Derzeit können in diesem Forum nur registrierte Benutzer posten. Wir weisen darauf hin, dass jede IP registriert wird.
  das Haustierforum
  Hunde-Forum
  Frage zu der Schnauzerl.Pension (Seite 2)

Post New Topic  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

UBBFriend: Senden Sie diesen Beitrag an einen Freund!
Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3 
nächster neuer Beitrag | Nächster alter Beitrag
Autor Thema:   Frage zu der Schnauzerl.Pension
angel
Mitglied
erstellt am 12. Juli 2002 um 10:00 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von angel anzusehen!   Klicken Sie hier, um angel eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
oh graus...

mehr kann ich dazu ja gar nicht mehr sagen. neinneinnein, da würd ich lieber zuhause bleiben...

liebe grüsse

angel

IP: gespeichert

Bonsai
Mitglied
erstellt am 12. Juli 2002 um 08:44 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Bonsai anzusehen!   Klicken Sie hier, um Bonsai eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Am lächerlichsten finde ich das Foto auf der Startseite, wo der Hund großartig am Sofa liegt, was wohl den Eindruck vermitteln soll, er sei untergebracht wie zuhause. Bloß sind auf dem Bild noch rundherum Gitter und das finde ich einfach ätzend.

Genauso wie diese kalten, sterilen "Innenanlagen" die nichts anderes sind als ein nackter Käfig. Dort liegt keine einzige Decke oder Polster oder sonstwas weiches herum...

Arme Hunde, die dort untergebracht sind.

Gruß
Bonsai

IP: gespeichert

Husky
Mitglied
erstellt am 12. Juli 2002 um 00:14 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Husky anzusehen!   Klicken Sie hier, um Husky eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Hiho Angel

:wenn die keine zwinger besitzen...
was sieht man dann auf den fotos unter dem punkt tierpension/hundepension???

Ach geh mal unter den Punkt Rundgang und sieh Die die Einzelzwinger für die bösen unverträglichen Hunde an,s olch einen Minizwinger würde ich nichtmal meinem Chimix zumuten und meinen Huskys schon garnicht :-(
lg Uschi & Rudel

IP: gespeichert

Husky
Mitglied
erstellt am 12. Juli 2002 um 00:08 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Husky anzusehen!   Klicken Sie hier, um Husky eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Hiho


[B]VIELEN DANK, URSULA!!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Hast Du das auch den Schnäuzlers geschickt? DIE Antwort würde mich interessieren!

Angeblich stellt Frau Rehrl in den nächsten tagen eine Entgegnung zu meinem Statment auf ihre Seiten. Allerdings meinte sie ich sollte objektiver sein. Frau Rehrl soll froh sein das ich noch so sachlich bleibe, sonst hätte ich ihr noch so einiges gesagt :-(
lg Uschi & Rudel

IP: gespeichert

Husky
Mitglied
erstellt am 12. Juli 2002 um 00:05 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Husky anzusehen!   Klicken Sie hier, um Husky eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Hiho

:Selbst als ich das erstemal die Welpen sah hätte ich keinen genommen die kleinen werden angepriesen wie Pullis in einen Versandkatalog.

Und dann noch nichteinmal mit ein wenig Fachwissen. Alleine welchen Blödsinn bei der Siberian Husky Beschreibung geschrieben wird zeigt ihr emenses wissen über die Tiere die sie verscherbelt :-(
lg Uschi & Rudel

IP: gespeichert

angel
Mitglied
erstellt am 11. Juli 2002 um 17:08 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von angel anzusehen!   Klicken Sie hier, um angel eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
wenn die keine zwinger besitzen...
was sieht man dann auf den fotos unter dem punkt tierpension/hundepension???

angel

[Dieser Beitrag wurde von angel am 11. Juli 2002 editiert.]

IP: gespeichert

Irish
Mitglied
erstellt am 11. Juli 2002 um 16:53 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Irish anzusehen!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Warum werden die Welpen vor den Fototermin gebadet? Auf den Fotos ist eindeutig zu sehen das viele der Welpen noch nass sind.Sieht man besonders gut an den Langhaarigen Hunden.
Kommen diese Hunde so verschmutzt in die Schnauzerpension?
Oder liegt es daran das ein sauberer Welpe schöner aussieht auf den Fotos.
Noch nie gehört das man Welpen nicht baden soll? Ach verstehe wurden nur mit Wasser gebadet.
Selbst als ich das erstemal die Welpen sah hätte ich keinen genommen die kleinen werden angepriesen wie Pullis in einen Versandkatalog.
Zitat:
Original von der Schnauzerl-HP:
Im Übrigen müssen wir feststellen, daß wir nicht einen einzigen Zwinger besitzen, sondern schöne große Innen- und Außenbereiche. Vermutlich hat unser Spion nicht einmal die Hälfte unserer Anlage gesehen und will doch darüber urteilen ?

Ach und warum sieht man die kleinen nicht mal in der grünen Wiese spielen?
Zitat:
Original von der Schnauzerl-HP:Wir machen jeden darauf aufmerksam, daß es für so junge Tiere, die natürlich auch noch keinen vollen Impfschutz besitzen (altersmäßig einfach noch nicht möglich), ein großes Risiko darstellt, wenn er mit allzuvielen Personen in Berührung kommt. Daher hat sich der Ablauf bei uns so eingependelt, daß wir die Interessenten, vorerst die Hunde mit entsprechenden Abstand beobachten lassen. Zuvor versuchen wir - sozusagen am grünen Tisch - festzustellen, welche Hunderassen für den jeweiligen Interessenten überhaupt in Frage kommen

Ach du Kacke der Züchter meiner Hündin hat die Welpen jeden gezeigt es ist keiner erkrankt, wie komisch.
Viele Züchter lassen ihre Welpen mit den zukünftigen Besitzern schmusen. Also bitte das ist doch Bullshit
Und noch etwas in einen anständig geführten Tierheim darf keine Seuche auftreten.Gerade bei Welpen die neu reinkommen ist das erste eine ordenliche Tierärztliche Untersuchung und Quarantäne.
Nicht nur Ohrli schauen und als gesund abstempln.

Ich habe eben gelesen sie haben die Tierheimbewilligung zurückgelegt.Wieso das denn? Wenn mich jemand anprangert und mich mit Vorwürfen bombadiert und ich aber weiss das es nicht so ist,dann gibt es keinen Grund für mich klein bei zugeben.
Anscheinend haben sie doch etwas zu verbergen.

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 11. Juli 2002 editiert.]

IP: gespeichert

gregos
Mitglied
erstellt am 11. Juli 2002 um 10:33 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von gregos anzusehen!   Klicken Sie hier, um gregos eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Nein, eines hab ich noch vergessen, liebe Schnäuzlers:

Den Welpen geht es ja sooo toll bei Ihnen:
Wird mit den Welpen gearbeitet? Werden sie auf bestimmte Eindrücke wie Stadtgeräusche, Autolärm, Geräusche im Haushalt, ... geprägt??
Wie wollen Sie das denn anstellen bei dieser Menge von Welpen und nur ein paar "hochqualifizierten" Mitarbeitern??
Schon mal was von der für den Hund so wichtigen Prägephase und Lernphase gehört?? Wohl kaum, oder? Oder ist Ihnen das einfach egal?
Wie soll ein armer kleiner Welpe das denn alles lernen, wenn er wochenlang in ihrem steril sauberen "Innen- und Außenbereichen" sitzt? Arme Tiere kann ich da nur sagen!!
Hoffentlich wird Ihr Laden bald geschlossen!

------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos

IP: gespeichert

gregos
Mitglied
erstellt am 11. Juli 2002 um 10:24 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von gregos anzusehen!   Klicken Sie hier, um gregos eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
VIELEN DANK, URSULA!!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Hast Du das auch den Schnäuzlers geschickt? DIE Antwort würde mich interessieren!

Alles Liebe
martina & gregos

------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos

IP: gespeichert

Superdog
Mitglied
erstellt am 11. Juli 2002 um 10:05 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Superdog anzusehen!   Klicken Sie hier, um Superdog eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Das ist echt extrem. Da herrscht in diesem Gewerbebetrieb lt. Veterinäramt Salzburg eine seuchenhafte Erkrankung und die Schnauzerldame Frau Rehrl macht sich darüber noch lustig und schreibt als einziges Statement dazu "Seuchengefahr auch in Foren?". Ich meine, das ist sowas von unglaublich. Wann wird dieser Gewerbebetrieb mit nachweislich seuchenhaften Erkrankungen (meine Meinung ist: Dort herrscht Parvovirose!!!!! Aber das werden wir ja wohl bald erfahren) endlich geschlossen!!

IP: gespeichert

Husky
Mitglied
erstellt am 11. Juli 2002 um 00:40 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Husky anzusehen!   Klicken Sie hier, um Husky eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
So nun habe ich mir halt mal die Mühe gemacht werte Frau Rehrl und Ihre Stellungnahme gelesen, herzlichst gelacht und nun mein Statement dazu geschrieben. Ich bin gespannt ob Sie diesmal ehrlich Fragen beantworten oder sich hinter Datenschutz usw. verschanzen. Schreiben von Frau Rehrl sind mit + gekennzeichnet meine antworten mit #


+Unser herzlicher Dank
Dank der vom "Blättchen" Wuff dargestellten Welpenbilder unseres Hauses, konnten viele Tiere in kurzer Zeit an gute Plätze weitergegeben werden.
### Blättchen ist schon einmal herabwertend und beleidigend und macht ihre Gegendarstellung schon mal weniger ernstzunehmend. Den bei einer Gegendarstellung bleibe ich sachlich. Abgesehen davon das Wuff eine 100% seriöse Zeitschrift ist.

+Herzlichen Dank für die kostenlose - wenn auch nicht so gemeinte - Werbung !
## Darum haben sie auch noch alle Hunde und Katzen auf Ihrer Hp, weil der Umsatz so enorm gestiegen ist *gg* auch das ist anscheinend wieder eine Lüge und Übertreibung die sie wieder unglaubwürdig erscheinend lässt und das nach ein paar Sätzen!!!
+Wir würden uns freuen, wenn in der geplanten Fortsetzungsserie unseres Hauses die Homepage www.schnauzerl.at mit Internetanschrift erwähnt wird ... wären nur ein paar ehrliche Buchstaben und würde uns Arbeit ersparen.
### Das lasse ich mal kommentarlos stehen, Einbildung ist auch eine Bildung. Manche wissen schon warum sie kein Gästebuch auf Ihrer Hp haben. Ich rede natürlich von einem unzensierten!
+Wuff erzählt: Jennys qualvoller Tod
+Die Fakten: Der Welpe wurde tierärztlich durchgecheckt völlig gesund vergeben. Das heißt ohne erkennbare Anzeichen einer Krankheit. Er war geimpft und entwurmt und wurde von Herrn Weiß aufgrund des munteren Wesens auserkoren. Herr Weiß hat uns über die Krankheit des Hundes erst nach dessen scheinbaren Ableben informiert. Herrn Weiß wurde von uns der Kaufpreis rückerstattet, da er sich als sozial schwach deklarierte, und wir kulanzweise menschlich handeln wollten.
## Tierärztlich untersucht von Ihrem Tierarzt, den man laut Ihren Statuten immer aufsuchen muss! Man kennt die Ärzte die mit Hundehändlern zusammenarbeiten, also sorry das ist für mich gar kein Argument!
Es trat ihn Ihrer Pension, Hundehandel was auch immer nachweislich - wie ja auch in WUFF geschrieben haben - dort Parvovirose aufgetreten ist (wie uns ein Fax aus der Landesveterinärdirektion bestätigt.* von Hans Mosser).
+Herr Weiß hatte bereits am nächsten Tag einen neuen "Zweit"-hund. Das Schwesterchen von Jenny hat keineswegs ruhig gewirkt und lebt heute wohlauf und ohne irgendwelche Anzeichen einer Krankheit in Baden-Würthenberg !
## Nun ich kenne viele Hundehalter die sich schnell wieder einen Welpen nach dem Tod Ihres Hundes kaufen, ich sehe darin nichts verwerfliches. Das Jennys Schwesterchen heute in Baden Würthenburg lebt, können Sie sicher nachweisen nehme ich an? Aber bitte korrekt, also hoffentlich ist der Hund gechippt, tätowiert, Genzertifikat? Nein? So was aber auch dann kann es ja ein anderer Welpe sein, wie Sie ja auch so lieb unterstellen.
+Offene Fragen:
· +Warum wurde uns nichts von der Krankheit mitgeteilt ?
· ## Wurde sicher nichts mitgeteilt, oder behaupten sie das nur, wie sie vieles abstreiten?
· +Warum gibt es keinerlei Befunde oder zumindest aussagekräftige Diagnosen eines Tierarztes ?
· # Ich nehme mal an die wird der Tierarzt haben, wie wäre es mit nachfragen? Wenn Ihnen was am Tod eines Ihrer Welpen liegt!
· +Warum ist der Hund einfach "verschwunden" ?
· # Verschwunden? Ich nehme an er wird genauso wie die meisten toten Hunde entsorgt worden sein. Das ist aber nichts neues, oder ist ihnen der Weg fremd?
· +Warum wurden hurtig alle Unterlagen und ev. Beweise vernichtet ?
· # Es steht Herr Weiß tat dies. Der Tierarzt hat immer alle Diagnosen auch in Nachhinein. Und auch das Frau Rehrl sollte Ihnen nicht unbekannt sein. Also nachfragen so einfach ist das!
· +Was hatte man zu verbergen ?
· # Unsinnige Aussage
· +Ist der Hund denn überhaupt verstorben ?
· # Tierarzt fragen, einfache Sache, oder?
· +Wenn ja - wo ist der Leichnam des Hundes ?
· # Wahrscheinlich dort wo die meisten Leichname vom Tierarzt entsorgt werden. Ist Ihnen das auch unbekannt?
· +Warum wurde der Hund nicht obduziert, obwohl man nicht wusste an welcher Krankheit der Hund verstarb ?
· # Haben sie die Berichte gelesen um behaupten zu können das man es nicht wusste?
· +Wie kann ein so leidender Tierfreund so schnell wieder einen "neuen" Hund aufnehmen ?
· #Unsinnige Aussage, das tun viele Tierhalter weil es sie einfach tröstet, andere trauern lieber längere Zeit. Auch das sollte Ihnen als hundeerfahrener Mensch nicht fremd sein.
· +UND ZULETZT: Handelte es sich denn überhaupt um den bei uns gekauften Hund ?
· # Gegenfrage können Sie belegen das der Hund in Baden Würtenburg Jennys Schwester ist? Eben mit Tätonummer, Chipnummer, Genzertifikat usw. ? Nein? Schlecht sehr schlecht, wie können Sie jemanden solches unterstellen wo Sie selbst nichts beweisen können? Abgesehen das gerade diese aussage zeigt das Sie nur Ihre Haut retten wollen!
+Fazit: Über eine Beantwortung obiger Fragen würden wir sehr dankbar sein, da wir uns nur durch Fakten verbessern können und - sollte die Krankheit tatsächlich auf unser Haus rückführbar sein - gerne entsprechend reagieren würden.
# Also die Fragen habe ich Ihnen beantwortet. Laut einem Fax der Landesveterinärdirektion ist in Ihrem Haus Parvovirose aufgetreten. Haben Sie bereits danach gehandelt? Außer unsinnige Gegendarstellungen zu schreiben?
+ Wir achten strengstens darauf, daß wir nur gesunde Hunde vergeben. Hunde, die auch nur geringste Anzeichen einer Krankheit zeigen, werden sofort separiert und in Quarantäne nach allen Regeln der medizinischen Kunst betreut.
# Super nur gesunde Hunde? D.h alle Elterntiere wurden auf Erbkrankheiten usw. untersucht und sind davon frei? Klasse wo sind die Belege? Oder nur ÄUßERLICH gesunde Hunde? Komisch ich hab auch noch keinen Pav oder anders kranken Hund von seriösen Züchtern gesehen, egal ob Inn- oder Ausland!
+ Daß während der Inkubationszeit von Krankheiten diese nicht erkennbar sind, wird jeder Tierarzt bestätigen, und mehr wird man auch von uns nicht verlangen können. Jedenfalls steht hinter unserem gesamten Einsatz für die Tiere - egal ob Mischling oder reinrassig - das Bemühen, den Tieren und den Menschen Gutes zu tun !
# also das war der Witz des Jahrhunderts. Normalerweise lässt man Welpen in der 8 Woche impfen und vergibt sie nicht vor der 12 Woche* als seriöser Züchter* also genug Zeit. Bei ihnen schaut es natürlich anders aus. Welpen werden aufgekauft oder gar gratis und schnell weiterverramscht, es ist klar das man da Krankheiten nicht erkennen kann. Wie gesagt ich kenne aber keinen einzigen Fall wo solche Krankheiten bei seriösen Züchtern auftreten, egal ob Inn – oder Ausland!

+Wuff erzählt: Tagebuch einer Tragödie
+Die Fakten: Frau Eckhardt hatte uns bereits seit Mitte April mit langwierigen Anrufen und Besuchen kontaktiert, da sich offensichtlich innerhalb der Familie ein Streit entfachte, ob überhaupt ein Hund in die häusliche Gemeinschaft aufgenommen werden sollte oder nicht. Die Familie kam nie gemeinsam zu einem der Gespräche sondern immer getrennt, obwohl wir das dringend anrieten.
# Als „angebliche „ Hundefachfrau hätten sie solchen Personen wie Sie es beschreiben gar keinen Welpen geben dürfen! Da hilft auch keine Entschuldigung, das Tier ist tot.
+Letztendlich wurde uns telefonisch auch von Herrn Mayerl (Lebensgefährte?) versichert, daß er mit einem Hund einverstanden sei, da es für die Tochter auf Anraten eines Arztes von großem Vorteil wäre. Auch nach diesem Gespräch wurden wir von Frau Eckhardt noch mehrmals angerufen, wobei abwechselnd mal der Hund angeschafft werden sollte; mal wieder nicht. Die Familie hatte sich jedoch letztendlich für dieses Haustier entschieden und bat uns, diesen Hund keinesfalls mehr an jemanden anderen zu vergeben, konnte jedoch aus persönlichen Gründen den Hund erst 3 Tage später abholen. Unsere Bitte die Differenz von € 40,- zur sonst üblichen Reservierungszahlung gleich vorzunehmen, wurde von uns nur aus bürokratischen Gründen geäußert, um Doppelbuchungen in unserer Buchführung zu vermeiden, da sich diese auch noch über den Monatswechsel erstreckte. Dies war zugegeben von uns nicht richtig und wird von unserer Seite nicht mehr vorkommen ! Bei der Abholung des Hundes bemerkte Frau Eckhardt außerdem noch, daß sie erst lernen müßte, mit so einem lebhaften Wesen zurecht zu kommen und holte sich dafür von uns jede Menge Ratschläge.
# Für mich nichts ungewöhnliches, Hundeneulinge brauchen Ratschläge, was jedoch nichts ändert das ich an solche Personen wie von Ihnen beschrieben *falls es den Tatsachen entspricht* keinen Welpen abgebe!
+Am Tag nach Abholung des Hundes erhielten wir von Frau Eckhardt einen Anruf, in dem sie uns schilderte, wie gut es dem Tier ginge, und daß sie ihn bei allem möglichen Unsinn ertappe, unter anderem beim Fressen von "RINDENMULCH" und anderen als nicht freßbar einzustufenden Substanzen - und wollte wissen, wie man ihm das abgewöhnen könne.
# Diese Aussage kann nun stimmen oder auch nicht. Nachdem ich jedoch bereits vorher Ihre Gegendarstellung gelesen habe und Sie behaupten gegenüber Wuff solche Aussagen nie getätigt zu haben, ich aber einige Leute bei Wuff kenne, bin ich ehrlichgesagt dazu geneigt Ihre Aussage als weitere Lüge einzustufen.

+Als wir wieder einen Tag später von der Krankheit des Tieres erfuhren und uns zur Kenntnis gebracht wurde, daß Herr Dr. Bitter die Behandlung übernommen hatte, setzten uns wir natürlich sofort mit ihm in Verbindung. Er stellte jedoch nicht nur die Verdachtsdiagnose auf Parvovirose, was nichts anderes bedeutet, daß ohne Laboruntersuchung von Blut oder Kot die rein äußerlichen Anzeichen darauf hinweisen würden. Herr Dr. Bitter stellte jedoch den dringenden Verdacht auf eine schwere Vergiftung genauso in den Raum. Zum einen, weil uns Dr. Bitter darauf hingewiesen hat, daß nicht so sehr die Krankheit des Hundes das Problem sei, zum anderen, weil wir merkten, daß die Familie mit dem Tier nicht zurechtkam, boten wir die Rücknahme des Hundes in unsere Obhut an, was allerdings erst Tage später am Sonntag den 6. Mai 2002 geschah. Auf den ersten Blick war uns klar, daß es sich hier um eine schwerste Vergiftung handeln muß, da Anzeichen wie extremer Haarausfall und hysterische Ängstlichkeit eines sonst sehr zugänglichen Tieres, bei kaum einer anderen Krankheit zu finden sind, keinesfalls jedoch bei Parvovirose.
# warum liegt eine Bestätigung der Landesveterinärdirektion vor das in Ihrem Haus Parvovirose aufgetreten ist, wenn dies doch laut Ihrer Aussage nie geschah? Ich werfe der Familie nur vor das sie den Hund zu Ihnen gebracht hat, den das sie verschleiern werden war wohl klar. Ich nehme an sie haben den Hund obduzieren lassen und der Obduktionsbefund liegt vor? Aber nicht irgendwas von Ihrem Tierarzt sondern einer neutralen Stelle? Ja ? Gratuliere dann stellen Sie das einfach ins Netz und die aussage von Wuff wird unglaubwürdig. Nein? Als Fachfrau tun sie so etwas nicht, verlangen solches aber weiter oben von dem Besitzer von Jenny der ein Laie ist?

+Leporello (ein Name mit 4 Silben - eine Unmöglichkeit) verstarb bei uns 2 Stunden nach Rücknahme !
# Wie jemand seinen Hund tauft geht Sie wohl nichts an, hat auch nichts mit der Sache zutun. Zwei Silben sind zwar einfacher,, aber man kann einen Hund trotzdem viersilbig genauso gut erziehen. Diese aussage zeigt wieder das Sie sich um alles in der Welt reinwaschen wollen!

+Vergabe der 7 (!) Welpen dieses Wurfes:
· 10. April 2002 Vergabe des 1. Tieres (völlig gesund)
· 13. April 2002 Vergabe des 2. Tieres (völlig gesund)
· 20. April 2002 Vergabe des 3. Tieres (völlig gesund)
· 28. April 2002 Vergabe des 4. Tieres (völlig gesund)
· 29. April 2002 Vergabe des 5. Tieres (Leporello)
· 3. Mai 2002 Vergabe des 6. Tieres (völlig gesund)
· 4. Mai 2002 Vergabe des 7. Tieres (völlig gesund)
# Alles belegbar? Hunde gechipt, Genuntersucht, tätowiert oder anderes? Nein? Wer sagt uns dann das es dieselben Welpen sind? Das sind nur Ihre Worte, Sie unterstellen dies ja auch dem ehemaligen Halter von Jenny

+Fazit: Natürlich sehen wir uns sehr genau an, an wen wir unsere Tiere vermitteln, aber möchten Sie dem Rat eines Arztes im Wege stehen ?
# Wenn es um das Wohl eines MEINER Welpen geht, ja. Dies ist halt der Unterschied zwischen seriösen Züchtern und Hundehändlern.
+Unser Fehler war sicherlich, daß wir diese Aussage nicht überprüft, und trotz ungutem Gefühl den Hund an die Familie abgegeben hatten. Wir haben daraus sicherlich gelernt und werden darauf reagieren !
# Nach dem Tod eines Hundes? Sollte Ihre Aussage stimmen *was ich stark bezweifle* ändert dies nichts an der Tatsache das Sie als “angebliche“ Expertin eines Ihrer Welpen an ungeeignete Leute abgegeben haben. Ein Hund musste unnötig sterben, warum auch immer. Schuld waren sie in JEDEM Fall!
+ Alleine, daß die anderen 6 Welpen aus diesem Wurf nachweislich bis zum heutigen Tage völlig gesund sind, sagt einem verterinärmedizinisch Wissenden, daß es sich nicht um eine Infektionskrankheit, wie die der Parvovirose handeln kann.
# Beweise das dies dieselben Welpen sind? Täto, Chip, Genzertifikat usw? Und es entkräftigt auch nicht die Aussage der Landesveterinärdirektion. Und bitte nicht wieder eine politische Verschwörung einbringen, das ist lächerlich.
+Die Familie Eckhardt (Mayerl ?) ist nur knapp einer Anzeige wegen Tierquälerei von unserer Seite entgangen.
# Och waren sie wieder mal großzügig? Wenn ich Beweise habe und einer meiner Welpen sterben würde, gäbe es keine Gnade, aber Sie sind ja sooooooo tolerant: Nun wird’s unglaubwürdig.
+Die bestätigte Vergiftung wurde im SCHNAUZERL sehr eingehend diskuttiert,
# bestätigt von Ihrem Tierarzt? Oder gibt es einen Obduktionsbericht von neutraler Stelle? Ersteres ist für mich kein Beweis.

+jedoch wollten wir ohne Beweise eines Vorsatzes keine zusätzlichen Probleme schaffen.Ob der Hund absichtlich oder durch Unwissenheit vergiftet wurde, wird vermutlich nie ans Tageslicht kommen.
# Wie edel *gg* Wie ist das nun mit das mit der Infektionskrankheit mit seuchenhaften Charakter von der Landesveterinärdirektion? Alles Lüge, Verleumdung, Politik?
+Wuff erzählt: Maulkorb für Tierschutzbeauftragte
+Die Fakten: Die Tierschutzbeauftragte lädt zu Tierschutzstammtischen ein, wobei die betroffenen Parteien (sofern nicht positiv betroffen) meist nicht eingeladen werden. Die Tierschutzbeauftragte prangert Schüsseln ohne Wasser an, obwohl randvoll gefüllte Wasserkübel daneben in den dafür vorgesehenen Halterungen stehen.
# Beweise? Also ich kann mir nicht vorstellen das so etwas vorfällt. Ich arbeite eng mit dem Tierschutz zusammen und wo was beanstandet wird, ist auch immer was zu beanstanden!

+Die Tierschutzbeauftragte sagt sehr locker ihre Meinung und scheut sich nicht davor, diese sehr eindeutig zu formulieren, obwohl sie - redegewandt - keine Namen nennt. Die Tierschutzbeauftragte bezieht sich in ihren negativen Stellungnahmen (scheinbar unpolitisch) auf Meinungen und Ansichten obwohl sie bei eigenen Kontrollen nicht einen einzigen negativen Aspekt finden konnte.

# Beweise, Fakten? Oder wieder einmal Ihre Auslegung der Dinge? Also wenn dies so stimmt, wie Ihre aussagen zu Züchtern, Hundehandel usw. nicht ernstzunehmen.
+Offene Fragen:
· +Bedeutet "Kooperativ" sich ins Licht zu stellen ?

· ##Frau Rehrl Sie sollten nicht von sich auf andere schließen. Sie Lobhudeln auf Ihrer Hp über Ihre Person bis zum gehtnichtmehr und nicht wer anderer.

· +Bedeutet "Kooperativ" ungewollte Betriebe (Konkurenz zu von öffentlicher Hand neu erbautem Tierheim) zu ruinieren ?

##sie leiden etwas unter Verfolgungswahn scheint es? Wo sind die Beweise, Fakten zu diesen Aussagen? Tierheime wollen Ihnen ans Leder, Besitzer verstorbener Hunde tauschen diese aus usw. Ihre Gegendarstellung wird immer lächerlicher.

· +Bedeutet "Kooperativ" von Amts wegen Teilwahrheiten verschwommen wiederzugeben ?
# Frau Rehrl Sie schließen schon wieder von sich auf andere. Mir fehlen nach wie vor Ihre Fakten und Beweise. Von Gefasel von politischer Verschwörung usw. halte ich nicht viel und die meisten anderen auch nicht.
· +Bedeutet "Kooperativ" in der Öffentlichkeit die betroffenen Parteien mundtot zu machen ?
## ? Vielleicht gar mit der bösen Wuff? Aber bitte Ihren Hundehandel legen sie doch selber schön offen dar, wozu sollte Sie wer mundtot machen wollen?

· +Bedeutet "Kooperativ" sich auf Tierschutzstammtischen über Gerüchte zu erbauen ?
# beweise, Fakten? Oder ist dies wieder einer Ihrer haltlosen Beschuldigungen um von sich abzulenken?

· +Bedeutet "Kooperativ" dem stärkeren in die Hände zu spielen ?
# Beweise, Fakten?

· +Bedeutet "Kooperativ" Anschuldigungen im Raum stehen zu lassen ?
# Anschuldigungen werden gemacht und der Beschuldigte kann anhand von Daten, Fakten seine Unschuld beweisen. Davon habe ich bei Ihnen jedoch noch nichts gesehen, nur den Versuch alle anderen als böse hinzustellen.

· +Bedeutet "Kooperativ" zu keiner faktiven, objektiven Stellungnahme fähig zu sein ?

# Beweise, Fakten?
+Wenn dies Kooperativ ist, dann muß das SCHNAUZERL noch dazulernen - oder ist dies eher der Hinweis auf die Unfähigkeit einer Amtsperson, mit der nicht nur wir diese Probleme haben ?
# Och das Schnauzerl muss noch sehr viel lernen, Vor allem keine Welpen zu verramschen um Geld zu machen. Vermehrern nicht noch behilflich zu sein weiter arme, kranke, und wesensgestörte Hunde zu produzieren!
+Fazit: Wir sind jederzeit gerne bereit kritische Fragen ehrlich und ernsthaft zu beantworten, und werden auf konstruktive Kritik sicherlich eingehend und entsprechend reagieren.
# Na da bin ich ja mal gespannt, glauben tu ich es nicht.
+ Niemand ist perfekt - auch wir nicht - aber was bleibt ist die Tatsache, daß bei unzähligen, unangesagten Kontrollen der Tierschutzbeauftragten Salzburgs, immer, sosehr das Bemühen etwas zu finden auch spürbar war, positivste Berichte abgegeben werden mußten. Die trotzdem äußerst negativen, pauschalen und ohne Fakten zu benennenden Stellungnahmen der Tierschutzbeauftragten, führten letztendlich zu Kontrollen der nächsten Instanz.
# Ich nehme an, alles belegbar, oder? Also bitte geben Sie uns Einsicht in Ihre Unteralgen, so wird diese Aussage glaubwürdig.
+Da diese wiederum, objektiv und faktiv und daher auch äußerst positiv erfolgten, legten sie den Grundstein, daß wir heute ausgezeichnete Fachkräfte und Kontrollorgane der Landesregierung, wie z.B. Herrn Dr. Pacher-Theinburg oder Fr. Mag. Drechsel, bei Fragen unsererseits als Berater hinzuziehen können.
#Und wie ist das nun mit der Bestätigung der Landesveterinärdirektion?
+Wuff erzählt: ....durch importierte Ost-Welpen
+Die Fakten: Wir vermitteln Welpen aus ganz Europa und besitzen Adressen ausgewählter, ausgezeichneter Züchter, die wir sehr genau unter die Lupe nehmen.
## Also Frau Rehrl nun wiedersprechen sie sich aber. Ausgezeichnete Züchter geben Ihre Hunde erstens bei keinem Hundehandel ab, zweitens haben solche Hunde immer Papiere sind gechipt, oder tätowiert usw., drittens werden sie solche Hunde auch aus den Ostblockländern nicht zu solchen Dumpingpreisen wie bei Ihnen verkauft: Ich selbst besitze einen Deckrüden aus Serbien, nächstes Jahr werde ich zwei Zuchthündinnen aus Serbien bekommen die allerdings einen korrekten Preis, korrekte Papiere, korrekte Nachweise*chip, Genzertifikat haben werden, bzw. haben. Das was sie Züchter nennen sind Vermehrer die keinem Zuchtverband stand halten würde. Dessen Hunde meist nicht einmal dem Standard entsprechen. Es war einmal auf Ihrer Hp Huskywelpen zusehen. Ich kann Ihnen versichern das dies keine rassereinen Huskys waren. Zum Ihrer Rassebeschreibung, leicht erziehbar, Größe usw. sag ich mal gar nichts die war sowieso lachhaft.
+ Gerade in Staaten des ehemaligen Ostblocks, die nebenbei bemerkt in absehbarer Zeit auch zur EU zählen werden, sind die veterinärhygienischen Maßnahmen, mit denen vor einigen Jahren, nicht mehr zu vergleichen.
# In seriösen Zuchtanlagen sicher, nur dazu zählen Ihre Vermehrer nicht. Ansonsten sind die Zustände noch genauso katastrophal wie vor ein paar Jahren. Auch dies kann ich behaupten da ich zeitweise auch mit Organisationen die in solchen Ländern Hunde retten zusammengearbeitet habe um Huskys an gute Plätze zu vermitteln.
+Es ist ein offenes Geheimnis, daß ein kleiner Teil unserer Hunde auch aus solchen Ländern kommt. Unser hauseigener Basset ist ein "echter" Slowake ohne Papiere und ein gesundes, absolut liebenswertes Tier, welches aus einer hochprämierten Zucht stammt.
# Hochprämierte Zucht? Und ohne Papiere, dies können Sie einem Laien erzählen. Entweder hatte eines der Elterntiere einen Mangel und war zuchtuntauglich und es passierte etwas oder andere Mankos, oder es ist eine Ihrer üblichen Lügengeschichten.

+Faktum ist, daß wir mit diesen Hunden noch nie Probleme hatten.
# Glück gehabt, ich kann Ihnen einige Huskys vermitteln die aus solchen Vermehrungsanlagen stammten und schwer geschädigt sind, körperlich wie seelisch. Ach nein, geht ja nicht Sie nehmen ja keine erwachsenen Hunde, die bringen zuwenig Geld.
+ Der größte Teil unserer Welpen kommt jedoch aus Bayern und Deutschland. Auch hier gibt es kaum irgendwelche Ausfälle.
# auch diese können von keinen seriösen Züchtern stammen, abgesehen das sie dann Papiere hätten, ist es nämlich genauso wie bei uns Schweizern und Deutschen untersagt Hundewelpen in Zoohandlungen, Hundelager usw. zu vergeben!
+Das Hauptproblem liegt bei den Österreichern selbst. Bauernhöfe innergebirg, wo (auch reinrassige) Mutterhunde noch nie eine Impfung verabreicht bekamem. Aus diesem Grund, wurden bereits einige dieser "Züchter" aus unserer Kartei gestrichen.
# Dies sind auch keine Züchter sondern Vermehrer, denen Sie es leicht machen. Hart gesagt hätten Si einen Wurf und der käme nicht weg müsste der sterben. So wird jedoch munter weiterproduziert, Frau Rehrl ist ja ein guter Abnehmer. Allein diese Aussage sagt so ziemlich alles über Sie aus.
+Offene Fragen:
· +Unterliegen wir Österreicher nationalem "Rassenhass" ?
‚ Fakten, Beweise. Oder wieder Ihre unsinnige aussage. Unsere Siberian Huskyzüchter arbeiten eng mit ausländischen Zuchtkollegen zusammen. Ich selbst beziehe sogar einen großen Teil meiner Zuchthunde in Zukunft von dort. Also was soll Ihre dümmliche Unterstellung?

· +Können wir die Fortschritte ausländischer Züchter nicht anerkennen ?
## Doch, genauso wie die ausländischen Kollegen unsere anerkennen, darum arbeitet man auch eng zusammen. Aber ich rede von Züchtern Sie von Vermehrern ein großer Unterschied!

· +Warum verlangen österreichische Züchter derart horrende Preise für Ihre "Produkte" ?
Ersten hat kein Züchter Produkte, diese Aussage zeigt wieder Ihre Gesinnung zum Tier. Zweitens sind diese Preise genauso hoch wie bei einem jeden seriösen Züchter im Ausland. Ein Beispiel? Gerne für meinen Deckrüden mit Spitzenstammbaum, dementsprechend gesunde Eltern usw. habe ich 1090 Euro bezahlt, Für meine serbischen Zuchthündinnen werde ich um einiges teurer erwerben. Diese Gründe zähle ich Ihnen nun aber nicht auf, weil ich durch Ihre dümmlich gestellte Frage sehe das sie Null Ahnung von der Zucht haben.

· +Haben die österreichischen Züchter derart große Angst vor Konkurrenz ?
## Siehe oben, wieder eine dümmliche Aussage Ihrerseits, wer mit ausländischen Kollegen zusammenarbeiten kann keine Angst davor haben. Aber Sie haben noch immer nicht den Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer erkannt. Nun ist von einer Hundehändlerin wohl auch zu viel verlangt.

· +Was ist schlecht am Bemühen, Menschen das passende Haustier zu vermitteln ?
## Nichts wenn es nicht auf Kosten des Tieres geht und damit ist nicht nur der süße Welpe der verschachert wird gemeint, sondern auch die Hündin die jede Läufigkeit Welpen produzieren muss oft noch in einem Verschlag damit Besitzer und Hundehändler Geld verdienen.

· +Wie echt sind österreichische Papiere ?
## Diese aussage zeigt Ihr Wissen. Wir arbeiten mit Genzertifikat. D.H. es stehen einwandfrei die Elterntiere fest. Ich stimme Ihnen zu das es immer wieder Vermehrer gibt die versuchen Papiere zu fälschen. Diese werden dann auch oft noch von Hundehändlern unterstützt. Genauso wie Tierärzte Blankoimpfpässe ausstellen usw. Daher würde ich auch jedem der einen Hund will empfehlen zum jeweiligen Zuchtverband, bzw. Rassehundeverein der ÖKV oder ÖHU zu gehen. Will er sich das nicht leisten *oder kann nicht* im Tierheim sitzen genug solcher Hunde die aus solchen Verhältnissen kommen. ( Hundehandel,Zoos,usw.)

· +Ist es besser, einen Mutterhund für ausländische Welpen vorzutäuschen ?
# Nein, ist es nicht aber z.B ein Genzertifikat würde beweisen das diese Hündin auch die Mutter ist! Außerdem sollte man die Welpen frühestens mit 10 Wochen von der Mutter trennen, manche Rassen sogar erst mit 12 Wochen, da fällt aber dann schon das hab mich lieb Schema weg. Und ich traue mich mit Ihnen wetten das 90% Ihrer Welpen unter 10 Wochen sind wenn sie zu Ihnen kommen. Die Schäden die daraus resultieren, sind Ihnen als „ Fachfrau“ ja sicherlich bekannt.

· +Warum wird ein einziger Fall aus dem Ausland stellvertretend und pauschal für alle Ausländer gesehen ?
# Wer tut das? Ich finde meine ausländischen Zuchtkollegen super und freue mich bei jeder Ausstellung welche zu treffen. Allerdings eben keine Vermehrer.

· +Warum werden österreichische aus Profitgier hausgemachte Probleme beschönigt ?
## ??? Was soll diese unsinnige Aussage. Liebe Frau Rehrl ich rate Ihnen an sich einmal an wirkliche Züchter zu wenden und nicht an Vermehrer. Dann hätten sie diese Probleme nicht. Allerdings auch keine Welpen, den die bekommen Sie von keinem seriösen Züchter egal ob Inn – oder Ausland!

+Fazit: Ein Züchter, der für die Landesverhältnisse eine relativ hohe Summe für solch einen Welpen erhält, hegt und pflegt diesen sicher wesentliche mehr, als dies die Österreichischen Zuchtverbände aus verständlichen Gründen wahrhaben wollen.
# Nochmal die Züchter im Ausland sind teilweise sogar teurer (was sich aus verschiedenen Aspekten zusammensetzt und ok ist ) Manche sind etwas billiger, aber alle haben Papiere, Untersuchungen auf Erbkrankheiten usw. und nicht Ihren Schleuderpreis. Wenn sie ausländische Zuchtkollegen, mit Vermehrern auf eine Höhe stellen ist dies eine Beleidigung sondergleichen! Das zeugt eher von Ihrem Rassenhass!
+Wir sehen uns nicht nur die Hunde, sondern auch das Umfeld der Hunde sehr genau an und mußten feststellen, obwohl wir es anfangs auch nicht glauben wollten, daß die Propaganda über Straßenberichte von Streunerhunden aus Ostblockländern absolut nichts mit Züchtern aus diesen Staaten zu tun haben.
##Da haben sie vollkommen recht, nur Sie beziehen keine Hunde von Züchtern! Das können Sie Leuten weismachen die nie mit ausländischen Züchtern zutun haben, aber seien Sie sich sicher aufgrund dieser aussagen werde auch ich dazu beitragen das dies bekannt wird. Den es darf nicht sein das ehrenwerte Züchter im Ausland auf dieselbe Ebene von Vermehrern gestellt werden und das von einer Hundehändlerin. Den als diese deklarieren sie sich mit diesen Aussagen immer mehr!
+ Es wäre so, als ob man einen hochprämierten Zuchtwelpen mit einem ungewollten Ergebnis eines entlaufenen Mischlings vergleichen wollte. Wir sollten die Intelligenz besitzen, nicht den gleichen Fehler zu machen, wie die Indianer im wilden Westen, die auch nicht erkennen konnten, daß es sehr wohl auch "weiße Männer" gegeben hätte, die ihnen helfen wollten.
## Tja nur beleidigen Sie hier die ganze Zeit unsere ausländischen Zuchtkollegen!
+Zum Thema Seuche möchten wir noch festhalten, daß wir keine solche haben und auch nie hatten.
# Die Aussage der Landesveterinärdirektion sagt nachweislich etwas anderes!

+Unser Haus wäre sofort gesperrt worden, wenn es jemals so gewesen wäre.
# Nun dies wird sicher früher oder später geschehen, den ich glaube kaum das man Sie nun aus den Augen lassen wird, was auch gut ist.
+Wie unfair ist es, nachdem keine Seuche feststellbar ist, von einer Seuchengefahr zu sprechen, und damit einen Betrieb schlecht darzustellen.
# siehe oben die Landesveterinärdirektion gehört sicher auch zu den bösen Verschwörern, so was aber auch.
+Grundsätzlich besteht in jeder Einrichtung, in der mehr als 3 Tiere gehalten werden, Seuchengefahr. Aber dazu gibt es ja Vorschriften und Auflagen, um das zu verhindern, wobei wir anmerken möchten, daß wir diese Vorschriften und Auflagen nicht nur sehr genau einhalten, sondern bei weitem übertreffen.
# Dann müssten Sie alle Hunde die Sie aus dem Ausland holen vollwertig geimpft haben und das bevor sie bei Ihnen sind. Und kein Hund sollte unter 10 Wochen sein Mit dem Hinweis auf Papieren Chip usw. fange ich mal gar nicht an. Aber wer Welpen zusammenpfercht und verscherbelt hat sowieso keinen Gedanken zu artgerechter Haltung, Verantwortung usw.

+Davon kann sich jeder, jederzeit gerne selbst überzeugen. Seitens der Landesregierung wurde uns bestätigt, daß sogar unsere Gegner meinen, es sei bei uns so sauber, sodaß dies schon wieder "etwas bedeuten müsse".
# Klinische Sauberkeit ist nicht alles. Ein Welpe kann trotzdem erkranken wie uns das Beispiel des Alphazoos in Wien schön vor Augen geführt hat. Klinisch reine Boxen, alles blitzblank und aus Ungarn kranke Hunde aus einer Vermehrungsanstalt.

- +Danke für das LOB ! Außerdem besteht selbst in jedem Redaktionsbüro SEUCHENGEFAHR - wenngleich hier meist die GEISTIGEN SEUCHEN akut sind !
# Dies ist eine so niveaulose Beleidigung das ich dazu einmal nichts sage. Damit haben sie sich selbst einen weitern Minuspunkt in Glaubwürdigkeit eingehandelt.


+Wuff erzählt: Tierseuche / Ansteckungsgefahr
+Die Fakten: Bei uns konnte trotz x-fachen Laborauswertungen und Kontrollen keine Seuche festgestellt werden. Kurzfristig aufgetreten ist bei uns der Corona-Virus, welcher nur insofern unangenehm ist, als er Durchfall produziert aber normalerweise von kurzer Dauer (1-5 Tage) ist. Die Auswirkungen sind häufig subklinisch, oft nicht sichtbar, mild und vorübergehend. Er ist weder lebensgefährlich noch als Seuche zu bezeichnen. Außer den bekannten Gaben wie Stullmisan (pflanzliches Magen- Darm- Tonikum) und Kohletabletten ist die einzige, empfohlene Behandlungsmöglichkeit 24 Stunden Nahrungsentzug mit nachfolgender Reiskost. Diese Maßnahmen wurden unverzüglich durchgeführt.
## Die Landesveterinärdirektion sagt etwas anderes. Raten sie mal wem ich mehr glaube?
+ Erwachsene Hunde sind meist natürlich immunisiert und zeigen keine Symptome oder es tritt ein sehr leichter, nahezu unmerklicher Verlauf der Krankheit auf. Durch unsere Kontrollen bei der Übernahme von allen Tieren, können wir feststellen, daß uns diesen Virus ein österreichischer Pensionsgast ins Haus gebracht hatte, und nach 3 Tagen kein weiterer Befall mehr erkennbar war. Dies liegt nun schon einige Wochen zurück !!!!!!!
## Soweit ich das sehe geht es auch nicht um diese Sache. Es interessiert keinen wenn wer schnupfen hat wenn der andere an Krebs starb(Vergleich erkannt?)

+Offene Fragen:
· +Darf von einem Redakteur über Seuchen befunden werden ?
# Nein, aber sicher darf dies das Landesveterinäramt. Es wird auch kein Redakteur ohne Rückhalt solche aussagen tätigen. Den die Zeitschrift Wuff arbeitet genauso seriös, wie wirkliche Züchter. Sie sollen doch nicht immer alles mit Leuten Ihres Schlages und Vermehrern vergleichen.
· +Geht die Pressefreiheit wirklich soweit, als daß man bar aller Fakten, Betriebe denunziert ?
# siehe oben, es gibt genug Fakten, allerdings habe ich von Ihrer Seite außer dumme Anschuldigungen noch keine wirklichen nachweisbaren Fakten gelesen, oder gesehen.

· +Dürfen Gefahren, die überall bestehen auf nur eine einzige Einrichtung fokusiert werden ?
## werden Sie nicht, nur wer Hundehandel betreibt läuft halt in Gefahr Krankheiten zu bekommen, die einem seriösen Züchter erspart bleiben. ( außer er hält nebenher Notfallshunde)

· +Ist Angstmacherei das einzige, was Wuff zusammenbringt ?
# wieder eine niveaulose, dümmliche Anschuldigung die sie durch nichts wiederlegt haben. Ein weiterer Minuspunkt in Ihrer Glaubwürdigkeit. Lauter böse Feinde um sie herum, schlimme Welt nicht wahr?

+Fazit: Bei Übernahme sämtlicher Tiere, egal ob Welpe oder Pensionsgast, werden diese, bevor sie in die Rudel kommen, äußerst strengen, auch tierärztlichen, Kontrollen unterzogen.
#Wenn die Welpen zeitgerecht vor der Abgabe geimpft würden, dürfte so etwas gar nicht passieren, da Sie Ihre Hunde aber aus dubiosen Quellen beziehen, ist es klar das hier die Gefahr weit größer ist. Solchem Hundehandel gehört aber meiner Meinung sowieso ein Riegel vorgeschoben, wie uns die vielen armen Rassehunde die aus solchen oder ähnlichen Anstalten kommen und meist im Tierheim landen, zeigen. Oder geben auch Sie Frau Rehrl die Garantie den Welpen ein Leben lang zurückzunehmen und den Welpenpreis zurückzuzahlen und diesem Hund dann ein neues heim zu besorgen, respektive ihn zu behalten. Geben auch sie die Garantie das Ihre Welpen gesund sind von jeglichen Erbkrankheiten. Und sollte doch einmal etwas vorkommen, was zwar selten vorkommt aber passieren kann. Nehmen sie dann den Hund zurück , bzw. lassen den Preis nach? Sie übernehmen doch noch nicht einmal die Verantwortung wenn ich heute eine Hündin bei Ihnen in Pension gebe und diese würde läufig wenn sie gedeckt würde! Auch wenn dies eine hochdekorierte Hündin wäre und ich eventuell aus diesem Grund heuer keinen Wurf mit ihr mehr haben könnte usw. Also Frau Rehrl sorry, aber Verantwortung sieht bei mir anders aus. Gut das wir eine optimale Pension für Nordische griffbereit haben und nicht auf solche Institutionen angewiesen sind!
+Erst wenn sich das Tier löst und die Exkremente in Ordnung sind, darf es zum Beispiel zu den anderen. In dieser Zeit wird es auch auf sein Verhalten hin beobachtet. Durch Begutachtung von Augen, Ohren und Gaumen, sowie Bewertung des Fellzustandes, Gesamterscheinungsbildes und Bewegungsapparates konnten wir bisher jegliche Probleme ausschließen. Wir scheuen uns nicht davor, einen Pensionsgast, bei geringstem Verdacht, in Quarantäne zu nehmen, um eine Ansteckungsgefahr zu unterbinden. Daß es dabei trotzdem zu einer für jeden unvermeidbaren Einschleppung von Viren kommen kann, hat uns der Corona-Virus gezeigt.
## Und Parvovirose, man sollte halt wirklich darauf achten woher man Welpen bezieht und diese nur mit ausreichendem Impfschutz.
+Wir sind jedem - ob Virenexperte - Kontrollorgan - Tierarzt - Tierbetreuer - Laien - für Hinweise dankbar, die eine solche Einschleppung noch besser hintanhalten können. ABER BITTE VERSCHONEN SIE UNS mit haltlosen, polemischen Vorwürfen, die uns nur Zeit kosten, die wir besser für unsere Tiere verwenden könnten.
# Siehe oben, man muss nur darauf achten woher man seine , wie sagten sie so schön? „ Produkte“ bezieht. Das Pech ist halt Sie können nur bei solchen Leuten kaufen, den woanders bekommen sie keine Hunde.
+Wuff erzählt: Verein nach Wuff-Anfrage abgemeldet
+Die Fakten: Es zeigte sich immer mehr, daß die gesamte Vereinsarbeit auf Frau Linda-Ann Rehrl-Stevenson und einigen ganz wenigen Mitgliedern lastete und (wieder vor allem für Frau Rehrl) eine Menge bürokratischen Schriftverkehr bedeutete. Da rechtlich gesehen, sämtliche (behördlich kontrollierten) Vereinstätigkeiten auch über den Betrieb abgewickelt werden können und kein einziges Mitglied Interesse zeigte diesen Verein fortzuführen, wurde bereits über ein Jahr über die Sinnhaftigkeit des Vereins intern beraten. Er wurde mit Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Juni 2002 einstimmig aufgelöst. Diese Generalversammlung wurde bereits 6 Wochen zuvor anberaumt. Um diese einberufen zu können, wurde nochmals 4 Wochen vorher eine Vorstandssitzung abgehalten. Die entsprechenden Schreiben an die Behörde und damit die definitive Auflösung wurden am 3. Juni 2002 versandt. - Die Aufforderung zur Stellungnahme seitens Wuff erfolgte am 12. Juni 2002.
Offene Fragen:
· Leidet der Redakteur von Wuff unter fehlendem Allgemeinwissen betreffend österreichischem Vereinsrecht ?
# Oder wusste Frau Rehrl schon was Ihr blüht, schließlich sind die Vorfälle in Ihrem Haus schon einige Zeit ein offenes Geheimnis.

· +Leidet der Redakteur unter zeitverschiebenden Erinnerungsvermögen ?

# Beleidigungen machen Sie nicht glaubhafter.
· +Hat Wuff vielleicht sogar eine Zeitmaschine - vielleicht sogar mit Quantensprung ?
# Unqualifizierte Aussagen noch weniger. Schade liebe Frau Rehrl man kann Sie immer weniger ernst nehmen.

· +Ist die Verdrehung solcher eindeutig nachzuweisender Fakten Vorsatz ?
# Hmm, darin sind Sie ja Meister, also beantworten sie sich diese Frage doch selbst. *gg*

· +Kann man uns ungehalten sein, wenn wir dadurch behaupten Wuff ist bösartig ?
# Natürlich nicht Frau Rehrl und die Landesveterinärdirektion lügt, der Besitzer von Jenny und überhaupt alle die gegen Sie sind.

· +Glaubt Wuff im Ernst, daß sie es zustande bringen, durch ein e-mail einen Verein aufzulösen ?
# Ach Frau Rehrl, Sie wissen sicher was alles zuvor geschah? Solche Dinge passieren nie von heute auf morgen.

· +Ist Einbildung die EINZIGE Bildung von Wuff ?
# wieder eine haltlose, dümmliche Beleidigung einer seriösen Zeitschrift. So jetzt geh ich mal als Außenstehende her, lese den Bericht in Wuff, kenn Wuff als bis dato immer seriöse Zeitschrift. Im Gegenzug schaue ich mir Ihre Gegendarstellung an, denke an die vielen Hundewelpen die ich alleine in den letzten Monaten auf Ihrer Hp kommen und gehen sah, teilweise mit Beschreibungen das einem schlecht werden kann. Da sind Probleme schon vorprogrammiert. Teilweise wenn sie nicht weggingen zu Dumpingpreisen verschleudert ( z.B. Kuvazwelpen) Dazu Ihre aussagen indem Sie Züchter und Vermehrer auf eine Stufe knallen, also anscheinend von seriöser Zucht keine Ahnung haben, bzw. halt die Vermehrer für Ihre Geschäfte brauchen. Und dann fragen Sie sich wem ich eher Glauben schenke. Und so geht es nicht nur mir sondern fast allen mit denen ich mich bis dato über diesen Fall unterhalten habe. Also werden Sie Beleidigungen nicht weiterbringen. Fakten, Beweise sind nun gefragt und nicht das verkriechen hinter Datenschutz, den seriöse Züchter legen Ihre Daten offen, damit man alles über den Welpen rückverfolgen kann.

+Fazit: Hier wird für alle - vergleichen Sie bitte nur die nachweislichen Daten - mit der Aussage von Wuff - klar ersichtlich, wie hier Fakten gebeugt werden. Hier wird die LÜGE für jedermann greifbar und zeigt welchen Wert Aussagen von Wuff wirklich haben, um nicht zu sagen, welchen Wert dieses "BLÄTTCHEN" wirklich darstellt - nämlich GAR KEINEN !!!
# sieh oben, Ihre lügen werden immer greifbarer.
+ Aber wir wollen nicht sagen, daß Wuff nicht doch noch von Nutzen sein könnte: Bei unserem nächsten Lagerfeuer werden wir es zum anheizen verwenden....sind schon gespannt, ob es wenigstens gut brennt!
# Eine weitere dümmliche Aussage

+Wuff erzählt: SCHNAUZERL von ÖHU abgelehnt
+Die Fakten: Der SCHNAUZERL-Verein wurde von der ÖHU im Jahre 2000 als provisorisches Mitglied aufgenommen und zahlte brav seine Beiträge. Er erhielt dafür auch einen neutralen Leistungsrichter (der wiederum bezahlt wurde) um unseren Abrichtekursteilnehmern eine Prüfung mit Anerkennung zukommen zu lassen. Bei jeder Prüfung wurde uns vom Leistungsrichter bestätigt, daß die Hunde sowie Hundeführer eine sehr gute Leistung erbrachten. Besser jedenfalls als so mancher alteingesessene Verein der ÖHU dies zustandebringt. Diese Möglichkeit einen Leistungsrichter zu bekommen, war auch die einzige Forderung, die wir an die ÖHU stellten. Auf der Generalversammlung der ÖHU im März 2002, in welcher über die endgültige Aufnahme abgestimmt wurde, stellte man den SCHNAUZERL-Verein vor Behauptungen, von denen niemand wußte. Unser Antrag wurde daraufhin abgelehnt. Unserer Bitte dafür Fakten oder Beweise zu liefern wurde bis zum heutigen Tag nicht entsprochen.
# der nächste Böse, die ÖHU, schön langsam wird es witzig die Bösen wollen alle was von der armen Frau Rehrl. Es ist wohl denkbar das die ÖHU keinen Hundehändler aufnehmen will.

+Offene Fragen:
· +Hat immer der recht, der am lautesten schreit ?
# Ich habe keine Ahnung, Sie schreien laut Frau Rehrl, haben Sie Recht?

· +Bedeutet Demokratie - wer ist der beste Geschichtenerfinder ?

# Unqualifizierte Aussage
· +Welchen Stellenwert haben Fakten in der ÖHU ?
# Also ich hatte bei der ÖHU noch nie Probleme, auch viel meiner Zuchtkollegen nicht ( Da mein Hund FCI Papiere hat kann ich sowohl unter der ÖKV als auch ÖHU ausstellen, bzw. züchten) Also liegt es nicht doch eher an Ihnen, bzw. Ihrem Hundehandel?

· +Entscheidet die ÖHU immer aufgrund von Gerüchten ?
# Nicht das ich wüsste, aber das sie Hundehändler nicht unterstützt ist irgendwie klar.

· +Ist in der ÖHU niemand so stark, daß er geistigen Umnachtung in Ihren Reihen Einhalt gebieten kann ?

# Na Frau Rehrl fällt uns schon wieder nichts anderes ein als Beleidigungen? Ein weiterer Minuspunkt in Ihrer Glaubwürdigkeit.
+Fazit: Wenn es sich um positive Entscheidungen handelt oder ein Entgegenkommen bedeuten lassen wir gerne auch mal die Beweisführung außer acht. Frei nach dem Motto: Im Zweifelsfalle für den "Angeklagten". Wenn es sich jedoch um Entscheidungen handelt, mit denen der Betroffene nur schwer umgehen kann, bzw. dieser einen Nachteil daraus zieht, würden wir uns nie anmaßen, ohne Beweisführung oder eindeutig belegbare Fakten eine Abstimmung herbeizuführen.
# wie edel Frau Rehrl, soll dies Ihre dauernden Beleidigungen abdämpfen?
+Was wir daher von Organisationen halten, die unbedacht durch gegenteilige Denkweise handeln, haben wir direkt mit der ÖHU eingehend ausdiskuttiert. Wir sind zu dem Schluß gekommen, daß es ein Fehler war, jemals bei der ÖHU einen Antrag gestellt zu haben.
# Tja hätten Sie vorher überlegt wäre Ihnen klar gewesen das ein Verein der Züchter unterstützt keinen Hundehändler samt seinen Vermehrern unterstützt. Alles kann man eben nicht haben,.
+Zum Hauptmärchen von Wuff:
+Es beginnt schon damit, daß man sich dazu hinreißen läßt, ohne sich zu erkennen zu geben, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, ein Haus betritt und damit versucht an Informationen zu kommen.
# Ich glaube kaum das Sie sich so wie bei allen Welpenverkäufern verhalten hätten, hätten die Reporter von Wuff gesagt wer sie sind. Da hätten sie ihr freundlichstes Gesicht an den Tag gelegt und ein bisschen Schauspielerei betrieben. Es ist auch im Tierschutz durchaus gang und gebe so echte Informationen zu holen.
+Wäre Wuff objektiv und unvoreingenommen auf uns zugegangen, hätte es sicher bessere Chancen gehabt mehr Einblick ins SCHNAUZERL zu bekommen.
# Sicherlich, wie gut das Schnauzerl nicht ist, perfekt Inszenierung.
+Aber es bleibt jedem selbst überlassen, ob er sich als Spion bezeichnen lassen möchte. Wir wissen zwar nicht wann und wer bei uns war, aber wir können uns sicher sein, daß das Haus sowie die Außenbereiche in absolut sauberen Zuständen angetroffen wurden.
# wie schon gesagt das alleine ist nicht alles.
+ Ein objektiver Bericht hätte auch dies zu beinhalten.
# Nein weil dies selbstverständlich sein sollte.
+Weiters bekamen die Spione sicherlich eine fachkompetente Auskunft und für die "dramatische Geschichte" können wir jederzeit gerne den Beweis antreten. Im übrigen sind Aussagen wie "Parvovirose ist Gang und Gäbe" nicht möglich, weil dies - das wird uns sogar manch Leser dieser Zeilen bestätigen können - nicht in unserem Wortschatz zu finden.
## Och ich habe nun so einiges von Ihrem Wortschatz kennen gelernt, was sollte mich dazu veranlassen zu glauben das Sie dies nicht gesagt haben? Wenn sie von Tieren als Produkten sprechen, Von Vermehrern als Züchter usw.?
+Im Übrigen müssen wir feststellen, daß wir nicht einen einzigen Zwinger besitzen, sondern schöne große Innen- und Außenbereiche. Vermutlich hat unser Spion nicht einmal die Hälfte unserer Anlage gesehen und will doch darüber urteilen ?
#Die Innen und Außenbereiche sind genauso wie Zwinger vergittert also bleiben es solche. Es wird nur das Mindestmaß weit überschritten, so soll es ja auch sein. Aber Ihre Einzelzwinger die Sie selbst auf Ihrer Hp herzeigen, erscheinen mir z.B sehr klein, da würde ich nie einen Hund einsperren.
+Wir machen jeden darauf aufmerksam, daß es für so junge Tiere, die natürlich auch noch keinen vollen Impfschutz besitzen (altersmäßig einfach noch nicht möglich), ein großes Risiko darstellt, wenn er mit allzuvielen Personen in Berührung kommt.
# Nun dann dürfte kein Züchter Welpeninteressenten zu seinen Hunden lassen. Ach sorry ich vergas , er hat auch nicht die Anzahl Welpen wie ein Hundehändler.
+Daher hat sich der Ablauf bei uns so eingependelt, daß wir die Interessenten, vorerst die Hunde mit entsprechenden Abstand beobachten lassen. Zuvor versuchen wir - sozusagen am grünen Tisch - festzustellen, welche Hunderassen für den jeweiligen Interessenten überhaupt in Frage kommen. Dabei sind zugegeben die Fotos eine hilfreiche Sache, gegen die auch unserer Meinung nach nichts spricht.
# Nun ich glaube auch kaum das dies der Hauptpunkt war, sondern vielmehr das ein Hund aufgedrängt werden sollte, so wie man es eben von Hundehändlern kennt. A, la morgen kann er ja schon weg sein.
+Sonst wären ja unsere ganzen Mühen bezüglich Desinfektion und Sauberkeit nutzlos. Zum Kauf drängen tun wir niemanden, ganz im Gegenteil: Wir raten vielen Besuchern, es sich nochmals gut zu überlegen, da dies ja eine Entscheidung auf die nächsten 14 - 16 Jahre darstellt.
# Also der Witz war echt gut.

+Frau Rehrl kann sicherlich nicht global die Aussage getätigt haben, daß alle Welpen von österreichischen Züchtern stammen.
# sie stammen von keinem EINZIGEN österreichischen Züchtern, den diesen ist es untersagt seine Welpen bei einem Hundehändler abzugeben, sollte die jemals geschehen sein wäre Frau Rehrl verpflichtet dies sofort dem jeweiligen Rassehundeverein zu melden. Also bitte Frau Rehrl legen Sie uns dar welche österreichischen Züchter das den nun waren? Wie gesagt Deutsche und Schweizer haben dieselben Auflagen. Oder verkriechen sie sich wieder hinter dem Datenschutz? Kein Züchter der nichts zu verbergen hat wird sich gegen die Offenlegung seiner Daten wehren!
+Es kommt jedoch darauf an, für welchen Welpen sich unser Spion interessiert hat. Wie schon gesagt, kommen unsere Hunde aus ganz Europa und wir machen keine nationalen Unterschiede.
# Auch dies habe ich bereits hinreichend beantwortet, kein ausländischer Züchter verkauft seine Welpen ohne Papiere um den Preis und auch nicht an einen Hundehändler, auch dies sind nur Vermehrer.
+Wir wollen gar nicht mildtätig sein, sondern sind ein Gewerbebetrieb, der zum Unterschied von anderen Einrichtungen keinerlei Zuschüsse oder Subventionen erhält. Auch hat uns niemand die Anlage zur Verfügung gestellt. Vielmehr müssen wir von dem was wir tun leben und alles erhalten. Wer sich gerne davon überzeugen möchte, daß dabei keine großartigen Gewinne zu erwirtschaften sind, kann gerne einen Blick in unser Kassabuch werfen.
# Nun ich weiß natürlich nicht was sie für Ihre Welpen bei den Vermehrern zahlen müssen, aber da wir so einige Hunde aus Ungarn schon selbst gerettet haben, ist die Spanne sicher nicht klein. Und man muss nicht alles in ein Kassenbuch schreiben. Und das dies Leute die auf so einer Basis wie sie arbeiten kaum tun, ist wohl von vornherein klar. Oder wird Ihnen jeder Welpe mit Rechnung aus der jeweiligen Zuchtanlage verkauft? Dann können Sie ja alles schön beweisen. Wenn nein, dann erzählen Sie bitte keine mitleidserregenden Geschichten. Den dann schreib ich in mein Kassenbuch der Siberian Huskywelpe hat 400 Euro gekostet und ich verkaufe in um 580 Euro ( Nur ein Beispiel) Klar ist da die Spanne klein, aber Frau Rehrl wir beide wissen in z.B. Ungarn bekommen Sie z.B einen Siberian Huskywelpen aus einer Vermehreranstalt auch schon um 100 Euro, wie jeden anderen Welpen auch. Wie groß dann die Spanne ist brauchen wir nicht fragen, oder? Füttern wir z.b noch Eukanunba, bekommt man bei so vielen Hunden einen schönen großen Rabatt. Impfungen nun ob diese Blanko sind ( wie meine Erfahrungswerte eigentlich sind) will ich Ihnen nun mal gar nicht unterstellen.
Also Kassenbuch hin oder her, haben Sie belege über die Kaufsumme für alle Welpen glaube ich es Ihnen eventuell, aber so 100% nicht!
+Mildtätigkeit kann man sich nur leisten, wenn man auf Kosten der Allgemeinheit nicht wirtschaftlich arbeitet oder eine riesen Erbschaft gemacht hat.
# Hundehandel hat nichts mit normaler Geschäftstüchtigkeit zutun.
+Um die angeprangerten Preise noch konkret aufzugreifen, möchten wir darauf hinweisen, daß österreichische Züchter, immer die selben Rassen verglichen, ein Mehrfaches dieser Preise verlangen.
# auch diese Aussage ist wie schon so oft gesagt unqualifiziert und schlicht und ergreifend eine Lüge. Die Preise bei wirklichen Züchtern sind bis auf kleinere Schwankungen fast überall gleich. Sie reden von Vermehrern also passt Ihr Vergleich nicht!
+Züchter haben aber kaum diese Auflagen, denen wir nur durch Umstand, ein Betrieb zu sein, unterliegen. Züchter haben maximal 2 mal im Jahr einen Wurf für jeweils 8 - 10 Wochen im Haus. Wir erhalten unseren Betrieb das ganze Jahr über aufrecht und verstecken uns dabei nicht hinter irgendwelchen Vereinen.
# auch diese Aussage stimmt so nicht, es gibt viele Rassen da sind 12 Wochen vorgegeben, die anderen gehen mit 10 Wochen aus dem haus, nur wenige mit 8 Wochen. Eventuell sollten Sie vorher ein bisschen über Zucht lernen, bevor sie Unsinn verzapfen? Nun das Sie andere auflagen haben ist klar, als Hundehändlerin haben Sie ja auch ununterbrochen Welpen. Und irgendwelche Vereine haben eben den sinn das auflagen beachtet und eingehalten werden, sowohl in der Zuchtstätte als auch bei den Zuchthunden usw. alles was Ihre Vermehrer natürlich nicht müssen. Also was wollen Sie uns sagen Frau Rehrl? Das es böse ist wenn Hundehändler strenge Auflagen haben? Meiner Meinung nach dürfte es solche Hundehändler gar nicht geben, man sieht an der vielen herrenlosen Tieren was dabei herauskommt.

+Jede Einrichtung, die erfolgreich einen bestimmten Zweck erreichen möchte, muß sich positiv darstellen. Die Kunst liegt darin, diese Darstellung nicht durch Unwahrheiten zu überzeichnen und ein falsches Bild vorzugaukeln.
# Och Frau Rehrl nun wiedersprechen Sie sich wieder einmal. Sie versuchen nämlich ein falsches bild vorzugaukeln unter dem Deckmantel Tierliebe. Nur glaubt Ihnen dies halt inzwischen fast niemand mehr. Wären Sie mal nicht so gierig mit dem Hundehandel gewesen, hätten hie und da auch einen erwachsenen Rassehund verkauft , wäre man Ihnen eventuell nicht so schnell auf die Schliche gekommen. Ja, ja die Gier ist ein Luder.
+Wir gehen davon aus, daß selbst unser Spion zugeben wird müssen, daß er das was in unserer "AUFWENDIGEN" Internetseite dargestellt wird auch wirklich hier vorzufinden ist. Unser Aufwand mit dieser Internetseite ist der reine Zeitaufwand, da sie mit sehr einfachen und veralteten Programmen, mit denen Sie sich sicherlich nicht mehr "plagen" würden, erstellt wird.
#Ja wie wahr und das von jemanden der sich Webdesigner schimpft, Gut sieht aus wie seine eigene Hp, aber dies tut nun hier wiederum nichts zur Sache. Fakt ist auf dieser Hp findet große Lobhudelei von Frau Rehrl statt, Kinder werden als fachlich geschulte Kräfte ausgegeben. Die Bedienungen für Pensionsgäste sind der Oberhammer ( nicht einen meiner Hunde würde ich dort ruhigen Gewissens lassen wo jemand von Mängeln und Schäden redet) Und der Welpenumschlagplatz ist sowieso das Non plus Ultra. Ich finde es auch so Klasse das Frau Rehrl schon immer Wochen vorher weiß welche „Notfälle“ Sie demnächst reinbekommt. Tja Vermehrer arbeiten hurtig.
+Wenn damit der erforderliche Speicherplatz für die vielen Fotos gemeint wird, so können Sie an den URL's leicht feststellen, daß wir unseren Speicherplatz in den USA gebucht haben. Die dafür notwendigen 200 MB kosten dem SCHNAUZERL im Jahr $ 9,50!
# Wen interessiert das? Es war klar das Sie bei Ihrer Hp nicht viel Geld ausgeben, das würde doch vom Gewinn abgehen. Und so eine laienhafte Hp weckt ja eventuell mehr Mitleid, strategisch gar nicht so dumm durchdacht.
+Wer eine Leistung erbringt, darf dafür auch etwas verrechnen. Auch in anderen Tierheimen gibt es diese und wird bei uns, wie auch in anderen Tierheimen in Härtefällen ausgesetzt.
# ach sind das dann die wie z.B die Kuvazwelpen die sie nicht losgebracht haben und die werden dann zu Härtfällen und kosten nur mehr 190 Euro, ahhhhhh schön langsam verstehe ich die Strategie.

+Es wäre sicherlich von Nutzen, wenn sich alle Institutionen darauf besinnen würden, daß es etwas Wert ist, wenn man eine Verantwortung übernimmt und sich nicht mit "keinem Pfifferling" zufrieden gibt. Versuchen Sie mal Ihrem Nachbarn Ihr Auto für ein Jahr in die Garage zu stellen und nichts dafür zu bezahlen!
# reden Sie nun von Ihrer Hundepension oder von Ihrem Hundehandel? Es zwingt Sie niemand mit Hunden zu handeln, oder? Aber anscheinend bringt die einzig tolle Superhundepension nicht so viel ein, als das man auf den Hundehandel verzichten könnte? Schon schlimm so was, aber für die missbrauchten Tiere.

+Bei dem Thema auch gleich etwas Neues für Wuff, wie Sie sehen helfen wir Ihnen Ihre Recherchekosten zu senken: Wir geben hiermit öffentlich bekannt, daß SCHNAUZERL die Tierheimbewilligung FREIWILLIG zurückgelegt hat.
# Ist immer gut wenn man etwas freiwillig tut bevor man gezwungen wird, allerdings macht es die Sache nicht glaubhafter. Würden sie wirklich so ein Herz haben wie Sie immer behaupten dann würden Sie nun für die armen, heimatlosen Tiere kämpfen. Aber da es sich sowieso nur um Hundehandel handelt und nicht um wirkliche Tierliebe, ist das eher zweitrangig, nicht war?
+SCHNAUZERL möchte sich den negativen Touch dieses Wortes nicht weiter leisten und hat außerdem ein sogenanntes "Deckmäntelchen" nicht nötig.
# Ich finde an dem Wort nichts negatives, Ihr Hundehandel ist weit negativer.
+Wir halten hier nochmals fest, daß wir in der Zeit als Tierheim nicht einen Groschen/Eurocent von öffentlicher Hand erhalten haben. Dafür aber jede Menge Auflagen und Vorschriften, die in keinem anderen Tierheim zu finden sind.
#Und jede Menge Hundewelpen die mit großer Spane verkauft wurden und kein einziges älteres notleidendes Tier das einen Platz suchte. Eine Runde Mitleid für Frau Rehrl. Glauben Sie das eigentlich selbst was Sie erzählen?

+Zusammenfassung:
+Das SCHNAUZERL ist sicherlich für viele ein Dorn im Auge, da es beweist, daß man im Tierbereich sehrwohl zumindest selbsterhaltend arbeiten und wirtschaften kann.
# Im Hundehandelbereich, oder welchen Tierbereich wollen Sie ansprechen? Wohl doch nicht den Tierschutzbereich den der ist Ihnen fremd.
+Ist nun Erfolg wirklich ein so großer Neidfaktor, daß Menschen nicht mehr objektiv und gerecht entscheiden können. Zugegeben - obige Antworten des SCHNAUZERL sind auch nicht ganz nett, aber wir können uns nicht alles gefallen lassen.
# Warum legen Sie normalen Tierschutz als Neid aus? Hundewelpen gehören vor Vermehrern und Hundehändlern geschützt auch wenn’s Ihnen nicht passt. Und Ihre Antworten sind unqualifiziert, unwissend und teilweise so falsch das ich mich frage halten Sie wirklich Ihre Mitmenschen für so dumm?
+Faktum ist, daß es den Tieren im SCHNAUZERL bestens geht - will heißen - die Tiere werden bestens untergebracht und sind rund um die Uhr erreichbar.
# Man sieht es an den vielen glücklichen Welpenaugen auf den Fotos. Eine Frage Frau Rehrl haben sie je einen wirklich glücklichen Welpen gesehen? Ihre sind es nämlich nicht. Fotos sind schon aussagekräftig.
+Auch wir sind erreichbar und in Notfällen immer bereit noch ein paar Stunden zuzulegen.
# sicherlich solange der Euro stimmt. Und bevor einem das „ Produkt“ ( Ihre Worte) unter den Händen wegstirbt.
+Schon alleine die Auflagen, die keine andere Institution auferlegt bekam und die wir allesamt nachweislich einhalten, garantiert, daß sich kein Tierbesitzer zu sorgen braucht, wenn er uns seinen Liebling in unsere Obhut übergibt.
#Wenn im selben Haus Hundehandel mit Hunden von Vermehrern betrieben wird, wenn ein Haus solche Geschäftsbedingungen hat, würde ich keinen meiner Hunde ruhigen Gewissens in so einem Haus unterbringen.
+Wir werden sicher noch lernen härter in jenen Fällen zu werden, wo das Tier schon in schlechtem Zustand bei uns eintrifft. Aber gerade hier, haben ja auch wieder wir als eine der wenigen Einrichtungen eine große, desinfiszierbare Quarantänestation.
# Nun wie wäre es keine Hunde mehr von Vermehrern? Ach so, sorry ich vergas dann machen Sie ja kein Geschäft mehr.
+Wir wünschen uns eine Kontaktaufnahme durch diejenige Einrichtung im Tierbereich, die von sich behaupten kann, noch nie ein krankes Tier in ihrem Haus beherbergt zu haben.
#Nun bei Notfällen kommen sicher immer wieder kranke Tiere vor, nur Sie haben keine Notfälle sondern betreiben mit den Welpen Hundehandel, ein gewaltiger Unterschied!
+Wenn sich aber niemand melden kann, dann gilt der Wuff-Bericht nicht so sehr uns, sondern es stehen hier alle Einrichtungen am Pranger.
# ach das glaub ich wohl kaum, dieser Bericht galt den Hundehändlern und dessen Lieferanten den Vermehrern und dich gehe mit Wuff in diesem Bezug konform, solche Häuser gehören geschlossen und zwar so schnell es geht, speziell wenn sie noch unter dem Deckmantel Tierliebe arbeiten.
+ Aber was würde Österreich ohne Tierheime, Tierpensionen, Tiergärten und ohne Tiere fehlen? Was wäre das für ein Land ?
#Ein armes Land, aber auf Hundehändler kann dieses Land getrost verzichten und auf Hundepensionen die alles in einem Haus tun erst recht.
Ursula Schwarz & Rudel


------------------
Uschi

IP: gespeichert

Paul
Junior-Mitglied
erstellt am 10. Juli 2002 um 12:50 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Paul anzusehen!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Hallo!

Von dem skandalösen Hundehandel mal abgesehen, ist es wirklich eine totale Frechheit, wenn sich diese Personen vom Schnauzerl als Hundeexperten bezeichnen. Es wurden dort nämlich mal Abrichtekurse von Frau Rehrl persönlich abgehalten und selbst ein Laie hat gemerkt, dass es mit den Qualifikationen dieser Frau auf dem Gebiet der Hundeausbildung nicht weit her ist. Fuss = ordentlicher Ruck am Würger, Platz = mal kräftig in die Leine steigen, Sitz = ordentlich hochziehen-runterdrücken usw., usw...............

Was den Herrn Kirchhofer betrifft: er ist Taxiunternehmer und hatte nicht mal einen eigenen Hund, geschweige dem auch nur annähernd irgendwann einmal irgendetwas mit Hunden zu tun gehabt(natürlich vor seiner vertrauensvollen "Tätigkeit" im Schnauzerl).
Berichten zufolge, verfügt er aber über geradezu übersinnliche Fähigkeiten, was Hunde betrifft, so kann er beispielsweise einen Hund, der aus einem Auto herausbellt rein am Vorbeigehen mit der Bemerkung "Ach, klarer Fall, das ist ein Angstbeißer" beurteilen, usw.......

Eine Frechheit ist es, dass sich solche Leute dann als Hundeexperten bezeichnen und Verhaltensberatungen für Problemhunde anbieten.
Meine Meinung ist, dass diese Leute auf Kosten von armen Tieren nur Geld machen wollen und sonst nichts!!!

Grüsse
Paul & Rasselbande

IP: gespeichert

manu.k
Mitglied
erstellt am 10. Juli 2002 um 11:55 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von manu.k anzusehen!   Klicken Sie hier, um manu.k eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
also ich platze ja gleich!
an die frau - "schnauzerl"
ich arbeite für eine tierschutzorganisation, fahre tierrettung und bin daher gezwungen, eben auch hunde in einer tierpension bis zur vermittlung unterzubringen.
in dieser absolut SERIÖSEN TIERPENSION, sieht man fast nur mischlinge. ist das nicht komisch???
außerdem warten dort vorwiegend ältere hunde auf ein neues zuhause - das wir dank der pensionsleitung immer wieder finden.
auch gibt es dort keine horrorpreise wie in ihrem "tierheim"
wahrscheinlich hab ich in meinen tierrettungseinsätzen halt immer das pech nur ältere und mischlingshunde aufzufinden, sie dagegen werden von den rassehunden überrannt!
sehr komisch!!!!
ich jedenfalls werde alles in der macht stehende versuchen, ihren hundehandel zu unterbinden.
viel gewissen scheinen sie ja nicht zu haben, den von todesfällen hört man zunehmend!
ich warne ausdrücklich davor, das tierbesitzer ihren liebling in ihre obhut geben!

IP: gespeichert

jester
Mitglied
erstellt am 10. Juli 2002 um 11:05 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von jester anzusehen!   Klicken Sie hier, um jester eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von SCHNAUZERL:
SEUCHENGEFAHR nun auch in Foren ???
SCHNAUZERL

Ja, weil hier der Schnauzerl Bazillius so viel Mist schreibt, dass es einem schlecht werden kann. Gibt's gerade nicht's zu putzen Frau Rehrl? Wenn doch, dann bitte verschonen Sie uns doch mit solchen nichtssagenden Aussagen.

Jes

IP: gespeichert

SCHNAUZERL
Junior-Mitglied
erstellt am 10. Juli 2002 um 06:50 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von SCHNAUZERL anzusehen!   Klicken Sie hier, um SCHNAUZERL eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
SEUCHENGEFAHR nun auch in Foren ???

SCHNAUZERL

IP: gespeichert

Superdog
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 23:28 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Superdog anzusehen!   Klicken Sie hier, um Superdog eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Das ist eine Urfrechheit. Die Dame nennt sich Schnauzerl - Salzburgs beste Tierpension!!!!! Und dort herrscht eine seuchenartige Erkrankung????? Da sollen doch bitte alle Zeitungen die Leute in Salzburg warnen!
Ich habe die Stellungnahme der dame auf ihrer nach meiner Meinung urkindischen hp gelesen. Das ist ja in meinen Augen völlig lächerlich, was und wie die schreibt. Frau Rerl, schließen sie endlich ihre Tierpension, wo lt. Veterinärdirektion eine Erkrankung mit seuchenhaftem Charakter herrscht!!!!

IP: gespeichert

Superdog
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 23:24 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Superdog anzusehen!   Klicken Sie hier, um Superdog eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Das ist ja unglaublich. Das Schnauzerl geht überhaupt nicht auf den Vorwurf ein, dass in ihrem Gewerbebetrieb Hundehandel/Tierheim (jetzt nicht mehr)/Hundepension/Hundehotel laut Veterinäramt Salzburg "NICHT AUSGESCHLOSSEN WERDEN KANN, DASS EINE WAHRSCHEINLICH VIRALE INFEKTIONSERKRANKUNG MIT SEUCHENHAFTEM CHARAKTER AUFGETRETEN UND MÖGLICHERWEISE NOCH IMMER VORHANDEN IST (Wuff aktuelle Ausgabe, Seite 14, ein gewisser Dr. Erik Loos). Wenn das stimmt, ist das extrem!!!!! Ich meine, die casht mit Hundehandel und Hundepension und nichtsahnende Menschen wie du und ich geben dort ihren Wuffi im Urlaub ab und dort gibt es eine Seuche!!!!!! Seuche heißt ansteckend, oder?????? Wieso wird das nicht geschlossen? Rufen wir doch beim Veterinäramt in Salzburg an und verlangen wir das. Also ich mache das. Oder sie sollen s agen, sie können einen seuchenhafte Erkrankung ausschließen!!!!

IP: gespeichert

Hundemagazin WUFF
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 21:19 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Hundemagazin WUFF anzusehen!   Klicken Sie hier, um Hundemagazin WUFF eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Frau Rehrl schlägt wild um sich. Auf eine Stellungnahme folgt die nächste. Alles Ablenkung! Wir wollen die Herkunftsnachweise der Welpen auf den Tisch geknallt bekommen! Ach ja, jetzt hätt' ich es fast vergessen. Schweigepflicht. Die Namen der "Bauern", bei denen regelmäßig ungewollte Malteser, Foxterrier und Co. geworfen werden **gg**, dürfen natürlich nicht genannt werden. Leben diese "Bauern" möglicherweise in der Tschechei und haben von Viehzucht auf Hundeproduktion umgestellt?

Wir werden es erfahren. Demnächst!

Gemeinsam für den Tierschutz!
WUFF!

IP: gespeichert

jester
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 20:29 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von jester anzusehen!   Klicken Sie hier, um jester eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von SCHNAUZERL:
Man kann aus absolut allem etwas Negatives machen (Schön, daß heute die Sonne scheint = schreckliche Hitze heute).
ja mei, wenn man halt auch überall offensichtlich negatives findet?!

:Ich habe mich jetzt - neben meiner Arbeit - lange bemüht, die Gedanken über das SCHNAUZERL in eine faktive Richtung zu lenken.

So viel scheinen Sie nicht zu tun haben, denn wo man auch hinsieht, das SChnauzerl war schon da.

Bitte haben Sie Verständnis, daß ich auf etwaige weitere Stellungnahmen zur geplanten "Serie" Wuff auf meine Internetseite verweise:

ja ja wir wissen schon, gleich unter den Witzen - wieder so eine unnötige Aussage...


www.schnauzerl.at (Unter: AKTUELLES - Wuff deckt auf ???)
SCHNAUZERL


Wir sind mächtig gespannt.
jes

IP: gespeichert

SCHNAUZERL
Junior-Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 18:09 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von SCHNAUZERL anzusehen!   Klicken Sie hier, um SCHNAUZERL eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Man kann aus absolut allem etwas Negatives machen (Schön, daß heute die Sonne scheint = schreckliche Hitze heute). Ich habe mich jetzt - neben meiner Arbeit - lange bemüht, die Gedanken über das SCHNAUZERL in eine faktive Richtung zu lenken. Bitte haben Sie Verständnis, daß ich auf etwaige weitere Stellungnahmen zur geplanten "Serie" Wuff auf meine Internetseite verweise: www.schnauzerl.at (Unter: AKTUELLES - Wuff deckt auf ???)
SCHNAUZERL

IP: gespeichert

jester
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 17:45 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von jester anzusehen!   Klicken Sie hier, um jester eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von SCHNAUZERL:
INFO: Dame ruft gestern an - sie kommt mit Berner-Sennenhund-Rüden ... 7 Monate alt, reinrassig (Schwanzfehler) den sie vor 4 Monaten geschenkt bekamen nicht zurecht. Geben ihn heute abend im SCHNAUZERL ab.

wer einen 7 Monate alten Hund der in den Flegeljahren stecken dürfte gleich an Sie abgibt und Sie diesen - natürlich auch freudig annehmen - dem gehört meiner Meinung nach, eh eines auf die Glocke.

Sie werden ihn übermorgen im Netz und bald mit den anderen spielen sehen können. Merkwürdiger Hundehandel.

Wieviele Hunde die nicht im Welpenalter sind haben Sie denn noch in Ihrem Tierheim? Ach so, ja, das gibt es ja nicht mehr - hmmm, wo sind denn all die armen alten Tierheimhunde hin? Oh, gab's keine??? Merkwürdig... Hmmm also ein Tierheim gibt's nicht mehr und trotzdem nehmen Sie nun diesen armen Rüden auf, wie geht denn das jetzt? Läuft der unter Hundehandel oder unter Hundeschule oder unter was weiss ich???

:Schade, daß der Junghund, aufgrund Schreiben unkundiger "Tierschützer" nie vermittelt werden könnte - da er ja aus den Händen eines bösen Hundehändlers kommen muß (?).

Wieso, es melden sich doch sooo viele Leute aufgrund des Artikels in der Wuff, der geht schon weg, oder?
Hören Sie doch bitte mit dem albernen Umhergeschlage auf, das ist doch lächerlich und macht die Sache sicher nicht besser.

:Gut daß es genügend Personen gibt, die das SCHNAUZERL kennen. SCHNAUZERL

Tja, die werden Sie auch brauchen, denn recht viele positive Sachen habe ich über Ihr Haus noch nicht gehört und das Internet ist eine nicht zu unterschätzende Informationsquelle und Informationen gibt's zu Ihrer Einrichtung in jedem Forum.

Jes


IP: gespeichert

SCHNAUZERL
Junior-Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 16:33 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von SCHNAUZERL anzusehen!   Klicken Sie hier, um SCHNAUZERL eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
INFO: Dame ruft gestern an - sie kommt mit Berner-Sennenhund-Rüden ... 7 Monate alt, reinrassig (Schwanzfehler) den sie vor 4 Monaten geschenkt bekamen nicht zurecht. Geben ihn heute abend im SCHNAUZERL ab. Sie werden ihn übermorgen im Netz und bald mit den anderen spielen sehen können. Merkwürdiger Hundehandel. Schade, daß der Junghund, aufgrund Schreiben unkundiger "Tierschützer" nie vermittelt werden könnte - da er ja aus den Händen eines bösen Hundehändlers kommen muß (?). Gut daß es genügend Personen gibt, die das SCHNAUZERL kennen. SCHNAUZERL

IP: gespeichert

Bonsai
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 15:38 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Bonsai anzusehen!   Klicken Sie hier, um Bonsai eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Sehr geehrte Frau Rehrl!

Abgesehen von den Vorwürfen in der von mir sehr gern gelesenen Zeitschrift WUFF, denen ich nur voll und ganz zustimmen kann, sind mir beim durchlesen Ihrer Homepage ein paar Dinge aufgefallen, die ich ausgesprochen lachhaft finde, wenn der Hintergrund nicht so traurig wäre.

Z.B. schreiben Sie unter „Team“, dass die bei Ihnen untergebrachten Tiere von Mitarbeitern und zwar „ausschließlich tierliebenden, ausgebildeten und verlässlichen Personen, welche viel Erfahrung auf dem Gebiet der Tierhaltung mitbringen“ betreut werden um gleich darunter Bilder von sich selber (welche Ausbildung in Bezug Hunde haben Sie denn?), einem Herrn Kirchhofer (welche Ausbildung hat dieser Herr?) und drei KINDERN!!! zu zeigen. Das ist doch lachhaft! Ganz abgesehen davon, dass Kinderarbeit in Österreich VERBOTEN ist! Vielleicht sollte man mal die Fürsorge auf Ihren Betrieb aufmerksam machen?

Oder unter „Leiterin“, da schreiben Sie, Sie seien eine „Expertin in allen Fragen der Tier- und vor allem Hundebetreuung.“ Wie kommen Sie dazu, sich selber als Expertin zu bezeichnen. Wie können Sie ihre Erfolge dokumentieren? Haben Sie erfolgreich als Tierpflegerin gearbeitet oder waren Sie im Hundesport erfolgreich?
Oder woher haben Sie ihr „fundiertes Fachwissen“? Worin liegt denn ihr „fundiertes Fachwissen“?

Weiters können die Tiere bei Ihnen „fachmännisch gebadet und frisiert“ werden. Wer von Ihnen hat denn dazu wiederum eine Ausbildung gemacht? Sie Frau Rehrl? Oder Herr Kirchhofer oder vielleicht gar die kleine Tochter???

Ihr „Schnauzerl-Hotel, wie sie es spöttischerweise nennen, denn Welpen-Umschlagplatz wäre wohl angebrachter, ist für jeden halbwegs denkenden Menschen eindeutig durchschaubar. Dass Sie sich selber in den höchsten Tönen loben, mag ja, wenn auch absolut lächerlich, geschäftlich tolerierbar sein, dass Sie jedoch lebende Tiere, arme, kleine, in Massen produzierte Welpen, in einer Shopform anbieten, wie man es höchstens mit Tierzubehörartikeln machen dürfte, das ist wirklich stark.

Ich hoffe aus tiefsten Herzen, dass Sie über Ihre eigene Großkotzigkeit stolpern werden und ganz schön auf die Schnauze fallen (um es jetzt in dem Ton auszudrücken, den Sie laut Ihrer Stellungnahme anscheinend am besten verstehen!)

Mit erzürnten Grüßen
Bonsai

IP: gespeichert

Zelka
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 13:09 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Zelka anzusehen!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von gregos:
WIESO KANN MAN DAGEGEN NIX MACHEN?????????
Das ist so deprimierend!

Klar, Ihr werdet jetzt sagen "einfach dort keine Hunde kaufen". Dass das von uns niemand macht, ist doch wohl klar. Aber man müsste irgendwie all diese dummen Leute erreichen können, die mal schnell BILLIG einen Rassehund haben wollen. Aber ich glaube, diese Leute sind unbelehrbar :-((

Mit traurigen Grüßen
martina


hy,

ich glaube nicht das alle dumm sind - ich glaube eher die haben ein zu weiches herz

wie ich mir das erste mal überlegt habe ich will einen hund - bin ich in eine tierhandlung gefahren um mich zu infomieren - ja es ist dumm und blauäugig - aber man weis es nicht besser

die verkäuferin hat gesehen das mein freund und ich eine kleine yorki hündin süss finden - diese hat sie uns gleich auf den arm gesetz - und wie sie uns die nase abgeschleckt hat war es vorbei - auch wenn die 8000 ats zu viel geld waren - aber wir waren verliebt - leider ist sie auch innerhalb von einer woche eingegangen - ich war sehr traurig - und nicht mehr so blauäugig - aber mein zu weiches herz hab ich immer noch

letztes wochenende haben wir spontan einer schäferhündin ein neues zuhause gegeben

ich bin dafür das diese "geldmacherei" strenger bestraft wird - leider informieren sich nicht alle bzw. weis ich (aus eigener erfahrung) das an solche informationen nicht so leicht ran zu kommen ist

lg

zelka mit dem weichen herz
krümmel & jessie

------------------
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - behandeln wir unseren besten Freund auch so?

IP: gespeichert

Chico
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 12:20 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Chico anzusehen!   Klicken Sie hier, um Chico eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
hallo martina,
leider wird es immer "unbelehrbare" geben - da nützt die beste aufklärungsarbeit nichts. am besten ist noch das persönliche gespräch. aber einige menschen müssen scheinbar selbst negative erfahrungen machen. und leider ist ja die schnauzerl-pension nicht alleine - inserate in tageszeitungen, abreiß-zetteln in div. zoohandlungen oder überhaupt hunde in zoo-handlungen.
ich habe fr. rehrls auftritt bei der öhu-generalversammlung miterlebt - also verkaufen kann sie sich. nur hat das nicht viel genützt.

frage an die wuff-redaktion: ich habe irgendwo gelesen, dass der zwinger von ammereuth angeblich seine tätigkeit (oder wie man auch immer das nennen will) eingestellt hat. verscherbeln die noch immer tiere????

viele grüße, chico

IP: gespeichert

SCHNAUZERL
Junior-Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 12:18 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von SCHNAUZERL anzusehen!   Klicken Sie hier, um SCHNAUZERL eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Unsere Stellungnahme zum WUFF-Artikel finden Sie unter www.schnauzerl.at - AKTUELLES "Wuff deckt auf ???" (=direkt unter den Witzen).
SCHNAUZERL-Salzburgs´s beste Tierpension

IP: gespeichert

gregos
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 11:15 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von gregos anzusehen!   Klicken Sie hier, um gregos eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Klar, die Preise sind ziemlich hoch. Aber immer noch billiger als vom Züchter und es werden auch sicher keine Fragen gestellt bzw. überprüft, oder der Interessent wirklich geeignet ist für die Haltung eines Hundes.

Alles Liebe
martina

------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos

IP: gespeichert

Irish
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 11:11 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Irish anzusehen!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Billig? Schau dir doch mal die Preise an,also ich fand die Preise hoch.

------------------
Auf bald
lg Irish

IP: gespeichert

gregos
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 09:56 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von gregos anzusehen!   Klicken Sie hier, um gregos eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
WIESO KANN MAN DAGEGEN NIX MACHEN?????????
Das ist so deprimierend!

Klar, Ihr werdet jetzt sagen "einfach dort keine Hunde kaufen". Dass das von uns niemand macht, ist doch wohl klar. Aber man müsste irgendwie all diese dummen Leute erreichen können, die mal schnell BILLIG einen Rassehund haben wollen. Aber ich glaube, diese Leute sind unbelehrbar :-((

Mit traurigen Grüßen
martina

IP: gespeichert

Hundemagazin WUFF
Mitglied
erstellt am 09. Juli 2002 um 09:17 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Hundemagazin WUFF anzusehen!   Klicken Sie hier, um Hundemagazin WUFF eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Wie Frau Rehrl vom Gewerbebetrieb "Schnauzerl" in ihrer Stellungnahme schreibt, bezieht sie ihre Verkaufswelpen neben Ostländern auch aus Bayern. Uns ist bekannt, dass in Bayern, genau gesagt in Vilshofen, der größte Hundevermehrer Deutschlands sitzt. Der Zwinger von Ammereuth. Auch genannt "Zwinger für arme Leut'" ...

Der Besitzer dieser Zuchtanstalt hat bei einem Interview (Stern) einmal stolz gesagt, dass er mindestens 350 Welpen pro Jahr produziere und das nur seinen Nebenjob sei. Sein Hauptgeschäft sei der Handel mit Fischen. Er habe exzellente Verbindungen nach Rußland, usw. Dieser Zwinger von Ammereuth liefert auch gerne Welpen an österreichische Hundehändler, da es keinen Zoll, etc. gibt. In Österreich werden diese Hunde dann gern als Privat-Familienzucht oder frecherweise als Tierheimhunde verkauft.

Schnauzerl hat übrigens seine Tierheimbewilligung zurückgelegt und auch den Verein "Schnauzerl" (nach den WUFF-Recherchen) aufgelöst. Möglicherweise aufgrund einer Empfehlung von Schnauzerl's Freunden und Rückenstärker in der Landesregierung. Zwei dem Schnauzerl wohlgewogene Personen hat Frau Rehrl ja bereits in ihrer Stellungnahme genannt.

Bleibt unter dem Strich nur mehr ein Gewerbebetrieb mit dem Ziel des Welpenimports- und Verkaufs. Soweit ein paar Neuigkeiten vom Fall Schnauzerl. Die brisanten Hintergründe lesen Sie nach weiteren umfangreichen Recherchen jedenfalls im nächsten WUFF.

Gemeinsam für den Tierschutz!
Hundemagazin WUFF

IP: gespeichert

Bärii
Mitglied
erstellt am 08. Juli 2002 um 16:58 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Bärii anzusehen!   Klicken Sie hier, um Bärii eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Es wäre interessant zu wissen wohin die vielen Welpen vermittelt wurden und ob die neuen Besitzer Probleme mit Ihnen haben.
Gibts irgendwem in dem Forum der Welpen von dort hat?
Bärii

IP: gespeichert

Hundemagazin WUFF
Mitglied
erstellt am 08. Juli 2002 um 15:04 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Hundemagazin WUFF anzusehen!   Klicken Sie hier, um Hundemagazin WUFF eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Obwohl WUFF gewöhlich Artikel aus der laufenden Ausgabe nicht im Netz veröffentlicht, haben wir beim "Fall Schnauzerl" eine Ausnahme gemacht. Sie finden den kompletten Artikel als PDF auf der Startseite (service).

Trotz eines nachgewiesenen Parvovirose-Falles im "Schnauzerl" sieht das österr. Gesetz keine Quarantäne oder Schließung vor. Wie groß die Gefahr einer Ansteckung der Tierpensionsgäste durch die Welpen der "Hundeimporteurin" ist, kann sich Jeder vorstellen. Die Hunde sind schließlich alle unter einem Dach untergebracht.

Aus diesen Gründen sehen wir es als unsere Pflicht an, diese Informationen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Hundemagazin WUFF

IP: gespeichert

dogged
Mitglied
erstellt am 08. Juli 2002 um 15:02 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von dogged anzusehen!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von Irish:
Tjsa wie es mir dachte.
Auf den Fotos werden frisch gestriegelte Welpen angepriesen und in Wirklichkeit sind sie alle Todkrank..
Danke WUFF das ihr der Sache nach gegangen seid.


Hi!

Heute gibt es übrigens auf der homepage der Schnauzerl-Tierpension eine Stellungnahme zu den Vorwürfen - unter den News.

Lg dogged

IP: gespeichert

dogged
Mitglied
erstellt am 05. Juli 2002 um 23:09 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von dogged anzusehen!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Hallo!

Ich habe diese Frage auch schon im Forum des Tierschutzvereins Tirols gestellt - bin dort von Leitern des Schnauzerls "aufgeklärt" worden - Antwort zu lesen unter http://www.tierschutzverein-tirol.at
Das Posting mit dem Betreff Welpenumschlagplatz?! von Nina - ist wirklich lesenswert ;o)

Lg Nina

IP: gespeichert

Irish
Mitglied
erstellt am 05. Juli 2002 um 20:23 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Irish anzusehen!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Tjsa wie es mir dachte.
Auf den Fotos werden frisch gestriegelte Welpen angepriesen und in Wirklichkeit sind sie alle Todkrank..
Danke WUFF das ihr der Sache nach gegangen seid.

------------------
Auf bald
lg Irish

IP: gespeichert

olga
Mitglied
erstellt am 05. Juli 2002 um 15:44 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von olga anzusehen!   Klicken Sie hier, um olga eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
ich habe mir gerade erstmals die schnauzerl-seite angesehen.
ich kann schon verstehen, weshalb sich leute von dort einen hund nehmen. die seite sieht ganz hübsch aus und ich bin mir sicher auf einen völlig unbefangenen macht die hundevermittlung einen ganz guten eindruck (sie schreiben ja auch irgendwo staatlich anerkannt), vor allem weil ja auch privat vermittelt wird, ect.
man könnte ja sogar fast meinen, es ist sowas wie auch ein tierheim.

man darf nicht vergessen, dass viele, die sich einen hund nehmen vorher eigentlich kaum mit themen wie unseriöse tiervermittlung, ect befassen.
bei den preisen denen sich vile wahrscheinlich, dass ist genauso teuer, oder billiger als beim züchter.

traurig aber wahr. mit etwas marketing kann man einfach alles gut verkaufen und den eindruck erwecken seriös zu sein.

lg


IP: gespeichert

manu.k
Mitglied
erstellt am 05. Juli 2002 um 13:33 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von manu.k anzusehen!   Klicken Sie hier, um manu.k eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
die kaufen sicher die welpen aus ost-länder damit sie dann teuer weiterverkaufen können!!!
da muß man doch was machen!!!!!
profitgeier!!!

IP: gespeichert

gregos
Mitglied
erstellt am 05. Juli 2002 um 13:27 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von gregos anzusehen!   Klicken Sie hier, um gregos eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Hab mir jetzt mal die HP von diesem tollen Schnauzerlhotel angeschaut
Da steht doch ernsthaft: Demnächst zu vergeben: 2 Golden Retriever-Welpen, 1 davon schon vergeben.
Was sind das für dämliche Leute, die dort einen Welpen holen? Andererseits, diese Leute glauben wahrscheinlich auch noch, dass sie hier was gutes tun!!
Und habt Ihr dort schon mal die Site über die "Heimleiterin" gelesen?? Soo viel Selbstbeweihräucherung auf einmal, ekelhaft!
Schade, dass diese Site kein Gästebuch hat, denen hätte ich was ganz "liebes" reingeschrieben (naja, das ist wohl auch der Grund, warum die kein GB haben) ...
Ärgerliche Grüße
martina

IP: gespeichert

Bonsai
Mitglied
erstellt am 05. Juli 2002 um 12:57 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Bonsai anzusehen!   Klicken Sie hier, um Bonsai eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Haben wir es nicht gleich gewusst?

Danke WUFF für die Aufklärung!

Siehe WUFF 07-08/2002

lg
Bonsai

IP: gespeichert

Hans Mosser
Mitglied
erstellt am 15. Mai 2002 um 22:17 Uhr    Klicken Sie hier, um sich das Profil von Hans Mosser anzusehen!   Klicken Sie hier, um Hans Mosser eine eMail zu senden!     Beitrag editieren/löschen   Antwort mit Zitat
Hallo Anna, warum genau meinst Du "Hände weg vom Schnauzerlhotel"? Ich habe bereits einige Vorwürfe gegen dieses "Tierheim" bekommen. Du warst ja selber dort. Aus welchen Gründen? Und warum Hände weg? Kannst mir auch mailen: mosser@wuff.at

IP: gespeichert


Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3 

Alle Zeitangaben werden im GMT (DE) - Format dargestellt.

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administration: Thema schliessen | Archivieren/Bewegen | Thema löschen
Neues Thema erstellen!  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | http://www.petmedia.at

copyright 2002 by petmedia.at

Powered by Infopop www.infopop.com © 2000
Deutsche Version von www.thinkfactory.de
Ultimate Bulletin Board 5.47a