichert | |